- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Elektrik
- 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Nov 2022 18:04 #11
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
@Rooster55: Danke, das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Wenn die Geizhälse die blöden Kabel 5cm länger gemacht hätten wäre alles kein problem. Nach oben ist noch viel Platz.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
25 Nov 2022 23:06 #12
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Guten Abend,
soweit mir bekannt ist, haben alle gängigen EFB StartStop-und AGM Batterien eine Höhe von 190 mm.
Schönes Wochenende
Wilfried
soweit mir bekannt ist, haben alle gängigen EFB StartStop-und AGM Batterien eine Höhe von 190 mm.
Schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hopfenguru
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
26 Nov 2022 10:59 #13
von Hopfenguru
3.2 Limited Extra, Schalter, weiß, Bj. 05/18 mit THOKIE Wohnkabine
Audi A3 g-tron 02/20
BMW R 1250 GS triple black 06/21
Hopfenguru antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Hallo Günter,
du hast PN
Grüße
Tom
du hast PN
Grüße
Tom
3.2 Limited Extra, Schalter, weiß, Bj. 05/18 mit THOKIE Wohnkabine
Audi A3 g-tron 02/20
BMW R 1250 GS triple black 06/21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoyTour
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- In der Welt unterwegs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 5
29 Nov 2022 13:01 #14
von JoyTour
JoyTour antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Hallo,
heute habe ich meine Original Ford Batterie gegen die Varta V18 mit 85Ah. getauscht. Ganz schön aufwendig die Aktion, wenn ich diesen Tausch mit meinen letzten Batterietausch von vor 3 Jahren (MB S204) vergleiche. Aber da kann wohl Ford nix dafür. Ich denke mal das ist mit ein Euro 6 Resultat.
Abends vor dem Tausch habe ich die neue Batterie an mein CTEK gehängt und vollgeladen um sie so für ein langes Batterieleben (wird von Varta empfohlen) vorzubereiten.
Für den eigentlichen Tausch musste ich sämtliche Pluskabel vom Plus Verteiler entfernen, da an allen dicken Leistungskabel mehr oder weniger null Kabelreserve vorhanden war. Ebenso musste ich den Stecker ausstecken. Es war absolut unmöglich den + Verteiler zum Tausch der Batterie Richtung Spritzwand zu legen.
Am Minuspol war es Problemlos den Minusanschluss nach ausstecken des BMS Datenkabels diesen zur Seite zu legen.
Schade das die FoMoCo Batterie keine Henkel hat. Aufgrund der Fahrzeughöhe, Ihrem Gewicht und der engen Einbausituation ist es recht umständlich das schwere Teil rauszubekommen. Die neue Varta mit ihren Klapphenkeln ist demgegenüber vorbildlich. Zudem kam mir die Varta auch leichter vor.
Eine Varta V21 AGM mit 15mm mehr Höhe hätte ich wahrscheinlich aufgrund meiner knappen Kabelsituation nicht eingebaut bekommen. Somit ist die V18 jetzt das maximum für mich.
Mit Forscan hatte ich dann zum Abschluss noch das BMS zurückgesetzt.
Morgen geht mein Ranger zur Ford Schwabengarage in Stuttgart wegen der 22S30 Rückrufaktion. Das Diff wird dann "geröngt" und ich hoffe das es nach der "Organ - Untersuchung" keines dieser Problem Diff's ist. Wenn ich ihn dann wieder habe, werde ich mit Forscan noch den Battrietyp und die Lademenge ( 95 oder 100%) umschreiben. Ich mache das aber erst nach der Rückrufaktion, da ich mir nicht sicher bin ob Ford morgen meine Steuergeräte ausliest und diese Daten mit Ihrem Datenbestand abgleicht. So gibt es evtl. keine unnötige Diskussion mit denen.
Grüße
Günter
heute habe ich meine Original Ford Batterie gegen die Varta V18 mit 85Ah. getauscht. Ganz schön aufwendig die Aktion, wenn ich diesen Tausch mit meinen letzten Batterietausch von vor 3 Jahren (MB S204) vergleiche. Aber da kann wohl Ford nix dafür. Ich denke mal das ist mit ein Euro 6 Resultat.
Abends vor dem Tausch habe ich die neue Batterie an mein CTEK gehängt und vollgeladen um sie so für ein langes Batterieleben (wird von Varta empfohlen) vorzubereiten.
Für den eigentlichen Tausch musste ich sämtliche Pluskabel vom Plus Verteiler entfernen, da an allen dicken Leistungskabel mehr oder weniger null Kabelreserve vorhanden war. Ebenso musste ich den Stecker ausstecken. Es war absolut unmöglich den + Verteiler zum Tausch der Batterie Richtung Spritzwand zu legen.
Am Minuspol war es Problemlos den Minusanschluss nach ausstecken des BMS Datenkabels diesen zur Seite zu legen.
Schade das die FoMoCo Batterie keine Henkel hat. Aufgrund der Fahrzeughöhe, Ihrem Gewicht und der engen Einbausituation ist es recht umständlich das schwere Teil rauszubekommen. Die neue Varta mit ihren Klapphenkeln ist demgegenüber vorbildlich. Zudem kam mir die Varta auch leichter vor.
Eine Varta V21 AGM mit 15mm mehr Höhe hätte ich wahrscheinlich aufgrund meiner knappen Kabelsituation nicht eingebaut bekommen. Somit ist die V18 jetzt das maximum für mich.
Mit Forscan hatte ich dann zum Abschluss noch das BMS zurückgesetzt.
Morgen geht mein Ranger zur Ford Schwabengarage in Stuttgart wegen der 22S30 Rückrufaktion. Das Diff wird dann "geröngt" und ich hoffe das es nach der "Organ - Untersuchung" keines dieser Problem Diff's ist. Wenn ich ihn dann wieder habe, werde ich mit Forscan noch den Battrietyp und die Lademenge ( 95 oder 100%) umschreiben. Ich mache das aber erst nach der Rückrufaktion, da ich mir nicht sicher bin ob Ford morgen meine Steuergeräte ausliest und diese Daten mit Ihrem Datenbestand abgleicht. So gibt es evtl. keine unnötige Diskussion mit denen.
Grüße
Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
29 Nov 2022 13:54 #15
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Zum BMS resetten reicht 5x Lichthupe und 5x Bremse treten.
Zur Bestätigung blinkt das Batteriesymbol...
Zur Bestätigung blinkt das Batteriesymbol...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
29 Nov 2022 14:22 #16
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Er mußte doch eh die neuen Batteriedaten eintragen. Dann kann man auch gleich den Reset mitmachen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoyTour
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- In der Welt unterwegs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 5
29 Nov 2022 14:53 #17
von JoyTour
JoyTour antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
….top dein Tipp. …dachte ich mir schon das es da etwas in der Richtung gibt. Aber so konnte ich gleich meinen neuen OBD2 Adapter testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
29 Nov 2022 17:56 #18
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Hallo Günter,
ausführliche Rückmeldung zum Thema
Gruß Wilfried
ausführliche Rückmeldung zum Thema

Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
29 Nov 2022 18:10 #19
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Hallo, da klink ich mich gleich mit ein. Habe die Batterie vermessen, bei mir dürfte die F21 passen, selbe Maße. Werde die morgen mal bestellen. Ich bin mal gespannt wie stark die originalbatterie ist( Ah). Kann man wegen dem BMS nicht lesen.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
29 Nov 2022 18:14 #20
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
@PIPDblack: Wie macht man den Reset bei Forscan?
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Elektrik
- 80AH AGM Batterie als Ersatz für Original 68AH Batterie beim 3.2 Ltr
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden