XLT Bestellung und Fragen
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Jul 2013 01:03 - 26 Jul 2013 01:10 #11
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf XLT Bestellung und Fragen
Hallo Jens,
Wartezeiten beim XLT Doka gibts eigentlich keine, die Dinger stehen bei den hiesigen Händlern auf Halde, weil sie keiner haben will..
Der Ranger verkauft sich sehr schlecht, warum auch immer..
Ich hab mir im Frühjahr diesen Jahres 2 XLT Xtra-Cab geholt, als Vorführwagen mit 1500 km auf der Uhr..
Schau, ob Du einen mit beheizbarer Frontscheibe bekommst.- Ist normalerweise Serie- Beim 2,2 Liter 150 PS wie ich sie habe, kannst Du Dir das Geld für ne Standheizung sparen. die Heizung ist irre schnell auf Temperatur.
Wenn Du nat. beim FFH Extrawünsche hast, kanns dauern..
Die Lackqualität ist mißerabel, Rostvorsorge gibts nicht mal im Ansatz.
(die verchromte Heckstoßstange war bei meinem im Februar gekauften innen schon komplett angerostet )
Empfehlenswert ist nach dem Kauf: Die Karre komplett strippen ( Alle Lampen ausbauen ) und ne komplette Hohlraumversiegelung machen lassen inkl. Unterbodenschutz. Beim Unterbodenschutz darauf achten, das der Betrieb, der das macht, ELASKON verwendet. Das Zeug ist irre zäh und reißt nicht. Alles andere ist schade ums Geld.
Ladefläche: auch wenn Du Serienmäßig eine Plastikwanne drin hast, lass ne Rhinohautbeschichtung komplett bis über die Kanten machen, kostet 500 € inkl. Mwst. dann hast Du da auch Ruhe..
VG; Mehli
Wartezeiten beim XLT Doka gibts eigentlich keine, die Dinger stehen bei den hiesigen Händlern auf Halde, weil sie keiner haben will..
Der Ranger verkauft sich sehr schlecht, warum auch immer..
Ich hab mir im Frühjahr diesen Jahres 2 XLT Xtra-Cab geholt, als Vorführwagen mit 1500 km auf der Uhr..
Schau, ob Du einen mit beheizbarer Frontscheibe bekommst.- Ist normalerweise Serie- Beim 2,2 Liter 150 PS wie ich sie habe, kannst Du Dir das Geld für ne Standheizung sparen. die Heizung ist irre schnell auf Temperatur.
Wenn Du nat. beim FFH Extrawünsche hast, kanns dauern..
Die Lackqualität ist mißerabel, Rostvorsorge gibts nicht mal im Ansatz.
(die verchromte Heckstoßstange war bei meinem im Februar gekauften innen schon komplett angerostet )
Empfehlenswert ist nach dem Kauf: Die Karre komplett strippen ( Alle Lampen ausbauen ) und ne komplette Hohlraumversiegelung machen lassen inkl. Unterbodenschutz. Beim Unterbodenschutz darauf achten, das der Betrieb, der das macht, ELASKON verwendet. Das Zeug ist irre zäh und reißt nicht. Alles andere ist schade ums Geld.
Ladefläche: auch wenn Du Serienmäßig eine Plastikwanne drin hast, lass ne Rhinohautbeschichtung komplett bis über die Kanten machen, kostet 500 € inkl. Mwst. dann hast Du da auch Ruhe..
VG; Mehli
Letzte Änderung: 26 Jul 2013 01:10 von m.mehlhose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
26 Jul 2013 19:52 #12
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf XLT Bestellung und Fragen
Hallo Mehli,
da haste aber einen alten Thread rausgeholt!
Hab meinen ja nun und gleich mit Liquid Fluid etc. Behandelt.
Gruß
Jens
da haste aber einen alten Thread rausgeholt!

Hab meinen ja nun und gleich mit Liquid Fluid etc. Behandelt.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden