Ausfall Funktionen nach Batterie abklemmen

Mehr
09 Okt 2018 07:40 #1 von Elmi
Hallo zusammen,

bei meinem Ranger (2013) hat die Bluetooth-Funktion und die Sprachsteuerung nicht mehr geklappt. Telefon usw. wurde nicht erkannt. Dank Google wurde im Focus-Forum das Problem schon mal abgehandelt und als Lösung wurde das kurzzeitige Abklemmen der Batterie empfohlen.

Ich habe dann den Minuspol der Batterie abgeklemmt und aufgrund eines Einsatzes erst Stunden später wieder anklemmen können. Fazit: Bluetooth und Sprachsteuerung gehen wieder ABER.......

- Fensterheber ohne Funktion
- Spiegel klappen ohne Funktion
- 12 V Steckdosen ohne Funktion
- Klima ohne Funktion
- Tacho ohne Funktion
- keine Anzeige im Display (Verbrauch, Kilometerstand, etc.)
- Mäusekino der Anzeigen nach Motorstart

es leuchten: ESP, ABS, Antriebsstrang, Airbag, Motorkontrolleuchte,

Mittels meines Gutman-Gerätes kann ich die Fehler zwar löschen, jedoch nach Zündung an sind diese direkt wieder da. Leistungsverlust trotz "Antriebsstrang-Leuchte" ist keiner zu bemerken. Das BMS habe ich mit der Lichthupen/Warnblinkerkombi zurückgesetzt. Die Motorkontrollleuchte bekomme ich nach Fehler löschen auch dauerhaft aus, den Rest nicht.

Die Fehlermeldungen im Speicher beziehen sich alle auf CAN-Verbindungs-Fehler und unplausible Signale z.B. vom Geschwindigkeitsgeber, ABS usw.

Bevor ich mich darum bemühe einen Werkstattermin zu bekommen, bzw. erst mal eine Werkstatt zu finden die mit Elektronikproblemen beim Ranger umgehen kann, wollte ich erst mal hier fragen ob das Problem schon mal einer gehabt hat. Die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

LG

Elmar

Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2018 12:48 - 09 Okt 2018 12:50 #2 von MAB
Hi,
zum Zurücksetzen des Sync1, ist es ausreichend, die entsprechenden Sicherungen zu ziehen (79,80 und 86).

Hast du auch den Pluspol abgenommen? U.U. hast du ein Problem mit dem BMS.

MlG
MAB

Anm.: Bitte nach Möglichkeit in der Signatur die genauen Angaben zu deinem Ranger ergänzen. Danke!

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 09 Okt 2018 12:50 von MAB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt 2018 14:10 #3 von Elmi
Angaben sind ergänzt:)

Pluspol habe ich später auch mal ab gehabt, stimmt. Das BMS habe ich mit dem Gutmann zurückgesetzt bekommen, aber danach keine Änderung.

Hab schon mit zwei Werkstätten gesprochen. Eine hat mir am Telefon nicht den wirklichen Eindruck gemacht, das sie wissen um was es geht. Bei der zweiten ist der Elektroniker bis morgen in Urlaub. da werde ich mein Glück nochmal versuchen.

LG

Elmar

Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2018 16:24 #4 von speedfreak
speedfreak antwortete auf Ausfall Funktionen nach Batterie abklemmen
Die fensterheber kannst du selber neu anlernen. Dazu musst du nur nach ganz unten fahren kurz die taste hatlen dann wieder hoch nohmal halten....steht in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben!

Bzgl. Sync Reset kann ich den Trick mit den Sicherungen und angeklemmter Batterie empfehlen.

Das mit der Klima etc sagt mir nun auch nichts leider.....

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2018 16:34 #5 von hecl
Ich würde nochmal beide Batteriepole abmontieren. dann mal eine Halbe Stunde warten und beide wieder ran.
Das sollte alle Sensoren und Steuerteile wieder neu Starten.

3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon

Ich fahre meinen Diesel einfach weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2018 11:38 - 11 Okt 2018 11:39 #6 von Elmi
@ hecl: hatte ich auch schon versucht. Keine Veränderung.

War dann jetzt in der Werkstatt. Das ABS-Steuergerät hat sich aus irgendeinem Grunde beim abklemmen oder beim anklemmen der Batterie aufgehängt und durch stromlos machen auch nicht wieder regeneriert. Es hatte auch im Motorraum-Sicherungskasten eine Sicherung zerlegt, die bei Fahrzeugstart sofort wieder durchgebrannt ist.

Durch den Fehler des ABS wurden auch alle nachfolgenden Steuergeräte gestört, was dann unter anderem zum Ausfall der Komfort-Funktionen geführt hat. So wurde es mir erklärt. Es wurde dann das ABS-Steuergerät mit dem Ford-Auslesegerät resetet und dann die Sicherung die immer rausgeflogen ist ersetzt. Nach Fahrzeugstart waren alle Fehler weg und die Sicherung hat gehalten. Den Steuergeräte-Reset gibt das Hella-Gutmann-Gerät was ich habe von der Software leider nicht her.

Gekostet hat der Spaß mich dann einen 20er für die Kaffeekasse :-)

Trotzdem Danke für die Tipps, die ich hier bekommen habe. Noch ein kleiner Hinweis sofern noch nicht bekannt. Laut der Beschreibung im Gutman soll der Reset des BMS so erfolgen:

5 x Lichthupe, danach 3x Bremspedal bis Anschlag treten alles innerhalb 10 Sekunden. Dann sollte die Batterieleuchte dreimal blinken.

DAS FUNKTIONIERT BEI DER MODELLREIHE DEFINITIV NICHT

Beim Ranger ist es ein Mix aus der o.a. Beschreibung und der Beschreibung für einen Ford Focus. Ihr müsst wie folgt vorgehen:

Zündung einschalten, dann innerhalb 10 Sekunden erst 5x Lichthupe, danach 3x Warnblinker drücken (nicht 3x an- und ausschalten sondern dreimal direkt hintereinander drücken, der Warnblinker ist dann auch an) dann kommt innerhalb von 5-20 Sekunden das dreimalige Blinken der Batterieleuchte und das BMS ist auf Anfang.

LG

Elmar

Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025
Letzte Änderung: 11 Okt 2018 11:39 von Elmi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2018 12:14 #7 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ausfall Funktionen nach Batterie abklemmen
@Elmar

Den Steuergeräte-Reset kannst du auch per Laptop und ForScan machen

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: Elmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2018 12:03 #8 von speedfreak
speedfreak antwortete auf Ausfall Funktionen nach Batterie abklemmen
In welchem Fall bzw. warum muss man dieses BMS eigentlich zurücksetzen?

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2018 12:14 #9 von Elmi
Bei einem Batterietausch ist das in jedem Fall sinnvoll :-)

Ford Ranger 3.2 ltr. Wildtrak X, Blue Edition, Automatik, 01/2019 Sync (3), Ford Ranger Wildtrak, 3.0 ltr. V6, Blue Lightning Metallic, Bestellt: 04.11.2024 Abholung 30.04.2025

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2018 12:42 #10 von jastericka
jastericka antwortete auf Ausfall Funktionen nach Batterie abklemmen
Habe mene Batterie bei ATU gekauft und die haben das über OBD wieder zurückgesetzt sowie der neuen Batterie angepasst. Hat zusaätlich 0 € gekostet.

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.051 Sekunden