- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 7
Laderaumbeleuchtung
- deutzpit
- Offline
- Junior Boarder
-
Sollte der fFH als Ersatzteil haben.
Alternativ stehen selbst auf diesen Steckern Teilenummern (mit Lupe)und Hersteller-Logo.
Hersteller für Automobilstecker sind
Tyco www.te.com/deu-....html
Sumitomo www.sews-e.com/...ased/
Delphi (FCI) ecat.delphi.com/
Yazaki connectors-cata....html
Plan B: Stecker durch einen gleichpolige neue Steckverbindung ersetzen
Gruß
deutzpit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Cip schrieb: Nur halt die Stromversorgung mit an die Sportbügelbeleuchtung.
Hi Matthias,
das ist eine sehr gute Idee, denn noch habe ich meinen LED Arbeitsscheinwerfer an der 12V Steckdose auf der Ladefläche angeschlossen. Eigentlich wollte ich mir da einen Schalter zwischen bauen aber wenn die Steckdose nach 30 min. Tot ist nützt mir der Schalter auch nix. Also habe ich mal vorne links in der Ecke versucht an die Zuleitung vom Bügel zu kommen und Dank des fetten Rollokasten den Versuch auch gleich wieder abgebrochen.

Entweder gehe ich da nochmal im Sommer bei und baue das Rollo aus oder ich mach mal einen Termin bei einem Frauenarzt.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Schade, dass man an die Leitung nicht einfach ran kommt

Sollte dein Frauenarzt erfolgreich sein, gib bescheid...
Bin Privat versichert und sollte da dann eigentlich auch eine vorrangige Behandlung bekommen.
Wenn die Steckdose nach 30 Min stromloß ist und du dann die "Tür auf Taste" auf der Fernbedienung drückst, ist die dann nicht wieder an?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Deswegen fand ich Deine Idee mit der Beluchtung im Bügel so Genial.

Denn die geht an wenn man die FB Taste drückt oder eine Tür öffnet.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Bleibt die Frage, ob das Kabel direkt in die Kabine geht, oder untern Fahrzeug nach vorne.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Dann würde ich bei der AHK abgreifen und mit Schalter arbeiten, sofern die AHK Dauerplus hat...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Ich mach das erst mal mit den Fähnchen und stecke den Stecker weiterhin in die Dose wenn es mir zu dunkel ist, ging ja bei meinem XLT auch jahrelang so.
Wäre halt schön bequem gewesen, den mit der Beleuchtung im Bügel zu koppeln.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangerfahrer
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Cip schrieb: Ok, dass ist wirklich blöde...!!!
Dann würde ich bei der AHK abgreifen und mit Schalter arbeiten, sofern die AHK Dauerplus hat...
Hallo zusammen,
ich möchte mir Dauerplus für die Laderaumbeleuchtung von der original AHK abgreifen . Liegt auch an, habe ich schon an der Dose gemessen.
Frage: Wie am besten machen?
Direkt an der Steckdose? Ist von der Zugänglichkeit am Einfachsten. Wie sieht es dann aber mit der Wasserdichtigtkeit aus. Ist da definitiv im Spritzwasserbereich.
Geht man den Kabelbaum zurück, komme ich im linken hinteren Radkasten an. Der Kabelbaum der AHK ist aber überall mit Platikverbindern am Rahmen fest. Kann man eigentlich nur kaputt machen. Anders kommt man aber nicht an den Verbindungsstecker um dort einen Abzweig anzulöten.
Gruß Jan
Ford Ranger WT 3,2l Modell bis 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.