- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
so einiges für den neuen Ranger
- Busfahrer
- Autor
- Besucher
-
20 Jan 2013 14:49 - 20 Jan 2013 15:16 #1
von Busfahrer
so einiges für den neuen Ranger wurde erstellt von Busfahrer
Letzte Änderung: 20 Jan 2013 15:16 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Jan 2013 22:48 #2
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Moin,
und auch in nem schönen weiß...
nur so ganz versteh ich nicht was das bei News und Infos soll?
Stephan
und auch in nem schönen weiß...
nur so ganz versteh ich nicht was das bei News und Infos soll?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 42
24 Jan 2013 23:38 #3
von enduristo
enduristo antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
scheint wohl Reklame zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Jan 2013 07:41 #4
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Ist Reklame, aber der darf das! 
OME Fahrwerk will ich jetzt bestellen bin mir nur noch nicht schlüssig welche Härte der Satz haben soll.
Gruß, Percy

OME Fahrwerk will ich jetzt bestellen bin mir nur noch nicht schlüssig welche Härte der Satz haben soll.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Jan 2013 08:02 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Morschen!
Ich würde für Deine Einsatzzwecke das mittlere oder weiche empfehlen, auf keinen Fall das Harte! Das nimmt man normalerweise nur, wenn man mit Wohnkabine oder vorne mit schwerer Windenstoßstange + Winde rumfährt.
Für die Nutzung als Alltagsauto ohne ständige volle Beladung und Zusatzanbauten würde ich Dir das mittlere OME empfehlen. Habe ich auch, bin sehr zufrieden damit.
Nestle hatte damals einen Hilux mit schwerem OME in der Halle stehen, der kam zwar ein bichen höher, war aber so knüppelhart, daß das im Alltag bestimmt nicht angenehm zu fahren ist! Er hatte mir auch davon abgeraten.
Gruß, Jürgen
Ich würde für Deine Einsatzzwecke das mittlere oder weiche empfehlen, auf keinen Fall das Harte! Das nimmt man normalerweise nur, wenn man mit Wohnkabine oder vorne mit schwerer Windenstoßstange + Winde rumfährt.
Für die Nutzung als Alltagsauto ohne ständige volle Beladung und Zusatzanbauten würde ich Dir das mittlere OME empfehlen. Habe ich auch, bin sehr zufrieden damit.

Nestle hatte damals einen Hilux mit schwerem OME in der Halle stehen, der kam zwar ein bichen höher, war aber so knüppelhart, daß das im Alltag bestimmt nicht angenehm zu fahren ist! Er hatte mir auch davon abgeraten.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
25 Jan 2013 08:24 #6
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Moin,
danke für die Info.
Soweit ich mich durchgelesen habe müsste die mittlere Härte ideal sein habe aber bisher noch keine Erfahrungsbericht mit harten Fahrwerk gesehen aber wenn die so Brett hart sind ist das nix für mich. Falls das mittelharte zu weich sein sollte kann ich ja immer noch Luftfedern nachrüsten.
Gruß, Percy
danke für die Info.
Soweit ich mich durchgelesen habe müsste die mittlere Härte ideal sein habe aber bisher noch keine Erfahrungsbericht mit harten Fahrwerk gesehen aber wenn die so Brett hart sind ist das nix für mich. Falls das mittelharte zu weich sein sollte kann ich ja immer noch Luftfedern nachrüsten.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Jan 2013 09:08 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Das mittlere ist für Deine Einsatzzwecke optimal. Nicht zu hart und nicht zu weich. Es bringt ja nichts, zwar noch mal 2 cm mehr Höhe zu haben, dafür aber einen Federungskomfort wie ein Leiterwagen! 
Das harte ist wirklich sehr hart, ich hab´ mich bei diesem Hilux hinten auf die Stoßstange gestellt, da federte so gut wie nix ein! Mit Wohnkabine oder 600 kg Ladung hinten drauf ist das sehr gut, dann sprechen die Blattfedern gut an. Aber leer oder mit geringer Zuladung sind sie dann sehr hart.

Das harte ist wirklich sehr hart, ich hab´ mich bei diesem Hilux hinten auf die Stoßstange gestellt, da federte so gut wie nix ein! Mit Wohnkabine oder 600 kg Ladung hinten drauf ist das sehr gut, dann sprechen die Blattfedern gut an. Aber leer oder mit geringer Zuladung sind sie dann sehr hart.
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 42
25 Jan 2013 09:48 #8
von enduristo
enduristo antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
ist die Bullbar zulassungsfähig?
Airlock gibt´s lt aussi Forum momentan nur für die vorderachse. Für die Hinterachse wohl erst später.
Handbreit Hannes
Airlock gibt´s lt aussi Forum momentan nur für die vorderachse. Für die Hinterachse wohl erst später.
Handbreit Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1331
- Dank erhalten: 129
25 Jan 2013 20:17 #9
von JN75
Das nenne ich mal Verschränkung hinten! Cool!
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
U Corsu schrieb: Moin,
und auch in nem schönen weiß...
nur so ganz versteh ich nicht was das bei News und Infos soll?
Stephan
Das nenne ich mal Verschränkung hinten! Cool!
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
25 Jan 2013 22:05 #10
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf so einiges für den neuen Ranger
Moin,
ist ebenfalls OME und 285/70 17 Bereifung...
Schönes Auto.
Stephan
ist ebenfalls OME und 285/70 17 Bereifung...
Schönes Auto.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.055 Sekunden