- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 11
Abblendlicht, die Überraschung
- Schleppi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jan 2025 09:35 #1
von Schleppi
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Abblendlicht, die Überraschung wurde erstellt von Schleppi
Tagelang seniere ich was der Ranger wohl für beleuchtung hätte. Von H7 bis H1 usw..
Ich bekam ja den Deckel hinten nicht wirklich runter, den
hab ich auch vergessen zu fragen ob er im Sys nach schauen kann.
Nun gestern als wir zu zweit den Ranger ( noch abgemeldet, bis morgen
) gereinigt, gepflegt, ich mich durch die Datengedärme der Steuergeräte gewühlt habe, kam mir die Idee etwas WD in die Ritze des Deckels zu sprühen und schwubs, ab war er. 
Aber was ich dann sah war, tja...was sah ich da, ich wusst es nicht.
Mein Gesichtsausdruck muss gewesens ein wie als Du deine erste Freundinn nackt gesehen hast? So etwa..
Nun ja fein..Also ich laß dann irgendwo auf dem Teil etwas mit D8S..das erinnerte mich sofort an meine alten Xenon Brenner, D2S..
Xenon Brenner..keine Waschdüsen, manuelle Höhenseinstellung. Das erklärt auch das recht dunkkle Gefunzel da vorn, ich dachte wirklich da sind Halogen Scheinis drin.
Es sind dann wohl die 25W Brenner.
Ich hätte jetzt tatsächlich lieber H7 oder so was drin gehabt, würde den Wechsel auf Osram LED sehr viel vereinfachen, mit oder ohne Zula.
Hat jemand Erfahrung was den Einsatz von Alternativen angeht bei Xenon im Ranger? 35W Xenon, Umrüstkits etc?
Oder einfach Osram Xenarc mit 6oook?
Ich bekam ja den Deckel hinten nicht wirklich runter, den

Nun gestern als wir zu zweit den Ranger ( noch abgemeldet, bis morgen


Aber was ich dann sah war, tja...was sah ich da, ich wusst es nicht.

Nun ja fein..Also ich laß dann irgendwo auf dem Teil etwas mit D8S..das erinnerte mich sofort an meine alten Xenon Brenner, D2S..
Xenon Brenner..keine Waschdüsen, manuelle Höhenseinstellung. Das erklärt auch das recht dunkkle Gefunzel da vorn, ich dachte wirklich da sind Halogen Scheinis drin.
Es sind dann wohl die 25W Brenner.
Ich hätte jetzt tatsächlich lieber H7 oder so was drin gehabt, würde den Wechsel auf Osram LED sehr viel vereinfachen, mit oder ohne Zula.
Hat jemand Erfahrung was den Einsatz von Alternativen angeht bei Xenon im Ranger? 35W Xenon, Umrüstkits etc?
Oder einfach Osram Xenarc mit 6oook?
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
26 Jan 2025 17:34 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Gib mal in Deine Browser Suche "LED ersatz für xenon D8S" ein und Du bekommst einige alternativen, ob zugelassen oder nicht habe ich nicht geprüft.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 11
28 Jan 2025 08:59 #3
von Schleppi
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Schleppi antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Moin Peter,
ich hatte eigentlich auf ERFAHRUNG damit gehofft anderer User hier im Forum.
Natürlich gibt es hier und da Ersatz für die 25W Xenon im Netz.
ich hatte eigentlich auf ERFAHRUNG damit gehofft anderer User hier im Forum.
Natürlich gibt es hier und da Ersatz für die 25W Xenon im Netz.
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mainzer2017
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
29 Jan 2025 00:57 #4
von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Ich habe in meinem 2021er Ranger auch die Xenons drin, kann aber nicht sagen, dass die Dunkel sind. in Verbindung mit der Fernlichtautomtik, die bei mir super funktioniert, hab ich prima Licht.
Ich hatte vorher, 9 Jahre lange, einen Lexus RX400h mit Xenon und Kurvenlicht. Ich kann nicht sagen, dass ich mich verschlechtert habe.
Von daher würde ich erstmal das vorhandene prüfen ob da nicht was „faul“ ist.
Ich hatte vorher, 9 Jahre lange, einen Lexus RX400h mit Xenon und Kurvenlicht. Ich kann nicht sagen, dass ich mich verschlechtert habe.
Von daher würde ich erstmal das vorhandene prüfen ob da nicht was „faul“ ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
01 Feb 2025 11:52 #5
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Ich würde darauf verzichten, Leuchtmittel mit höherer Leistung zu verbauen. Ich hatte damals auch die modifizierten H9 statt der H11 drin. Ergebnis: ein Scheinwerfer ist quasi abgebrannt. Da war nichts mehr zu retten. Die Drähtchen der Beleuchtung scheinen da knapp bemessen zu sein.
Und ja, das Xenon-Licht taugt nicht. Ein echter Gewinn ist der Umbau auf die LED-Variante. Leider mit knapp 2 Mille für den Satz SW auch recht teuer.
Und ja, das Xenon-Licht taugt nicht. Ein echter Gewinn ist der Umbau auf die LED-Variante. Leider mit knapp 2 Mille für den Satz SW auch recht teuer.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 11
01 Feb 2025 13:41 #6
von Schleppi
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Schleppi antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Hab mir die LED da aus dem Link angeschaut von Benzfab. und die haben ja keinen höheren Stromverbrauch als Xenon.
Die Helligkleit von 25W Xenon ist einfach besch..eiden. Ich war wirklich absolut der Meinung da müssten Halogen H7 drin sein oder ähnlich.
Der Preisunterschied zu Osram 25w Xenarc mit 6k Farbtemp ist zu den LEDs nur noch marginal. Selbst eine Einzelabnahme wäre vermutlich günstiger als Voll LED Scheinis? Keine Ahnung ob da ein Teilegutachten dabei ist.
Von OSram gibt es die LED ja leider nur für den Vorgänger Ranger, der aktuellere ist leider nicht gelistet.
Die Helligkleit von 25W Xenon ist einfach besch..eiden. Ich war wirklich absolut der Meinung da müssten Halogen H7 drin sein oder ähnlich.
Der Preisunterschied zu Osram 25w Xenarc mit 6k Farbtemp ist zu den LEDs nur noch marginal. Selbst eine Einzelabnahme wäre vermutlich günstiger als Voll LED Scheinis? Keine Ahnung ob da ein Teilegutachten dabei ist.
Von OSram gibt es die LED ja leider nur für den Vorgänger Ranger, der aktuellere ist leider nicht gelistet.
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
01 Feb 2025 19:54 #7
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Die Kabelstränge des Autos (bis zum SW) werden überall gleich dimensioniert sein. Bei mir ist damal die Verdrahtung samt Stecker und Sockel der Glücklampe weggeschmort und -geschmolzen. Die Glühlampen werden ja im SW angeschlossen. Und das sind ganz dünne Drähtchen, die wohl auch mit den Jahren gern zum Bruch neigen. Zumindest erzählte mir das der fFh von alten Focussen, wo es das Problem öfter gab, wenn man schon ein paar mal die Glühlampen gewechselt hat.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
01 Feb 2025 20:09 #8
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Abblendlicht, die Überraschung
Hallo zusammen, ich finde das Xenonlicht eigendlich sehr hell. Gut, ich hatte früher nur Fahrzeuge mit H4-Leuchtmitteln, deswegen mein Vergleich.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden