- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 4
automatisches Licht (einschalten bei Dämmerung)
- Cooby
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Feb 2020 22:06 #1
von Cooby
automatisches Licht (einschalten bei Dämmerung) wurde erstellt von Cooby
Moin Moin,
habe leider kein entsprechendes Thema gefunden, deswegen hier meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit die Empfindlichkeit des automatischen Lichtes (Abblendlicht) einzustellen? Mir ist das zu träge (wenn man z.B. durch einen Tunnel fährt und auch bei schlechter Witterung springt es nur schlecht an…
Danke für eure Antworten!
P.s. Ranger Wildtrak 3,2 Bauhjahr 2016
habe leider kein entsprechendes Thema gefunden, deswegen hier meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit die Empfindlichkeit des automatischen Lichtes (Abblendlicht) einzustellen? Mir ist das zu träge (wenn man z.B. durch einen Tunnel fährt und auch bei schlechter Witterung springt es nur schlecht an…
Danke für eure Antworten!
P.s. Ranger Wildtrak 3,2 Bauhjahr 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 59
10 Feb 2020 23:27 #2
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf automatisches Licht (einschalten bei Dämmerung)
Hatte ich auch und hat mich extrem genervt, es wurde der Sensor getauscht. Gibt wohl auch die Möglichkeit etwas zu programmieren.
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
10 Feb 2020 23:43 #3
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf automatisches Licht (einschalten bei Dämmerung)
Man kann da nichts programmieren, zumindest nicht mit ForScan oder UCDS.
Der Helligkeitssensor auf dem Armaturenbrett ist etwas träge, zu 90% auch nicht defekt.
Das Thema wurde schon oft behandelt (Suchfunktion) und ist auch dem FFH bekannt.
Im internen System des FFH gibt es eine Mitteilung für den Ford Ranger, das in diesen Fällen das Abblendlicht dem Regensensor zugewiesen wird, der ist empfindlicher. Danach funktioniert es wie es soll.
Aber Achtung, internes Nachrichtensystem, - keine Rückrufaktion.
Der Helligkeitssensor auf dem Armaturenbrett ist etwas träge, zu 90% auch nicht defekt.
Das Thema wurde schon oft behandelt (Suchfunktion) und ist auch dem FFH bekannt.
Im internen System des FFH gibt es eine Mitteilung für den Ford Ranger, das in diesen Fällen das Abblendlicht dem Regensensor zugewiesen wird, der ist empfindlicher. Danach funktioniert es wie es soll.
Aber Achtung, internes Nachrichtensystem, - keine Rückrufaktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden