CAN Bus und Schweißarbeiten

Mehr
25 Dez 2019 17:22 #1 von xomozoon
CAN Bus und Schweißarbeiten wurde erstellt von xomozoon
Frohe Weihnachten zusammen,
zwischen Weihnachten und Neujahr möchte ich eine kleine Schweißarbeit an meinem Ranger machen. Das man die Masse der Batterie abklemmt ist klar. Kann mir jemand sagen ob das bei einem CAN Bus System ausreicht, oder ob ich mehr tun muss um mir nicht die Elektronik zu verbraten?


Vielen Dank für Euren Input.

Ach ja noch eine Frage, wo bekomme ich (außer beim Freundlichen) Stecker für die Rückleuchten?

Markus

Toyota FJ45 Pickup, 4,2 L Benzin, 1974
Ford Ranger Wildtrak 2,2 Extrakabine, 04/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez 2019 19:43 #2 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Das Abklemmen der Batterie ist eher Kontraproduktiv!

Hierzu mal ein Zitat:
„ Das Abklemmen der Batterie beim Schweißen gehört ins Reich der Mythen und Sagen und ist sogar kontraproduktiv.
Die Batterie ist eines von den wenigen Teilen im Auto, das eine Spannungsspitze ableiten kann. Sie schützt somit in bestimmten Fällen die Bordelektronik, aber NUR, wenn sie angeklemmt ist.

WENN bei abgeklemmter Batterie geschweißt werden soll, z.b. weil in der Nähe des Batteriehalters geschweißt wird dann bitte PLUS- und MINUS-Kabel abklemmen und beide gut leitend miteinander verbinden. (Schraubzwinge, Gripzange). Der Tipp, die Massezange am selben Werkstück und so nahe wie möglich an der Schweißstelle anzubringen ist goldrichtig. Schützt jedoch nicht vor den gefürchteten vagabundierenden Strömen (nicht Kriechströmen) die Steuergeräte und Lager killen KÖNNEN.

Vagabundierende Ströme kommen auf vielfältigen, dem normalen Benutzer nicht sofort ersichtlichen Wegen zu Stande. Das folgende Beispiel soll eine von vielen Möglichkeiten erläutern:
Das Fahrzeug steht auf der Hebebühne. Es soll am Auspuff geschweißt werden.
Eine der Gummiauflagen der Hebeteller ist durchgedrückt, oder fehlt, so dass der Teller elektrischen Kontakt zur Fahrzeugkarosserie hat.
Das Massekabel des Schweißgerätes ist direkt am zu schweißenden Auspuffrohr angebracht.

Die Hebebühne ist vorschriftsmäßig mit dem Schutzleiter (Erdung) verbunden, ebenso das Gehäuse des Schweißgerätes.
Der Schweißer drückt auf den Brennertaster, und der Schweißdraht steht unter Spannung. (PLUS 20 bis 25V)
Unglücklicherweise steht an der Drahtspule im Gerät ein kleines Drahtende vor, welches manchmal am Gehäusedeckel schabt.
Die Schweißspannung von +25V gelangt also vom Schweißdraht über das Gehäuse des Schweißgerätes zum Schutzleiter, und von dort über die Hebebühne an die Karosserie des Fahrzeuges.
Die gesamte Karosserie steht also plötzlich unter 25V Spannung..und diese sucht sich ihren weg zurück zur Masseklemme, welche am Auspuff hängt.

Un dieser Weg ist folgender: Von der Karosserie zu den Massepunkten der Steuergeräte, und dann rückwärts durch das Steuergerät zu den Anschlüssen verschiedener Sensoren, die am Auspuff und am Motor hängen (z.B. Lambdasonde)..von dort zurück zur Masseklemme...
Ergebnis: Steuergerät defekt. Da hätte auch ein Abklemmen der Batterie oder ein "Überspannungsschutz" keine Rettung gebracht.

Wer sich den Deckel seines Schutzgasgerätes von innen mal anschaut und dort Schleif- oder sogar Brandspuren sieht, sollte spätestens jetzt wissen, was er zu tun hat.

Viel Erfolg beim Schweißen wünscht:--->DomiAleman“

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: D!RK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2019 17:53 #3 von U62
U62 antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Sehr schön erklärt, dafür Daumen hoch.
udo

Ford Ranger 2.2 ExtraCab Limited 2015 Thunder-metallic
Bakflip, Aruma, Warn XDC, Prolift, Höherlegungsfahrwerk Profender/ Eibach, Stoßstangen Rival

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2019 22:08 #4 von xomozoon
xomozoon antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Vielen Dank für die super Antwort, auch wenn ich dadurch lernen musste, dass ich die 30 Jahre es bestimmt 100 mal falsch gemacht habe:( .
Aber grille ich nun meine Steuergeräte oder nicht? Ich meine jetzt generell. Was macht eine Werkstatt? Bauen die alle Steuergeräte aus? Eher nicht.

Danke für die weiten Infos.

Markus.

Ach ja, noch eines, wollte nicht Schutzgas sondern WIG schweißen, spritzt nicht so. ;)

Toyota FJ45 Pickup, 4,2 L Benzin, 1974
Ford Ranger Wildtrak 2,2 Extrakabine, 04/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez 2019 23:28 #5 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Also ich persönlich würde die Batterie abgeklemmt lassen und das Massekabel des Schweißgeräts nah an der zu schweißenden Stelle anbringen.
Denke nicht das da etwas passiert.

Nr. Sicher: Zu Ford bringen und sagen macht mal, - dann sind die in der Haftung ;)

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2019 09:37 #6 von xomozoon
xomozoon antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
ABgeklemmt lassen? Ich dachte das sei kontraproduktiv?
Ich bin verwirrt.

Toyota FJ45 Pickup, 4,2 L Benzin, 1974
Ford Ranger Wildtrak 2,2 Extrakabine, 04/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2019 09:39 - 27 Dez 2019 09:40 #7 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten

xomozoon schrieb: ABgeklemmt lassen? Ich dachte das sei kontraproduktiv?
Ich bin verwirrt.


Verdammt! Schei... Autokorrektur! :bash:

@BigPit bzw. Admin / Moderator
Kann bitte jemand in meinem letzten Beitrag hier
abgeklemmt in angeklemmt ändern?! Danke

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Letzte Änderung: 27 Dez 2019 09:40 von Range-Rider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2019 09:47 #8 von p.rauch
p.rauch antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Viele Werkstätten verwenden so ein Teil bei Schweißarbeiten am Fahrzeug.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2019 18:28 #9 von xomozoon
xomozoon antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Leute, vielen Dank für Euren Input. Werde mir so ein Ding kaufen - schon um ein gutes Gefühl zu haben.
Viele Grüße

Markus

Toyota FJ45 Pickup, 4,2 L Benzin, 1974
Ford Ranger Wildtrak 2,2 Extrakabine, 04/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2019 18:30 #10 von xomozoon
xomozoon antwortete auf CAN Bus und Schweißarbeiten
Uff, alles klar.

Toyota FJ45 Pickup, 4,2 L Benzin, 1974
Ford Ranger Wildtrak 2,2 Extrakabine, 04/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden