- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
LED im KÜHLERGRILL
- Racoon
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich bin neu hier und brauche einen Tipp zum Anschluß der LED im RAPTOR-Kühlergrill.
Ich möchte diese gerne an den originalen Tag Fahrlicht anschließen, so dass wenn diese an sind auch die im Kühlergrill leuchten!
Ich habe einen Ford Ranger, Limited 3.2, 2019.
Für eure Unterstützung und Ratschläge freue ich mich im Voraus.
Gruß
Racoon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
du suchst dir die Leitung vom Tagfahrlicht und gehst mit + von deinen LEDs mit dran.
Minus an die Karosserie.
Sollte funktionieren. LEDs brauchen nicht viel Strom.
Allerdings am Tagfahrlicht gehen die dann im dunkeln aus.
Ich hab meine am Standlicht, die leuchten nur mit Licht an.
Wenn du willst, das die LEDs immer leuchten, geh auf Zündungsplus
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianRa
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
kannst du mir sagen wo ich im Motorraum eine Zündungsplus finde das leicht anzapfbar ist. Hab mir gerade auch die Raptor-LED's eingebaut und muss sie nur noch anschließen. Danke
Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Goldfield schrieb: Moin,
du suchst dir die Leitung vom Tagfahrlicht und gehst mit + von deinen LEDs mit dran.
Minus an die Karosserie.
Sollte funktionieren. LEDs brauchen nicht viel Strom.
Allerdings am Tagfahrlicht gehen die dann im dunkeln aus.
Ich hab meine am Standlicht, die leuchten nur mit Licht an.
Wenn du willst, das die LEDs immer leuchten, geh auf Zündungsplus
Mit Forscan kannst du programmieren, dass das Standlicht auch beim TFL mitleuchtet.
Bei den älteren Rängern ohne den LED-Streifen unten im Scheinwerfern fällt das auch nicht weiter auf.
Ich hatte mir davon versprochen, dass bei der Aktivierung die Rücklichter bei TFL mitleuchten (das machen sie wohl aber schon ab Werk) und dass bei Anhängerbetrieb die Lampen ebenfalls eingeschaltet würden. Leider hat letzteres nicht funktioniert. Damit am Anhänger die Lichter angehen, muss man zwingend Standlicht oder Abblendlicht einschalten.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianRa
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Kannst du mir sagen wo ich im Motorraum eine Zündungsplus finde das leicht anzapfbar ist und in der nähe des Sicherungskasten ist. In den Sicherungskasten rein zu gehen ist schwierig, da der "Wasserfest" ist. Danke
Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianRa
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
ich hab jetzt die Lösung. Nachdem ich, entgegen dem Thread von Goldfield, mal selber geschaut habe, ob die Tagfahrlichter in der Nacht ausgehen, hab ich festgestellt das das bei meinem Thunder nicht so ist. Das Tagfahrlicht brennt immer.
Somit hab ich mir die Leitung vom Tagfahrlicht gesucht und bin mit dem Pluspol von den LEDs dran gegangen (Leitung mit orangen Strich). Dann Minus an die Karosserie direkt unter den linken Scheinwerfer (mit einer U-Klemme) und fertig.
Anbei ein Bild mit Standlicht und eines mit Abblendlicht. So gefällt mir die Sache:freuen:


Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianRa
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
beim blinken bleibt das TFL konstant an - egal ob Nacht, Tag oder mit/ohne Abblendlicht.
Viele Grüße Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ich kenne es so -und so ist es auch schon ohne LED gewesen-, dass sich auf der Seite des betätigten Blinkers das TFL abschaltet bzw. bei LED gedimmt wird.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.