- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
XLT Bestellung und Fragen
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
mein Name ist Jens und ich bin neu hier und freu mich bald ein Begleiter dieses Forum zu sein.
Werde morgen wahrscheinlich meine Bestellung eines XLT DoKa beim Freundlichen platzieren.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen, auf die mir sicherlich hier jemand Antworten kann:
- der XLT hat ja kein Navi => mobiles Navi, hat er eine Steckdose vorne?
In den Prospekten konnte ich nichts finden.
- Im Prospekt steht als Heckstoßstange runder Crombügel!?
Gesehen habe ich jedoch bisher zu 90% xlt 's mit der großen Chromstoßstange?
- gibt es eine Erstinspektion nach ein paar tausend Kilometern?
- Lieferzeit: der Händler meinte ich solle so mit 4 bis 5 Monaten rechnen. Ist das so, oder kann es auch schneller gehen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Herzlich Willkommen hier! [url]

Vielleicht möchtest Du Dich weiter oben im Vorstellungsthread mal kurz vorstellen, damit auch die Nicht-Ford-Fahrer das lesen, das wär´ nett!

Dann wünsch´ ich Dir mal eine angenehme und nicht zu lange Wartezeit!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
na klar mach ich gleich!
Über Antworten zu meinen Fragen würde ich mich dennoch freuen

Schönen Sonntag wünsche ich aus Essen!
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Glückwunsch zum Kauf; je länger die Wartezeit, desto größer die Vorfreude

Zum Navi:
Wir sind vor kurzem von älteren Garmin und Navigon aufs IPhone umgestiegen mit Navigon für die Straßennavigation und Motion X GPS für Feldwege, Wanderungen, Gebirgspfade usw.
Navilösungen gibt es natürlich auch für Android.
Wichtig ist, dass die Karten auf dem Gerät gespeichert sind und die Verarbeitung im Phone erfolgt und nicht auf einem Server im Internet, so dass jederzeit eine offline Navigation möglich ist.
Apps bei Apple dürfen auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig genutzt werden, das spart gegenüber Navis, wenn in der Familie mehrere Geräte sind.
Die neuen kleinen Tablets sind auch eine interessante Lösung. Mit 7“ ist der Bildschirm größer und du siehst mehr Details. Sie sind auch gerade noch tragbar, wenn man das Fahrzeug verläßt. Und sie dürfen während der Fahrt bedient werden, anders als ein Smartphone, bei dem gilt das Handyverbot am Steuer bei laufendem Motor. Wichtig ist, beim Kauf darauf zu achten, dass ein GPS verbaut ist.
Hier etwas zu Halterungen in diesem Forum:
[url]viewtopic.php?f=124&t=11118[/url]
und hier ein Faden aus dem Buschtaxi zu Motion-X GPS:
http://forum.buschtaxi.org/motionx-hd-g ... 36652.html
Kostenlose Erstinspektionen gibt es bei Ford imo nicht, mein 2011 Ranger musste nach 1 Jahr oder 20000km das erste mal zum Service. Einen Ölwechsel würde ich aus dem Bauchgefühl heraus aber schon mal bei 10000km machen, auch wenn das vor dem Servicezeitpunkt liegt.
Als Zubehör halte ich noch die Standheizung für extrem sinnvoll, zumindest wenn der Ranger nicht in der Garage steht oder der Motorblock im Winter elektrisch beheizt werden kann. Bei meinem 2,5l TDCI dauert es über 10km im Stadtverkehr, bis bei -15 Grad die Warmluft beginnt. Der 2,2l ist vermutlich noch energieeffizienter, verliert dann noch weniger Wärme. Das Problem haben eigentlich alle modernen Dieselmotoren.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
zu deinen fragen:
1. du hast vorne soagr 2 12V steckdosen; also kannst du dein navi betreiben und sogar noch ein anderes gerät anschließen. die steckdosen liegen so gut, dass kein kabel über die bedienelemente vom radio baumelt
2. schau mal hier: [url]viewtopic.php?f=124&t=11137[/url] laut dem beitrag verliert der XLT seine "große" chromstoßstange.
3. das ist verhandlungssache (also kostenlose erstinspektion); laut meinem freundlichen brauch der ranger nur alle 3 jahre zur inspektion. aber wie schon empfohlen, würde ich nach 10.000 km einen ölwechsel machen lassen und ggf. gleich nach mängeln schauen die unter die garantie fallen.
4. wenn man so die einhaltung der liefertermine hier verfolgt, kann es sogar noch länger als 4-5 monate dauern. mein tipp; kaufe dir jetzt einen XLT vom hof, die haben aktuell echt gute angebote.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
bei den beiden Steckdosen drauf achten dass sie Dauerplus geschaltet
sind, also immer die Stecker raus wenn Du den Wagen ( länger ) abstellst.
Wenn Du nur Straße fährst hol Dir ein günstiges Garmin, TomTom etc.,
die sind völlig OK und ab gut 100€ kriegst Du schon vernünftige Sachen.
Wenns Offroad geht dann wie oben geschrieben IPad mit Motion X...
Ich würde im Moment auch nach nem Auto schauen dass bereits beim
Händler steht, bei Zt. über 30% Nachlass kann man ja auch über die
nicht- Wunschfarbe hinwegsehen.
Und noch etwas zu den alten XLT, da war Ford scheinbar etwas wirr was
die Ausstattung betraf, ich habe zb. die Ambientebeleuchtung die ich
nicht haben dürfte, andere schreiben das ihr XLT das Mehrfarbdisplay
hat...
Viel Spaß beim suchen und bestellen

Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
vielen Dank für die ganzen Infos!
Da bin ich ja froh mit den Steckdosen!
Ein Garmin Navi habe ich bereits.
Dann werde ich lieber warten, da der Händler meinen Focus Inzahlung nimmt.
Vielleicht gibt es bis dahin wieder die große Stoßstange für den XLT

Freu mich! Hoffe morgen klappt alles mit dem Vertrag!
Gruß
Jens
Ps India Blau soll er werden!

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger xlt
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
ranger xlt schrieb: fur einen xlt wurde ich keine 5 monate warten, die gibt es bei vielen handlern , mein ford handler hat immer 1 - 2 voratig
Ja, aber ich habe es ja nicht allzu eilig. Wenn es so viele gibt, hoffe ich, dass es viel schneller geht. Hoffentlich! Denn dann brauch ich mich nicht noch um den Verkauf meies jetzigen Autos kümmern.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
hetzen musst Du ja auch nicht

Ich tippe mal das Ford die große Stoßstange nicht mehr verbaut um
den XLT deutlicher vom Limited fernzuhalten, also wird's wohl eher
beim Unterfahrschutz bleiben.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.