- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 3
Willkommen im Wartesaal
- New Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Scania V8 schrieb: Der 3,2 L wird bei Ford Otosan in der Türkei gebaut. Die 2,2 Liter sind alles PSA Motoren und alle mit Steuerkette. Schlösser Kikatz Wuppertal.
Gruß Micha
Hi,
sicher das der 2,2 L mit Steuerkette ist .... :shock: ......... wenn JA, wäre das ja in Sachen Wartungsfreiheit....

Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
habt Ihr das schon gelesen (gewusst) ???
Bin schwer beeindruckt

===========================
Neue Generation des Ford Ranger erhält als weltweit erster Pick-up 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Besser geht´s nicht: Mit fünf Sternen wurde dem neuen Ford Ranger beim anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung verliehen
Kein anderer Pick-up wurde je zuvor mit fünf Euro NCAP-Sternen ausgezeichnet
Der neue Ford Ranger überzeugte mit hoher Sicherheit für erwachsene Insassen und Kinder – sowie mit vorbildlichem Fußgängerschutz
Für die erstklassige Euro NCAP-Bewertung des neuen Ford Ranger sorgen hochmoderne Konstruktionsmerkmale und innovative Technologien
KÖLN, 26. Oktober 2011 – Wenige Wochen vor seiner offiziellen Markteinführung in Deutschland schreibt der neue Ford Ranger bereits ein Stück Automobilgeschichte: Mit fünf Sternen wurde der neuen Modellgeneration beim anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung verliehen - weltweit wurde zuvor kein anderer Pick-up mit den maximal möglichen fünf Euro NCAP-Sternen ausgezeichnet. Der neue Ford Ranger erzielte eine Gesamtnote von 89 Prozent für sein umfassendes Sicherheitskonzept. Dies ist nicht nur die weltweit beste Bewertung in der Kategorie Pick-ups, sondern auch eines der besten Ergebnisse, die je ein Fahrzeug beim Euro NCAP-Crashtest erreicht hat.
Mit 81 Prozent erhielt der neue Ford Ranger darüber hinaus die beste Note für Fußgängerschutz, die jemals von den Testern der unabhängigen Euro NCAP-Organisation an ein Auto vergeben wurde. Der neue Ford Ranger ist ab sofort bestellbar, kostet ab 24.978,10 Euro (inklusive MwSt.), und wird voraussichtlich ab November 2011 im Handel erhältlich sein.
Die Gutachter von Euro NCAP bescheinigtem dem neuen Ford Ranger „beachtliche“ Testergebnisse, mit „eindrucksvollen“ Noten in allen Prüfbereichen. Michiel van Ratingen, Euro NCAP-Generalsekretär, sagte: „Mit solch außerordentlichen Werten im Bereich des Fußgängerschutzes legt der neue Ford Ranger die Messlatte im Segment der Pick-ups zweifelsfrei sehr hoch, denn diese Fahrzeugkategorie überzeugte diesbezüglich in der Vergangenheit nicht immer durch positive Testergebnisse.“ :k_s_troest
Die 1997 gegründete Euro NCAP-Organisation wird mittlerweile von sieben europäischen Regierungen, der Europäischen Kommission sowie Automobil- und Verbraucherverbänden aus allen EU-Ländern unterstützt. Die Sternebewertung durch Euro NCAP ist zu einem europaweit
=====================================
Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
Scania V8 schrieb: Hallo,
Ja ganz sicher mit Kette. Der Ranger hatte immer Kette und das hat man beim neuen auch nicht geändert. Der einzige Riemen war bis Bj. 06 der Antriebsriemen der Zexel Verteilerpumpe.
Gruß Micha
Moin Micha,
bist du dir da ganz sicher, dass der Ranger immer eine Steuerkette hat/hatte? Meines Wissens ist der WL-T -Motor im Ranger bis 2006 (wie auch im Mazda B2500) ein Mazda-Motor mit Zahnriemen. Auch der Ranger/BT-50 von 2006-2011 hat einen Mazda-Motor (WL-C/WE-C) mit Zahnriemen.
Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
Demnach hat der Ranger bis dato einen Zahnriemen (obwohl ich selber einen fahre wusste ich das auch nicht

Jedenfalls kann man einen Zahnriemen kaufen,also gehe ich davon aus,dass man ihn auch einbauen kann.

Ich habe aber auch gelesen,dass der neue keinen Riemen mehr hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4

Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smc_stefan
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 0
Allgemein betrachtet finde ich heutzutage Zahnriemen nicht mehr schlimm, für die meisten Neuwagenkäufer fällt oft nichtmal mehr ein Zahnriemenwechsel an, weil sie auf einen neuen Wagen tauschen bevor der Wechsel fällig wär...
Meine Eltern haben sich grade ihr "Pensionistenauto" bestellt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
smc_stefan schrieb: Naja, es hat auch schon gerissene Steuerketten gegeben....
.
Na ja,
kaputt kriegt man alles..... :k_s_tease ............... keine Frage, aber wir sprechen ja hier von Intervallen (z.B. alter L200) die bei 90.000 km liegen und doch ganz schön die Börse belasten und wenn Du die Grenze überschreitest, fährt stets das mulmige Gefühl mit, ob's denn noch passt, bis die Werkstatt "Zeit" :k_green10 hat.
Nichts währt ewig, so müssen halt irgendwann alle Teile eines Motors mal
gewechselt, getauscht, überholt werden...... :k_s_cry ..
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.