Licht defekt, Birne OK

Mehr
23 Jul 2025 18:48 #11 von flottie
flottie antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Anruf von Werkstatt:
Leitungen Ok, Steuergeräte Ok, Strom kommt an am Stecker, aber Lampe leuchtet nicht. Auch keine Ersatzlampe...

Ich war kurz davor zu prüfen ob wir den ersten April haben...

Jetzt steht der Wagen da und die schauen nächste Woche noch mal.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jul 2025 19:25 #12 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Wenn Strom am Stecker ankommt und die Lampe nicht leuchtet frage ich mich - haben Die nur den Strom geprüft oder auch die Masse im Stecker. Eine Glühbirne ist nicht anspruchsvoll sie braucht Strom (plus) und Masse (minus), wenn beides ausreichend da ist leuchtet sie.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jul 2025 19:41 #13 von flottie
flottie antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Ich kann es leider auch nicht mehr nachvollziehen.
Mich ärgert nur, daß ich nicht selbst mein Messgerät benutzt hätte, als ich die Lampen geprüft hatte. Lampe hatte ich auf Durchgang geprüft, war ok, Ersatzlampe angeschlossen, leuchtete auch nicht. Leider nicht geprüft ob überhaupt am Stecker Spannung anliegt... Bin davon ausgegangen das bei einer heilen Lampe die nicht leuchtet keine Spannung anliegen kann....

Bin gespannt was die nächste Woche rsusfinden.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jul 2025 21:39 - 23 Jul 2025 21:40 #14 von Iron
Iron antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Was mich bei so sachen wahnsinnig ärgert ist das alles Wochen dauert. Es müsste doch möglich sein in eine Werkstatt zu fahren, den Fehler zu beschreiben, und in einer halben Stunde wieder auf dem Weg sein. Ist nicht normal. Meine Frau fährt einen Renauld Express( früher als Dachia Dogger verkauft). Die hat eine Werkstatt, ein Anruf, kurze Prob,-beschreibung, sofort Termin und wenn es mal länger dauert ist das max. ein Tag. Sowas nenn ich Service, dabei hat sie das Fahrzeug woanders gekauft.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Letzte Änderung: 23 Jul 2025 21:40 von Iron.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jul 2025 22:10 #15 von Porsche928S4
Porsche928S4 antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Eventuell Kabelbruch ? Wenn 12V zwar anliegt aber unter Last bricht die Spannung dann ein auf 1-2V ein, dann würde die Birne auch nicht leuchten. Wahrscheinlich haben die nur kurz das Multimeter hingehalten und nicht unter Last getestet.

Bekannter hatte mal das Problem mit seiner Klimakupplung. Strom war da aber sobald sie anziehen wollte brach die Spannung ein. Folge: Fehlerspeichereintrag ,,Kupplung Klimakompressor kein Signal/Kurzschluss nach Masse". War ein vom Marder angebissenes Kabel welches beim betätigen nur 3V lieferte (was natürlich zu wenig war).

PS: Mein rechter Nebelscheinwerfer geht immer noch nicht. Konnte aber dafür hinter der Radhausschale mittels Spiegel ein Kabel mit verdächtig bunten Isolierbandresten erspähen. Werde sie Tage mal alles zerlegen.

2017 Ford Ranger Wildtrak 3.2TDCI Automatik
1990 Porsche 928 S4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2025 11:33 #16 von flottie
flottie antwortete auf Licht defekt, Birne OK
So, Ranger ist aus Werkstatt zurück. Die haben lange gesucht...
Ergebnis soll sein, das der ganze Scheinwerfer ausgetauscht wurde. Ein Steuergerät für das Licht soll es gar nicht geben.

Lampen gehen nun wieder, aber das linke Fernlicht leuchtet nun viel höher als der rechte. Das scheint mir nicht korrekt zu sein. Werde da noch mal nachhaken.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
30 Jul 2025 12:14 - 30 Jul 2025 12:14 #17 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Die Funktionen Lichtüberwachung und Absicherung sind im Bodycontrolmodul o. ä. enthalten. Separate Steuergeräte gibt es nur bei Xenonscheinwerfern für den entsprechen Strombedarf der Lampen.

Evtl. hatte dein Scheinwerfer ein ähnliches Problem wie meiner. Nur bei mir war der Fehler offensichtlich, denn Stecker und Aufnahme im SW waren weggeschmort. Und da es da keine Einzelbauteile gibt, muss der komplette SW her.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 30 Jul 2025 12:14 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2025 12:26 #18 von flottie
flottie antwortete auf Licht defekt, Birne OK
So siehts nun aus. Ist wohl nicht korrekt - manno


---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2025 07:46 #19 von marcousa
marcousa antwortete auf Licht defekt, Birne OK
Birne verdreht oder verkantet in der Fassung?
Hatte dies mal an einem Range Rover. Schau dir mal die Birne an, oder wenn separate Birne fürs Fernlicht, diese auch separat einstellen.

Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden