- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Stedi Lightbar Erfahrungen
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
02 Dez 2020 11:18 - 02 Dez 2020 11:20 #11
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Stedi Lightbar Erfahrungen
Die Lightpartz habe ich seit kurzem dran. Bin sehr zufrieden mit dem Licht.
Und Preis passt da auch.
Über Windgeräusche brauchen wir bei mir nicht zu reden. Dachträger plus Lightbar plus Solarpanel machen schon richtig „Krach“.
Mit lauter Musik gehts
.
Und Preis passt da auch.
Über Windgeräusche brauchen wir bei mir nicht zu reden. Dachträger plus Lightbar plus Solarpanel machen schon richtig „Krach“.
Mit lauter Musik gehts

Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 02 Dez 2020 11:20 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
03 Dez 2020 11:37 #12
von Nazgul
Nazgul antwortete auf Stedi Lightbar Erfahrungen
Wenn Ihr so eine Light Bar aufs Dach dengelt, wie kommt Ihr da an Strom???
Loch durchs Dach???
Jan
Loch durchs Dach???
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
03 Dez 2020 11:51 #13
von Mathias2202
Hi,
Nein definitiv kein Loch.
Du kannst die schwarze Kunststoffabdeckung von der Dachschiene abmachen und das Kabel unter die Dichtung, unter der schwarzen Abdeckung langführen. Dann weiter entlang der Kante der Windschutzscheibe. Dort sollte zwischen A-Säule und Windschutzscheibe ein 3-5mm Spalt sein wo du das Kabel bis zur Motorhaube hinabführen kannst. Dann unter die schwarze Kunststoffabdeckung für die Motorhaubenscharniere.
Letzten 30cm schön im Motorraum bis zur Batterie verlegen.
Mathias2202 antwortete auf Stedi Lightbar Erfahrungen
Nazgul schrieb: Wenn Ihr so eine Light Bar aufs Dach dengelt, wie kommt Ihr da an Strom???
Loch durchs Dach???
Jan
Hi,
Nein definitiv kein Loch.
Du kannst die schwarze Kunststoffabdeckung von der Dachschiene abmachen und das Kabel unter die Dichtung, unter der schwarzen Abdeckung langführen. Dann weiter entlang der Kante der Windschutzscheibe. Dort sollte zwischen A-Säule und Windschutzscheibe ein 3-5mm Spalt sein wo du das Kabel bis zur Motorhaube hinabführen kannst. Dann unter die schwarze Kunststoffabdeckung für die Motorhaubenscharniere.
Letzten 30cm schön im Motorraum bis zur Batterie verlegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, Nazgul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
03 Dez 2020 11:52 #14
von Mathias2202
Mathias2202 antwortete auf Stedi Lightbar Erfahrungen
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, Trail-Seeker, Nazgul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.090 Sekunden