- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
Lichbalken auf WT Sportbügel ?
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Jul 2017 14:06 #1
von Skyrat2
Lichbalken auf WT Sportbügel ? wurde erstellt von Skyrat2
Servus,
Wer hat einen Lichtbalken auf dem WT Sportbügel montiert und hat ne Anleitung / Idee bezüglich Befestigung, Kabelverlegung und Schalter...
Wer hat einen Lichtbalken auf dem WT Sportbügel montiert und hat ne Anleitung / Idee bezüglich Befestigung, Kabelverlegung und Schalter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
09 Jul 2017 16:42 #2
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Bei Offroad Products habe ich eine "Ford Ranger Wildtrak - Kombibar" als Lasten- oder Lampenträger für den Sportbügel gefunden. 
Vielleicht ist das ja schon mal eine Idee für Dein Vorhaben.
orp-group.de/pr..._id=1

Vielleicht ist das ja schon mal eine Idee für Dein Vorhaben.
orp-group.de/pr..._id=1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
09 Jul 2017 20:32 #3
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Das Teil ist ja mal klasse!!!

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
09 Jul 2017 22:03 #4
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Das Teil sizt ja da wo der Balken hin soll, also nicht gerade was ich Suche... wie sind denn die Deckel oben auf dem Bügel fest, nur reingeclipst oder hängen die an den unteren Schrauben mit dran ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
09 Jul 2017 22:06 #5
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Den Lichtbalken würde ich auch nicht auf diesen Träger Schrauben, sondern davor!
Das sieht bestimmt richtig klasse aus!!!
Das sieht bestimmt richtig klasse aus!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
10 Jul 2017 22:44 #6
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Nope, ich werde doch in ein neues Auto keine Löcher bohren... Außerdem kann man die dann unkompliziert schwenken und bei Bedarf nach hinten drehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
10 Jul 2017 23:06 - 10 Jul 2017 23:22 #7
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Hallo, ...?
In den Sportbügel müßtest Du doch auch Löcher bohren, oder wie willst Du die Lightbar sonst darauf befestigen? Tesa Power Strips?
Deine Argumentation kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Marios Vorschlag trifft doch voll ins Schwarze. Bist Du überhaupt schon seinem Link gefolgt? Dafür gibt es sogar die passenden Scheinwerferhalterungen, die man sich sicher für einen Lichtbalken umstricken kann.
Verwunderte Grüße, Jörg
EDIT: Eine weitere Idee wäre, die Lightbar an den Deckeln zu befestigen, wenn das von der Breite her passt, aber ich lese gerade weiter unten, daß die ja nur geclipst sind. Das ist wohl eher suboptimal. Also doch bohren.
In den Sportbügel müßtest Du doch auch Löcher bohren, oder wie willst Du die Lightbar sonst darauf befestigen? Tesa Power Strips?
Deine Argumentation kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Marios Vorschlag trifft doch voll ins Schwarze. Bist Du überhaupt schon seinem Link gefolgt? Dafür gibt es sogar die passenden Scheinwerferhalterungen, die man sich sicher für einen Lichtbalken umstricken kann.
Verwunderte Grüße, Jörg
EDIT: Eine weitere Idee wäre, die Lightbar an den Deckeln zu befestigen, wenn das von der Breite her passt, aber ich lese gerade weiter unten, daß die ja nur geclipst sind. Das ist wohl eher suboptimal. Also doch bohren.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 10 Jul 2017 23:22 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger OD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
10 Jul 2017 23:14 #8
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Die Deckel sind nur geklipst. Aber VORSICHT die Haltenasen brechen ganz schnell.
Die Halteplatten die da drunter sind kann man einfach abschrauben.
Die Halteplatten die da drunter sind kann man einfach abschrauben.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
11 Jul 2017 01:16 #9
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
Plan ist einen Halter oder Adapter an die Verschraubung unter den Deckel zu machen so das der Balken über dem Bügel sitzt.
Ein Loch in einen Kunstoffdeckel bohren, welchen ich nachher in Müll schmeißen kann und kostengünstig durch zwei neue ersetzen kann kannst du nicht nachvollziehen ?
Aber Löcher in nicht ersetzbare Karosserieteile wie Dach oder A- Säule ist für dich ok.... naja, jeder wie er möchte. Zudem ist dieser nicht wirklich schöne Halter recht hoch, dann da nochmal obendrauf die Lampen - der Wagen sollte schon noch unter ner Brücke durchpassen. Ich glaub das sieht nicht schick aus...
Ich werde dann mal versuchen die Deckel zu entfernen. Mal sehn wie darunter aussieht.
Ein Loch in einen Kunstoffdeckel bohren, welchen ich nachher in Müll schmeißen kann und kostengünstig durch zwei neue ersetzen kann kannst du nicht nachvollziehen ?
Aber Löcher in nicht ersetzbare Karosserieteile wie Dach oder A- Säule ist für dich ok.... naja, jeder wie er möchte. Zudem ist dieser nicht wirklich schöne Halter recht hoch, dann da nochmal obendrauf die Lampen - der Wagen sollte schon noch unter ner Brücke durchpassen. Ich glaub das sieht nicht schick aus...
Ich werde dann mal versuchen die Deckel zu entfernen. Mal sehn wie darunter aussieht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
11 Jul 2017 10:03 - 11 Jul 2017 10:20 #10
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Lichbalken auf WT Sportbügel ?
[Anrede] Hallo,..."Mastro"! (Auch nach 75 Beiträgen ist noch kein richtiger Name oder eine Vorstellung zu finden) [/Anrede]
Entschuldigung. Ich wollte nur helfen, wie Mario übrigens auch. Ein kurzes "Danke, aber..." oder eine erklärende Antwort auf meine Frage hätte schon gereicht.
Was ich mit meinem Auto mache kann Dir vollkommen egal sein und tut nichts zur Sache. Darauf zielst Du ja offensichtlich ab.
Sieh zu wie Du klarkommst. Mit Deinem Ton wird das nicht einfach. Aber das hatten wir ja schonmal.
[Verabschiedung]Grüße vom immer höflich bemühten Jörg[/Verabschiedung]
Entschuldigung. Ich wollte nur helfen, wie Mario übrigens auch. Ein kurzes "Danke, aber..." oder eine erklärende Antwort auf meine Frage hätte schon gereicht.
Was ich mit meinem Auto mache kann Dir vollkommen egal sein und tut nichts zur Sache. Darauf zielst Du ja offensichtlich ab.
Sieh zu wie Du klarkommst. Mit Deinem Ton wird das nicht einfach. Aber das hatten wir ja schonmal.

[Verabschiedung]Grüße vom immer höflich bemühten Jörg[/Verabschiedung]
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 11 Jul 2017 10:20 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden