- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 5
Willkommen im Wartesaal
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... level0=100

Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Keine Ahnung, ob man das fotografieren kann... wird wohl nicht so gern gesehen, Fotos im Zolllager zu machen! [url]

Aber Koksi hat recht. Als ich auf den Hilux wartete, konnte mir der Händler auch sagen, wann das Schiff abgelegt hat, wo es gerade ist und wann es ungefähr ankommt! Sollte eigentlich heutzutage kein Problem mehr sein...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
Du kannst zwar einige Schiffe sehen,aber das be und entladen konnte ich bis dato nur einmal sehen und das waren Baumaschinen und Traktoren.
Es gibt dort jede Menge Strassen wo man lang fahren kann,das ist aber alles gesichert wie ein Hochsicherheitstrakt.
Zwischen den Zäunen kann man durchsehen und wenn Du möchtest auch fotografieren.
(jedenfalls wurde ich dabei noch nicht verhaftet

Die Autos stehen auch jedes mal woanders.
Es ist jetzt nicht so,dass spezielle Autos immer an der gleichen Stelle stehen.
Die stellen die Autos dort hin wo Platz ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- derwaldläufer
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 1
Biber schrieb: moin waldläufer,
na dann mach mal langen hals, der blaue ist dann meiner, wobei ne gasamtaufnahme vom abladen mal ne gute sache währe.
gruss frank
Moin Frank,
Gesamtaufnahme vom Abladen, das wär dann wohl eher ein Film. Das Ganze ist recht unspektakulär, die Fahrzeuge fahren einzeln die Rampe runter und werden auf einem freien Platz abgestellt, wie Markus schon schrieb. Überwältigend ist aber die immense Masse an Fahrzeugen wo so ein Schiff mitbringen kann, manchmal sind es über 6000 Fahrzeuge.
Der Platz ist durch einen Maschendrahtzaun und entsprechende Beleuchtung gesichert, Fotos von außen sollten eigentlich immer gehen, eine Belästigung durch Organe unseres Landes ist nicht zu befürchten. Ich kann/darf mich zu diesem Thema allerdings nicht weiter äußern.
Der Zugang auf das Gelände ist für mich jederzeit möglich, das Problem ist ob ich zum richtigen Zeitpunkt in Bremerhaven bin. Wenn meine Termine es zulassen werde ich mich entsprechend rühren.
Es gibt nur wenige Autotransportreedereien (6), es ist relativ leicht herauszubekommen welche Reederei in der Regel Ford transportiert. Alternativ gibt es natürlich den Weg über den Händler, probiert es einfach mal aus.
Kleine Story am Rande:
Vor Jahren war ich mal mit einem kleineren Autostransporter (1000 Fahrzeuge) im Herbst von Bremerhaven nach Grimsby unterwegs. Unter anderem hatten wir 100 Oberklasse-Limousinen eines Herstellers aus dem Süddeutschen Raum an Bord. Diese Fahrzeuge wurden von einer neuen Gang an Bord gefahren. Diese Gang war noch etwas unerfahren und wusste nicht das die Zündschlüssel an Bord in den Fahrzeugen im Zündschloss verbleiben müssen. Sie zogen die Zündschlüssel ab und legten diese auf den Beifahrersitz. Wie es der Zufall so wollte, wir gerieten in etwas bewegte See. Die Limos verschlossen sich und waren nur noch am Hupen und Blinken. Recht unruhige Überfahrt für uns. Rücksprache mit den Verantwortlichen im Werk. Ergebniss: Hupen und Blinken lassen, irgendwann sind die Batterien alle. Am nächsten Tag in Grimsby war guter Rat gefragt, da der Zubringerverkehr fast wie im Liniedienst abläuft. Durch das schlechte Wetter hatten wir etwas Zeit verloren und mussten uns im Hafen eigentlich ziemlich beeilen. Nun ist das Entladen eines solchen Schiffes eine recht Zeit- u. Personalintensive Angelegenheit, die Fahrzeuge müssen alle vom Schiff gefahren werden. Stückgutverladung ist nicht möglich, und dann 100 Fahrzeuge an Bord die nicht zu bewegen sind. In dieser Situation kam dann eine recht pragmatische Handlungsanweisung aus dem Werk: Seitenscheibe einschlagen, Fahrzeug öffnen, neue Batterie anschließen und weiter gehts. Das Werk hatte schon die entsprechenden Leute und Material organisiert, wir hatten dann aber doch reichlich Verspätung und entsprechend höhere Liegegebühren. Ich möcht nicht wissen was den Hersteller der Spaß gekostet hat!!!

derwaldläufer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
na dass ist ja mal ne ansage!!! zutritt aufs gelände. da will ich doch mal hoffen, dass du zur rechten zeit da sein kannst, vieleicht noch eine erhöhung findest, um vom stellplatz ne übersichtsaufnahme zu machen.

... wenn es da vermutlich nur 6 ro-ro-schiffe gibt könntest du mir da mal per pn die schiffsnamen posten? würde dann mal googlen wo die sich rumtreiben. wie nix ist ja schon einer unterwegs ...
gruss frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan13
-
- Offline
- Expert Boarder
-
dann will ich auch mal. Ich bin auch recht neu hier, lese aber schon lange fleissig mit und kann es kaum abwarten bald zu den PU Fahrern zu gehören. :k_x1
Ich habe meinen Wildtrak am 16.12.2011 bestellt. Natürlich in Wildtrakorange, mit AHK und Laderaumrollo.
Anfangs sollte er am 31.03.2012 hier sein, was aber natürlich nicht klappte.
Neuer Termin ist Fertigstellung im Werk am 26.03. und Ankunft beim Händler am 21.05.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan13
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Biber schrieb: moin waldläufer,
... wenn es da vermutlich nur 6 ro-ro-schiffe gibt könntest du mir da mal per pn die schiffsnamen posten? würde dann mal googlen wo die sich rumtreiben. wie nix ist ja schon einer unterwegs ...
gruss frank
die Schiffsnamen würden mich auch sehr interessieren. Ich denke nicht, dass mein Fordhändler mir da weiterhelfen kann. Ist zwar sehr nett und zuvorkommend, aber meistens nicht besonders auf dem laufenden.

LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
ich war heute nochmal bei meinem "freundlichen" und hatte mich nochmals nach der AZV erkundigt (abnehmbahr 2,2 t und fest 3,35 t).
er meinte es gibt für deutschland nur die 3,35t, da war ich schon mal glücklich

bei der gelegenheit hatte ich ihn gleich nochmal ins blaue fenster kucken lassen.
- fahrgestellnummer hat er schon
- produktionsdatum im werk 02.04.12
- auslieferung 26.05.12 (falls nicht wurde als nächster termin 02.07.12 ausgewiesen. erst dann wenn das erste lieferdatum rot unterlegt ist wird der termin nicht gehalten, so seine erklärung)
- aktuell 3 kundenbestellungen beim AH, insgesamt wurden wohl 30 geordert, sozusagen auf verdacht.
... na da bin ich ja mal gespannt ob das alles so klappt.
gruss frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dappppes
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
habe gerade die Einträge gelesen, bin völlig neu hier.
Ich will niemanden entmutigen, aber ich bekam heute die Nachricht, dass mein Wildtrak erst ende August geliefert wird, wenn alles gut geht. Bestelldatum war mitte Januar, damals sagte man mir, die Lieferzeit dauert bis mitte Mai.
Jetzt bin ich echt sauer, da ist mein Urlaub wohl nur noch mit meinem alten Galaxy zu schaffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
das ist schon sehr unschön mit den Wartezeiten, aber letztendlich werden die
Monate des Wartens doch mit entsprechenden Rabatten (bis 28%) vergoldet,

was einem einen gewissen Trost gibt
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.