- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 6
Batterie laden bei längerer Standzeit ?
- BullRun1861
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Dez 2021 06:53 #1
von BullRun1861
Ranger Wildtrack 3.2 ltr.
Ironman Permanent Load
AluCab Canopy
Autoterm 2D
Batterie laden bei längerer Standzeit ? wurde erstellt von BullRun1861
Morgen zusammen
Unser Ranger wird nun die nächsten 4 Wochen nicht gebraucht und bleibt stehen.
Ich denke mit dem ganzen Elektronik gedöns was da verbaut ist macht es doch bestimmt Sinn ein sogenantes Inteligentes Ladegerät zum laden der Batterie dran zu hängen.
Mache ich bei unseren Moppeds auch.
Das Ladeteil hat extra ein Modus zum Auto laden.
Wie seht ihr das ganze ?
Gruß Ben
Unser Ranger wird nun die nächsten 4 Wochen nicht gebraucht und bleibt stehen.
Ich denke mit dem ganzen Elektronik gedöns was da verbaut ist macht es doch bestimmt Sinn ein sogenantes Inteligentes Ladegerät zum laden der Batterie dran zu hängen.
Mache ich bei unseren Moppeds auch.
Das Ladeteil hat extra ein Modus zum Auto laden.
Wie seht ihr das ganze ?
Gruß Ben
Ranger Wildtrack 3.2 ltr.
Ironman Permanent Load
AluCab Canopy
Autoterm 2D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
02 Dez 2021 10:41 #2
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Batterie laden bei längerer Standzeit ?
Mach ich bei allen Fahrzeugen, die mal länger als eine Woche stehen (besonders im Winter). Die Batterie wird es danken.
Grüße
Micha
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1508
- Dank erhalten: 232
02 Dez 2021 12:14 #3
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Batterie laden bei längerer Standzeit ?
Sollte aber so ein Erhaltungsgerät sein (z.B. C tec)
Da kann die Batterie prinzipiell ewig dran bleiben..
Da kann die Batterie prinzipiell ewig dran bleiben..
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
02 Dez 2021 12:22 #4
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Batterie laden bei längerer Standzeit ?
Wichtiger Hinweis, das hatte ich natürlich vorausgesetzt.
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derNiederbayer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 17
02 Dez 2021 17:27 #5
von derNiederbayer
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
derNiederbayer antwortete auf Batterie laden bei längerer Standzeit ?
mach ich immer und bei jedem Fahrzeug. Sobald ich weiß, dass es für ein paar Tage steht kommt es ans Ladegerät, egal ob Auto, Mopped, Boot, Cabrio
Gruss Gerhard
Gruss Gerhard
Wildtrak, 3.2l Automatik mit Alpha E+ Hardtop, Ladeflächenauszug, Ironman-Fahrwerk und 285-70-17er Bereifung auf Raptor-Felge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
04 Dez 2021 14:32 #6
von Tobi78
Tobi78 antwortete auf Batterie laden bei längerer Standzeit ?
Und beim anklemmen darauf achten dass Plus auf Plus (sowieso) und Ladegerät Minus auf Karosserie / Masse nicht Batterie Minus weil sonst das BMS nichts vom Ladestrom mitbekommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden