Ladeleitung Anhängersteckdose 13-polig

Mehr
31 Mai 2025 20:38 - 31 Mai 2025 20:41 #1 von SirTobi
Ladeleitung Anhängersteckdose 13-polig wurde erstellt von SirTobi
Nachdem ich jetzt hier und im Netz viel gelesen habe und zu keinem Ergebnis gekommen bin, mache ich dazu nochmal ein neues Thema auf.
Bei unserem 2017er Wildtrack wird die Ladeleitung an der Anhängersteckdose nicht bestromt.
Das Kabel ist in der Dose angeschlossen und ich konnte es bis unter den Fahrersitz zum Anhängersteuergerät zurückverfolgen, die Massekabel sind auch ohne Fehler.
Tür auf, Tür zu, Motor läuft, Reset Anhängersteuergerät, Bremspedal betätigen und eine Flasche Gin opfern haben zu keiner Verbesserung geführt - letzteres nur zu Kopfschmerzen :unsure:
Es ist immer wieder die Rede von einer ominösen TSI von Ende 2017, leider aber ohne Angabe was gemacht werden muß...
Weiß jemand was darin steht, oder ob der freundliche Ford Händler das noch behebt?
Ich habe mit erstmal weitergeholfen, indem ich die NSL zur Ansteuerung eines Relais benutze und damit Klemme 30 auf die Ladeleitung schalte. Die NSL zum Anhänger ist natürlich unterbrochen und wird am FZ bei angeschlossenem Stecker eh abgeschaltet.
Hier noch mein Versuchsaufbau, mit der Schaltung bleibt zumindest der Kühlschrank kalt.

Die Dose vom Adapter schraube ich an die Stelle der Originalen, der Rest landet erstmal unter dem Auto.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Anhänge:
Letzte Änderung: 31 Mai 2025 20:41 von SirTobi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2025 21:05 #2 von SirTobi
Was mir gerade noch einfällt, einen 13-poligen Dummystecker mit passenden Leuchmitteln und zusätzlichen 21Watt Glühlampen an Dauerplus und der Ladeleitung haben auch nichts verändert.
Im Netz habe ich noch ein Foto vom Steuergerät gefunden, die rote Leitung ist bei mir nicht vorhanden.

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2025 21:37 #3 von marcousa
marcousa antwortete auf Ladeleitung Anhängersteckdose 13-polig
newranger.net/f...=6575
Dieser Beitrag aus dem Australischen Forum könnte dir helfen?

Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
31 Mai 2025 21:53 #4 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Ladeleitung Anhängersteckdose 13-polig
Kein Zugriff ohne Registrierung.

Ich weiß nicht mehr, wie es genau lief, aber der fFh hat bei mir damals die Ladeleitung auch nachgerüstet, nachdem ich das bemängelt habe.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2025 12:22 #5 von SirTobi

marcousa schrieb: newranger.net/f...=6575
Dieser Beitrag aus dem Australischen Forum könnte dir helfen?


Danke!
In dem Beitrag scheint die Lösung zu sein. Ich bin vorsichtig optimistisch.

Die bei mir fehlende rote Leitung muß angebracht werden, damit das Relais auf der Platine die Ladeleitung bei laufendem Motor bestromt.
Im vorliegenden Fall wurde einfach eime 15A Sicherung auf die Kontakte der Platine gelötet, ich versuche mal herauszufinden welchen Einsatz ich benötige um eine Brücke von dem + Kabel daneben mit einer externen Sicherung auf den Steckplatz zu legen.
Ich Berichte mal wie es weitergeht.
Ach ja, es muß wohl evtl. noch eine 20A gegen eine 40A Sicherung getauscht werden.
Ford scheint im Ausland Probleme mit überlasteten Leitungen gehabt zu haben und hat deshalb die Leitung nicht mehr aktiviert. In Europa sind manche genormte Dinge, wie z.B. Vorgaben für 13-polige Steckdosen wohl doch zu etwas gut.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2025 13:21 #6 von SirTobi
Ein erfolgreicher Sonntag neigt sich dem Ende zu:

So wie es beim Newranger.net beschrieben wurde wollte ich es dann doch nicht machen.

Ich habe mir den Steckplatz angeschaut, dort passen die normalen Flachsteckhülsen.

Da es Sonntags nicht möglich ist die originalen Ford Flachsteckereinsätze zu bekommen habe ich einen Standart Einsatz genommen und in die Buchse gesteckt. Es passt, man muß nur aufpassen das dieser ordentlich sitzt. Nächste Woche besorge ich den passenden Einsatz, damit auch wirklich nichts herausrutscht.

Bevor jemand schimpft, die Wago Federklemmen sind im FZ Bereich zugelassen und werden von diversen FZ- und Wohnwagenbauern verwendet.
Ich habe eine Brücke mit einer 15A Sicherung zum anderen Anschluß gelegt.
Jetzt muß ich nur noch kontrollieren ob im Sicherungskasten im Motorraum bei Sicherung Nr.47 anstelle einer 20A eine 40A Sicherung verbaut ist.
Der originale Inhalt der TSI wäre mir zwar immer noch am liebsten, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2025 14:24 #7 von SirTobi
Leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern, laut BA ist neo mir bereist eine 40A Sicherung verbaut.
Sie befindet sich an Nr. 87 auf der Unterseite des Sicherungskastens im Motorraum.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2025 16:30 - 01 Jun 2025 16:31 #8 von Kawi
Hallo,
ich habe die die Anhängersteckdose an meinem neuen Ranger noch gar nicht geprüft und muss das gegebenenfalls auch nachrüsten! Sind denn wenigstens die zusätzlichen Masseleitungen verlegt und angeschlossen?

Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 01 Jun 2025 16:31 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2025 16:45 #9 von SirTobi
Die Dose ist bei mir voll belegt gewesen.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2025 17:17 - 02 Jun 2025 17:18 #10 von Wanderer
Wanderer antwortete auf Ladeleitung Anhängersteckdose 13-polig
Moin,
ich war damals auch beim Händler wegen der Dose. Es fehlte ein Kasten oder Steuergerät im Innenraum, ich meine unter dem Fahrersitz. Es war ab Werk einfach nicht eingebaut worden. Die Dose sollte ab Werk komplett belegt und funktionsfähig sein. Das Teil wurde damals kostenlos nachgerüstet.

2,2 ltr. Schalter WT 2017 Doka
Letzte Änderung: 02 Jun 2025 17:18 von Wanderer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.056 Sekunden