Schlappe Klimaanlage / Druckpunkt Bremspedal

Mehr
11 Aug 2013 11:48 #11 von SangSom
Hallo,

die Heizung Klima ist gut, ein paar Sensoren mehr zur Temperaturerfassung und eine schnellere Reaktion auf Temperatur Differenzen wäre schön.
Gerade in den Kniebereichen der Türen zieht es manchmal unangenehm kalt im Winter, obwohl er ja eigentlich heizen müsste, vermutlich meldet der Zentrale Sensor aber "zu Warm" und die Anlage fängt an zu kühlen, das zieht dann schon recht heftig übers Knie auf Dauer. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Olli

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2013 12:17 #12 von Ralph
Hallo Olli,

Hast du mal die Bremsflüssigkeit messen lassen ?

Und weißt du den Hersteller des Hauptbrmeszylinders ?


Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2013 12:22 #13 von Ackes
Hallo Olli

genau was Du beschreibt war bei meinem auch, mein Hänler hat wohl den Hauptbremzylinder ersetzt, und das ABS Agregat ist auch ausgebaut worden, ich vermute aber das ewentuell das ABS Agregat mit verantwortlich ist da ein defekter Hauptbremszylinder nach meiner Erfahrung solche probleme immer macht wenn er den mal undicht ist.

@ Ralph was wilst du denn da Prüfen Lassen?
Der Wasseranteil im Ausgleichsbehälter sagt nichts über den Wasseranteil an den Radbremszylindern aus.
Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch, das heist sie verbindet sich mit Wasser. ABER im Ausgleichsbehälter ist das Unwichtig da kein Austausch statt findet. Da köntest du teoretisch auch Milch rein kippen das würde an der Bremsleistung nichts ändern. Das Wasser difundiert durch die Scheuche an den Rädern ins System, aber nach so Kurzer Zeit halte Ich einen verschlechterten Sidepunkt an den Radbremszylindern für unwarscheinlich.

Grüße Ackes

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2013 20:02 #14 von Ralph
Na so ganz unwichtig ist da der Ausgleichsbehälter nicht. Das ABS /ESC System pumpt die Brühe unabhängig von der Hauptbremszylinder Stellung rund.

Aber stimmt schon die Brühe an den Radbremszylindern ist aussagekräftiger, aber an die kommt man ja auch recht einfach ran zum testen.

Wenn alles 100% richtig verbaut worden ist, und zu diesem Zeitprunkt trocken war, stimme ich dir zu das nach der kurzen Zeit da keine schlechten Werte rauskommen sollten.
Aber wenn ich mir so ansehen was da von den Autoherstellern als Rückläufer wieder zu uns kommt, halte ich alles für möglich......

Eventuell kommt hier auch das ABS/ESC als Fehlerquelle in Frage. Bei defekten Ventilen darin könnte es zu solchem Verhalten kommen.

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2013 20:37 #15 von SangSom
Erscht mal Danke für Eure Antworten,

Bremsflüssigkeit wurde bereits getauscht, sollte also okay sein.
Das mit der ABS Steuereinheit hört sich auch interessant an.

Ihr habt nicht zufällig Jemanden an der Hand der einen Bremszylinder prüfen kann, Hoch- Niederdruck?

Gruß
Olli

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2013 22:57 #16 von p.rauch
Die Hoch und Niederdruckprüfung wird normalerweise am Entlüfteranschluss eines Radbremszylinders abgenommen, da in den heutigen Fahrzeugen keine Prüfanschlüsse mehr verbaut sind.
Am wahrscheinlichsten eine Werkstatt zu finden die noch ein solches Prüfgerät besitzt ist es wohl, seit langer Zeit bestehende, freie Werkstätten abzufragen.

Du kannst es auch mal bei einer Iveco Vertretung versuchen, da die in Ihren Nutzfahrzeugen auch heute noch kombinierte Druckluft-Hydraulikbremsanlagen verbauen und da diese Prüfung noch am gängigsten ist.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2013 14:44 #17 von Ackes
Hallo Peter Du hast recht,die gute alte Freie Werkstatt wo noch richtige Montöre arbeiten die auch mal was reparieren können, sind oft besser ausgestattet als diese ganzen Hochglanzglastempel der Vertragshändler wo zum teil nur noch teiletauscher rum spazieren die vor einem Problem stehen wenn mal eine Schraube abreist oder nur runterfält, und dann auch noch aus Edelstahl ist. ;)

Schöne Schraubergrüße Ackes

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 17:27 - 23 Aug 2013 17:29 #18 von FarmRanger
Ich hab mal noch was zum Thema Klimaanlage.

Wenn wir so Temperaturen um die 20°C haben, dann mache ich in der Regel die Klimaanlage nicht an, weil ich Klimaanlagenluft nicht leiden kann. Bei 20°C sollte man mit normaler Lüftung eigentlich nicht ins schwitzen kommen - bin ich aber doch. Da ist mir erstmals aufgefallen, dass aus den Lüftungsdüsen wesentlich wärmere Luft kommt, als es außen warm/kalt ist und das bei Temperaturregler auf kalt.
Da wir in unserem Getreidelager so tolle Thermometer haben, habe ich gleich mal eine Messung vorgenommen. Die Spitze (Sensor OUT) habe ich in eine Lüftungsdüse gesteckt und die Anzeige mit dem zweiten Temperaturfühler (IN) nach Außen ins Freie gehalten. Ich habe die Temperatur auf kalt und das Gebläse auf volle Stufe gestellt. Nach 5 min gab es einen Temperaturunterschied von 5°C.








Und nun? Ist das normal oder schließt der Wärmetauscher nicht richtig? Kann das mal jemand bei seinem Ranger überprüfen, ob das auch so ist. Vielleicht hat jemand mehr Ahnung davon als ich und hat eine Antwort.

Grüße Mark
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Aug 2013 17:29 von FarmRanger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 21:55 #19 von p.rauch
Ich habs zwar noch nicht gemessen, aber rein Gefühlsmäßig kommt bei mir aus den Lüftungsdüsen die gleich Temperatur wie sie aussen ist, habe bei 20° auch keine Klima an.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2013 17:51 #20 von U Corsu
Moin,

den von Dir geschilderten Efekt habe ich bei meinem nicht.

Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden