- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
Lichbalken auf WT Sportbügel ?
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jul 2017 11:02 #11
von Skyrat2

Was ist denn nun wieder ???
Der Link von Mario ist doch ok, nur weder optisch wie auch praktisch nicht was ich suche. Und Löcher in die Karosserie kommt keinesfalls in Betracht.
Eine Dachreling hab ich nicht, außerdem hab ich den Platz auf dem Bügel gewählt wegen der Möglichkeit dann auch rückwärtig auszuleuchten. Es hätte ja sein können das es schon fertige Halterungen gibt welche anstatt / oder unter die Deckel montiert werden können.
Wo hab ich mich im Ton vergriffen???
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?

Was ist denn nun wieder ???
Der Link von Mario ist doch ok, nur weder optisch wie auch praktisch nicht was ich suche. Und Löcher in die Karosserie kommt keinesfalls in Betracht.
Eine Dachreling hab ich nicht, außerdem hab ich den Platz auf dem Bügel gewählt wegen der Möglichkeit dann auch rückwärtig auszuleuchten. Es hätte ja sein können das es schon fertige Halterungen gibt welche anstatt / oder unter die Deckel montiert werden können.
Wo hab ich mich im Ton vergriffen???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
11 Jul 2017 11:18 - 11 Jul 2017 11:23 #12
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
OK, "Mastro"
Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Ich spreche nicht von einer Reling, oder davon Löcher ins Dach zu bohren. Ich beziehe mich nur auf den Sportbügel und Deine Frage im ersten Beitrag.
Ich kenne diese Konstruktion aber nicht und fand daher den Vorschlag von Mario sehr interessant.
Verstehe ich das richtig, daß im Sportbügel oben zwei mit Deckeln verschlossene Öffnungen sind, unter denen sich ein wieauchimmer gearteter Halter/Platte etc. befindet?
Dann bist Du doch auf dem richtigen Weg, wenn Du die Lightbar daran befestigen willst. Wahrscheinlich mußt Du Dir da irgendwas bauen. Die Deckel wirst Du dann irgendwohin legen (könnte man ja nochmal brauchen) und sie nach ein paar Jahren wegwerfen. (Isso)
Wäre es dann nicht schick, die Deckel so umzuarbeiten (Dremel), daß die Halter des Balkens da hindurchgehen? Dann hättest Du einen sauberen Abschluß auf dem Sportbügel.
Vorausgesetzt natürlich, daß das von der Gesamtbreite der Lightbar her passt.
Vielleicht gibt es so etwas ja auch "fertig". Aber da hier niemand etwas Entsprechendes gepostet hat, hilft nur noch Tante Google.
Viele Grüße, Jörg
Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Ich spreche nicht von einer Reling, oder davon Löcher ins Dach zu bohren. Ich beziehe mich nur auf den Sportbügel und Deine Frage im ersten Beitrag.

Ich kenne diese Konstruktion aber nicht und fand daher den Vorschlag von Mario sehr interessant.
Verstehe ich das richtig, daß im Sportbügel oben zwei mit Deckeln verschlossene Öffnungen sind, unter denen sich ein wieauchimmer gearteter Halter/Platte etc. befindet?
Dann bist Du doch auf dem richtigen Weg, wenn Du die Lightbar daran befestigen willst. Wahrscheinlich mußt Du Dir da irgendwas bauen. Die Deckel wirst Du dann irgendwohin legen (könnte man ja nochmal brauchen) und sie nach ein paar Jahren wegwerfen. (Isso)

Wäre es dann nicht schick, die Deckel so umzuarbeiten (Dremel), daß die Halter des Balkens da hindurchgehen? Dann hättest Du einen sauberen Abschluß auf dem Sportbügel.
Vorausgesetzt natürlich, daß das von der Gesamtbreite der Lightbar her passt.
Vielleicht gibt es so etwas ja auch "fertig". Aber da hier niemand etwas Entsprechendes gepostet hat, hilft nur noch Tante Google.
Viele Grüße, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 11 Jul 2017 11:23 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
11 Jul 2017 12:12 - 11 Jul 2017 12:13 #13
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
@Mastro,
Hast du dein WT-Sportbügel denn auf einem anderen Modell nachgerüstet (Limited, XLT, CL)? Du schreibst, du hast keine Reling. Die ist beim WT doch aber serienmäßig.
Hast du dein WT-Sportbügel denn auf einem anderen Modell nachgerüstet (Limited, XLT, CL)? Du schreibst, du hast keine Reling. Die ist beim WT doch aber serienmäßig.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 11 Jul 2017 12:13 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 48
11 Jul 2017 12:56 #14
von EGGE
Egge aus HRO
EGGE antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Moin @ all,
Mastro schaust du bei Fa. Hurter hier: www.hurter-offr...ang=1
habe ich auch drauf mit 2 Stk. Lazer ST4 als zusätzl. Fernscheinwerfer
Höhe incl. Lampen 1930mm
die Halterungen passen auf die Original-Verschraubungen unter den Kunststoffkappen
also kein Bohren nötig, ich hab dann die Kunststoffkappen ein wenig angepasst und wieder eingeklebt weil die Haltenasen alle weg mussten... zur Verkabelung kann ich Dir nichts sagen hab ich mein FFH rangelassen. Ein Freund der letztens hinten gesessen hat meinte leichte Windgeräusche,
die ich aber vorne nicht höre.
Gruß Egge
Mastro schaust du bei Fa. Hurter hier: www.hurter-offr...ang=1
habe ich auch drauf mit 2 Stk. Lazer ST4 als zusätzl. Fernscheinwerfer
Höhe incl. Lampen 1930mm
die Halterungen passen auf die Original-Verschraubungen unter den Kunststoffkappen
also kein Bohren nötig, ich hab dann die Kunststoffkappen ein wenig angepasst und wieder eingeklebt weil die Haltenasen alle weg mussten... zur Verkabelung kann ich Dir nichts sagen hab ich mein FFH rangelassen. Ein Freund der letztens hinten gesessen hat meinte leichte Windgeräusche,
die ich aber vorne nicht höre.
Gruß Egge
Egge aus HRO
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maxkeilhofer@gmx.net
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 15
11 Jul 2017 22:39 #15
von maxkeilhofer@gmx.net
Wildtrack 3.2 Automatik 2016 DoKa Aufbauart BE
maxkeilhofer@gmx.net antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Wobei ich die Preise für die Halter schon unverschämt finde. Wie übrigens so ziemlich alles was die genannte Firma anbietet.
Aber das ist nur meine Persönliche Meinung.
Aber das ist nur meine Persönliche Meinung.
Wildtrack 3.2 Automatik 2016 DoKa Aufbauart BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
12 Jul 2017 01:56 - 12 Jul 2017 01:57 #16
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Ich finde den Halter von der Firma "H"..... auch nicht schlecht. Aber der Preis hat mich auch ziemlich abgeschreckt und wir haben uns entschieden sowas --- aber Formschöner --- zu bauen. Ich warte nur drauf das mein Lieblingsmetallmensch wieder Zeit hat.




3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 12 Jul 2017 01:57 von hecl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
12 Jul 2017 16:33 #17
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Jo,
Das H.... Ding ist eigentlich genau was ich gemeint hab, nachdem ich nun weiß wie es unter dem Deckel aussieht und der üppige Preis von H wird das Teil jetzt eben selbstgebastelt. Trägeplatte ist schonmal gefräst...
Wie sieht es denn mit zusätzlichen Schalter im Cockpit aus... gibt's das was von Ford ?
Das H.... Ding ist eigentlich genau was ich gemeint hab, nachdem ich nun weiß wie es unter dem Deckel aussieht und der üppige Preis von H wird das Teil jetzt eben selbstgebastelt. Trägeplatte ist schonmal gefräst...
Wie sieht es denn mit zusätzlichen Schalter im Cockpit aus... gibt's das was von Ford ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Laikajaeger
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Oberpfälzer, mer sog i ned
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
13 Jul 2017 19:21 #18
von Laikajaeger
Mir würde der Lichtbalken zwischen der Reling gut gefallen ,der trägt nicht so auf. Der gesamte Ranger sieht eigentlich top aus. Gruß Mario
Wildtrak 3.2,Automatik,Bj. 01/2016, Dieselfahrer aus Leidenschaft.
Laikajaeger antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Mir würde der Lichtbalken zwischen der Reling gut gefallen ,der trägt nicht so auf. Der gesamte Ranger sieht eigentlich top aus. Gruß Mario
Wildtrak 3.2,Automatik,Bj. 01/2016, Dieselfahrer aus Leidenschaft.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
13 Jul 2017 20:57 #19
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Ja! Gefällt mir auch sehr gut

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
13 Jul 2017 21:06 #20
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Geiles Video... und ja, die Lampen möglichst flach am Dach ist schick ❗️
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden