- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 21
Ford Pressemitteilung
- will bean
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mär 2013 15:11 #1
von will bean
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Ford Pressemitteilung wurde erstellt von will bean
Ford Ranger ist erneut „Allradauto des Jahres“
-Sieger bei der Leserwahl von „Auto Bild Allrad“ in der Kategorie „Allrad-Pickups“
-Der Ford Ranger gewann diese renommierte Auszeichnung bereits 2012
-Im vergangenen Jahr hat Ford in Deutschland über 2.2000 Ranger ausgeliefert
-Bestbewertung bei Euro NCAP-Crashtest
KÖLN, 21. März 2013 – Hohe Auszeichnung für Ford: Nach 2012 wurde der neue Ford Ranger
nun von den Leserinnen und Lesern der Fachzeitschrift „Auto Bild Allrad“ heute Abend erneut
zum „Allradauto des Jahres“ gewählt. Das geländegängige Allround-Talent setzte sich dieses
Mal gegen acht Mitbewerber durch und entschied die Kategorie „Allrad-Pickups“ damit bereits
zum zweiten Mal in Folge für sich. Mit der renommierten Auszeichnung „Allradauto des Jahres“
küren die Leserinnen und Leser der "Auto Bild Allrad", Europas meistverkauftes Allrad-Magazin,
seit 2002 jährlich herausragende Geländefahrzeuge. Dieses Mal hatten über 105.000
Leserinnen und Leser abgestimmt. Bernhard Schmitz, Leiter Nutzfahrzeuge der Ford-Werke
GmbH, nahm den Preis bei einer Gala in Frankfurt/Main aus den Händen von „Auto Bild Allrad“-
Chefredakteur Bernhard Weinbacher entgegen.
Schmitz sagte: „Ein weiteres Mal mein herzliches Dankeschön an die Leserinnen und Leser von
Auto Bild Allrad. Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung. Das Leserurteil
verstehen wir auch als Bestätigung unseres neuen Markenversprechens ‚Eine Idee weiter‘.
Denn der neue Ford Ranger gehört mit seinen sparsamen Motoren, seinen überragenden off
road-Eigenschaften, seinem hohen Sicherheitsstandard und seinen smarten Technologien ohne
Zweifel zu den besten Pick-ups der Welt“. Im vergangenen Jahr hat Ford in Deutschland über
2.200 Ranger ausgeliefert.
Die nun bereits zum zweiten Mal von den Leserinnen und Lesern der „Auto Bild Allrad“
ausgezeichnete aktuelle Generation des Ford Ranger ist seit Ende 2011 in Deutschland
bestellbar und kostet ab 21.450 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer). Der neue Ford Ranger wartet
unter anderem mit zwei für diese Baureihe neuen Dieselmotoren auf. Hubraum: 2,2 Liter
(Leistungsstufen: 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS)1) sowie 3,2 Liter (147 kW/200 PS)1). Er
überzeugt durch sein frisches Design, eine unschlagbare Wattiefe von 80 Zentimetern und
übernimmt mit wegweisenden neuen Ausstattungsdetails wie zum Beispiel einer
Rückfahrkamera, einer in das serienmäßige ESP integrierten Anhänger-Stabilisierungsfunktion
und einer adaptiven Zuladungskontrolle in seinem Segment die Technologie-Führerschaft.
Gleichzeitig verwöhnt der vielseitige Pritschenwagen seine Passagiere in puncto Innenraum-
Ambiente, Ausstattungsumfang und Fahrkomfort auf einem Niveau, das bislang höherklassigen
Pkw-Modellen vorbehalten war
Der neue Ford Ranger wird weltweit in über 180 Ländern verkauft. In Deutschland wird er in fünf
Ausstattungsvarianten angeboten: Basis, XL, XLT, Limited und Wildtrak. Alle Ford Ranger für
Deutschland haben serienmäßig Heckantrieb. Über einen Drehknopf ist Allradantrieb manuell
zuschaltbar. In Kombination mit der Ausstattungsvariante XL sind auch drei 4x2-Versionen
verfügbar (also ausschließlich mit Hinterradantrieb).
Kunden, die ein Fahrzeug zum Transport von schweren Lasten suchen, werden vor allem die
Nutzlast des Ford Ranger zu schätzen wissen – sie erreicht je nach Version bis zu 1.361
Kilogramm, die Anhängelast beträgt bis zu 3.500 Kilogramm – ideal zum Beispiel für alle
Pferde- oder Bootsbesitzer.
Fünf Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Im Oktober 2011, und damit noch vor seiner offiziellen Markteinführung in Deutschland, schrieb
der neue Ford Ranger bereits ein Stück Automobilgeschichte: Mit fünf Sternen wurde der neuen
Modellgeneration beim anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung
verliehen – bis dato war noch überhaupt kein Pick-up mit den maximal möglichen fünf Euro
NCAP-Sternen ausgezeichnet worden. Der Ford Ranger erzielte eine Gesamtnote von 89
Prozent für sein umfassendes Sicherheitskonzept. Dies ist nicht nur die weltweit beste
Bewertung in der Kategorie Pick-ups, sondern auch eines der besten Ergebnisse, die je ein
Fahrzeug beim Euro NCAP-Crashtest erreicht hat.
Die Euro NCAP-Experten bescheinigtem dem neuen Ford Ranger „beachtliche“
Testergebnisse, mit „eindrucksvollen“ Noten in allen Prüfbereichen. Michiel van Ratingen, Euro
NCAP-Generalsekretär, erklärte damals: „Mit solch außerordentlichen Werten im Bereich des
Fußgängerschutzes legt der neue Ford Ranger die Messlatte im Segment der Pick-ups
zweifelsfrei sehr hoch, denn diese Fahrzeugkategorie überzeugte diesbezüglich in der
Vergangenheit nicht immer durch positive Testergebnisse“.
Ford Ranger: “International Pick-Up of the Year 2013“
Im November 2012 gewann der Ford Ranger die prestigeträchtige Auszeichnung “International
Pick-Up of the Year 2013“, die von einer hochkarätigen Jury von Nutzfahrzeugjournalisten
vergeben wird.
Auch die Ford Ranger-Vorgängergeneration war "Allradauto des Jahres"
Auch die Ford Ranger-Vorgängergeneration konnte die Leserinnen und Leser der Auto Bild
Allrad überzeugen. Sie kürten im Jahre 2009 das damals aktuelle Ford Ranger-Modell zum
"Allradauto des Jahres 2009" in der Kategorie "Allrad Pickups".
1) Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger: 12,4 – 8,3 (innerorts)2), 8,6 – 6,7 (außerorts)2), 10,0 –
7,3 (kombiniert)2); CO2-Emissionen (kombiniert): 265 – 192 g/km2).
2) Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nm. 5, 6, 6a Pkw-
EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und
Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-
Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf
ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein
Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs
hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden
auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die
Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können
dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT unter
www.dat.de/ange....html unentgeltlich erhältlich ist.
# # #
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen
beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen
Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford
besuchen Sie bitte www.ford.de .
-Sieger bei der Leserwahl von „Auto Bild Allrad“ in der Kategorie „Allrad-Pickups“
-Der Ford Ranger gewann diese renommierte Auszeichnung bereits 2012
-Im vergangenen Jahr hat Ford in Deutschland über 2.2000 Ranger ausgeliefert
-Bestbewertung bei Euro NCAP-Crashtest
KÖLN, 21. März 2013 – Hohe Auszeichnung für Ford: Nach 2012 wurde der neue Ford Ranger
nun von den Leserinnen und Lesern der Fachzeitschrift „Auto Bild Allrad“ heute Abend erneut
zum „Allradauto des Jahres“ gewählt. Das geländegängige Allround-Talent setzte sich dieses
Mal gegen acht Mitbewerber durch und entschied die Kategorie „Allrad-Pickups“ damit bereits
zum zweiten Mal in Folge für sich. Mit der renommierten Auszeichnung „Allradauto des Jahres“
küren die Leserinnen und Leser der "Auto Bild Allrad", Europas meistverkauftes Allrad-Magazin,
seit 2002 jährlich herausragende Geländefahrzeuge. Dieses Mal hatten über 105.000
Leserinnen und Leser abgestimmt. Bernhard Schmitz, Leiter Nutzfahrzeuge der Ford-Werke
GmbH, nahm den Preis bei einer Gala in Frankfurt/Main aus den Händen von „Auto Bild Allrad“-
Chefredakteur Bernhard Weinbacher entgegen.
Schmitz sagte: „Ein weiteres Mal mein herzliches Dankeschön an die Leserinnen und Leser von
Auto Bild Allrad. Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung. Das Leserurteil
verstehen wir auch als Bestätigung unseres neuen Markenversprechens ‚Eine Idee weiter‘.
Denn der neue Ford Ranger gehört mit seinen sparsamen Motoren, seinen überragenden off
road-Eigenschaften, seinem hohen Sicherheitsstandard und seinen smarten Technologien ohne
Zweifel zu den besten Pick-ups der Welt“. Im vergangenen Jahr hat Ford in Deutschland über
2.200 Ranger ausgeliefert.
Die nun bereits zum zweiten Mal von den Leserinnen und Lesern der „Auto Bild Allrad“
ausgezeichnete aktuelle Generation des Ford Ranger ist seit Ende 2011 in Deutschland
bestellbar und kostet ab 21.450 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer). Der neue Ford Ranger wartet
unter anderem mit zwei für diese Baureihe neuen Dieselmotoren auf. Hubraum: 2,2 Liter
(Leistungsstufen: 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS)1) sowie 3,2 Liter (147 kW/200 PS)1). Er
überzeugt durch sein frisches Design, eine unschlagbare Wattiefe von 80 Zentimetern und
übernimmt mit wegweisenden neuen Ausstattungsdetails wie zum Beispiel einer
Rückfahrkamera, einer in das serienmäßige ESP integrierten Anhänger-Stabilisierungsfunktion
und einer adaptiven Zuladungskontrolle in seinem Segment die Technologie-Führerschaft.
Gleichzeitig verwöhnt der vielseitige Pritschenwagen seine Passagiere in puncto Innenraum-
Ambiente, Ausstattungsumfang und Fahrkomfort auf einem Niveau, das bislang höherklassigen
Pkw-Modellen vorbehalten war
Der neue Ford Ranger wird weltweit in über 180 Ländern verkauft. In Deutschland wird er in fünf
Ausstattungsvarianten angeboten: Basis, XL, XLT, Limited und Wildtrak. Alle Ford Ranger für
Deutschland haben serienmäßig Heckantrieb. Über einen Drehknopf ist Allradantrieb manuell
zuschaltbar. In Kombination mit der Ausstattungsvariante XL sind auch drei 4x2-Versionen
verfügbar (also ausschließlich mit Hinterradantrieb).
Kunden, die ein Fahrzeug zum Transport von schweren Lasten suchen, werden vor allem die
Nutzlast des Ford Ranger zu schätzen wissen – sie erreicht je nach Version bis zu 1.361
Kilogramm, die Anhängelast beträgt bis zu 3.500 Kilogramm – ideal zum Beispiel für alle
Pferde- oder Bootsbesitzer.
Fünf Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Im Oktober 2011, und damit noch vor seiner offiziellen Markteinführung in Deutschland, schrieb
der neue Ford Ranger bereits ein Stück Automobilgeschichte: Mit fünf Sternen wurde der neuen
Modellgeneration beim anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung
verliehen – bis dato war noch überhaupt kein Pick-up mit den maximal möglichen fünf Euro
NCAP-Sternen ausgezeichnet worden. Der Ford Ranger erzielte eine Gesamtnote von 89
Prozent für sein umfassendes Sicherheitskonzept. Dies ist nicht nur die weltweit beste
Bewertung in der Kategorie Pick-ups, sondern auch eines der besten Ergebnisse, die je ein
Fahrzeug beim Euro NCAP-Crashtest erreicht hat.
Die Euro NCAP-Experten bescheinigtem dem neuen Ford Ranger „beachtliche“
Testergebnisse, mit „eindrucksvollen“ Noten in allen Prüfbereichen. Michiel van Ratingen, Euro
NCAP-Generalsekretär, erklärte damals: „Mit solch außerordentlichen Werten im Bereich des
Fußgängerschutzes legt der neue Ford Ranger die Messlatte im Segment der Pick-ups
zweifelsfrei sehr hoch, denn diese Fahrzeugkategorie überzeugte diesbezüglich in der
Vergangenheit nicht immer durch positive Testergebnisse“.
Ford Ranger: “International Pick-Up of the Year 2013“
Im November 2012 gewann der Ford Ranger die prestigeträchtige Auszeichnung “International
Pick-Up of the Year 2013“, die von einer hochkarätigen Jury von Nutzfahrzeugjournalisten
vergeben wird.
Auch die Ford Ranger-Vorgängergeneration war "Allradauto des Jahres"
Auch die Ford Ranger-Vorgängergeneration konnte die Leserinnen und Leser der Auto Bild
Allrad überzeugen. Sie kürten im Jahre 2009 das damals aktuelle Ford Ranger-Modell zum
"Allradauto des Jahres 2009" in der Kategorie "Allrad Pickups".
1) Kraftstoffverbrauch des Ford Ranger: 12,4 – 8,3 (innerorts)2), 8,6 – 6,7 (außerorts)2), 10,0 –
7,3 (kombiniert)2); CO2-Emissionen (kombiniert): 265 – 192 g/km2).
2) Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nm. 5, 6, 6a Pkw-
EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und
Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-
Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf
ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein
Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs
hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden
auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die
Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können
dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT unter
www.dat.de/ange....html unentgeltlich erhältlich ist.
# # #
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen
beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen
Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford
besuchen Sie bitte www.ford.de .
Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paulwatson
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2013 15:28 - 22 Mär 2013 15:29 #2
von Paulwatson
Paulwatson antwortete auf Ford Pressemitteilung
Die Fordleute sollen mal lieber eine Modellpflege vornehmen und auf Kundenwünsche eingehen und sich nicht in "Ihrem" Erfolg zu sonnen.
Hätte da auch noch einen Vorschlag, wie man über 2200 Stück Absatz kommt. -> Nur mal die den Berg Bestellungen abarbeiten!
Paule
Hätte da auch noch einen Vorschlag, wie man über 2200 Stück Absatz kommt. -> Nur mal die den Berg Bestellungen abarbeiten!
Paule
Letzte Änderung: 22 Mär 2013 15:29 von Paulwatson.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden