- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Unterschiede Supercab / Extracab
- sabotage
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Sep 2013 16:17 #1
von sabotage
Unterschiede Supercab / Extracab wurde erstellt von sabotage
Hallo,
weiss einer wo die Unterschiede zwischen einem Supercab und dem Deutschen Extracab sind?
Ich suche einen 3,2l Extracab und habe jetzt die Adresse von einem Supercab aus Holland erhalten, so wie es allerdings auf den Bildern aussieht hat der hinten keine Sitze und ist so nur ein 2 Sitzer!
Besteht die Möglichkeit, hinten die Sitzkissen nachzurüsten und 4 Sitzplätze einzutragen und wo liegen noch Unterschiede in der Ausstattung?
Gruß
Jürgen
weiss einer wo die Unterschiede zwischen einem Supercab und dem Deutschen Extracab sind?
Ich suche einen 3,2l Extracab und habe jetzt die Adresse von einem Supercab aus Holland erhalten, so wie es allerdings auf den Bildern aussieht hat der hinten keine Sitze und ist so nur ein 2 Sitzer!
Besteht die Möglichkeit, hinten die Sitzkissen nachzurüsten und 4 Sitzplätze einzutragen und wo liegen noch Unterschiede in der Ausstattung?
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
12 Sep 2013 16:47 - 12 Sep 2013 16:50 #2
von WolfStryker
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
WolfStryker antwortete auf Unterschiede Supercab / Extracab
Hallo Jürgen,
wieso sollte ein 1,5-Kabiner hinten keine Sitze haben?
Warum rufst Du nicht einfach den Verkäufer an, der deutsch spricht?
Schau' bei diesem hier. Die Rückbank ist einfach hochgeklappt.
www.autoscout24...rc=st
wieso sollte ein 1,5-Kabiner hinten keine Sitze haben?
Warum rufst Du nicht einfach den Verkäufer an, der deutsch spricht?
Schau' bei diesem hier. Die Rückbank ist einfach hochgeklappt.
www.autoscout24...rc=st
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Letzte Änderung: 12 Sep 2013 16:50 von WolfStryker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
12 Sep 2013 17:21 #3
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Unterschiede Supercab / Extracab
hö? ein WT für diesen preis? und 3 jahre garantie und nicht nur 2 wie in Dtl.?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
12 Sep 2013 18:38 #4
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Unterschiede Supercab / Extracab
Da kommt noch die Steuer drauf, die in Holland glaube ich erst nach dem Kauf des Fahrzeugs fällig ist.
Irgendwie war da was.
Irgendwie war da was.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
12 Sep 2013 23:23 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Unterschiede Supercab / Extracab
servus wolf,
bei deinem verlinkten fahrzeug steht übrigens (ziemlich weit untern) Sitzer: 2!
nix mit rücksitbank hochgeklappt. es gibt keine. wie es beim 1,5kabiner ausschaut wenn da sitze sind kann man z.b. HIER sehen. die hinteren sitze sind 2 (winzige) einzelsitzkissen.
durch unterschiedliche länderregelungen zu besteuerung und zulassung kommt es zu länderspezifischen abweichungen. so gab (oder gibt es immer noch (!?)) es in holand extralange ladeflächen und hochdächer, östreich hat sich da eine "wabbelige" heckklappe einfallen lassen, in den nordischen ländern ist ein trenngitter hinter den vordersitzen.
gruß twomax
bei deinem verlinkten fahrzeug steht übrigens (ziemlich weit untern) Sitzer: 2!
nix mit rücksitbank hochgeklappt. es gibt keine. wie es beim 1,5kabiner ausschaut wenn da sitze sind kann man z.b. HIER sehen. die hinteren sitze sind 2 (winzige) einzelsitzkissen.
durch unterschiedliche länderregelungen zu besteuerung und zulassung kommt es zu länderspezifischen abweichungen. so gab (oder gibt es immer noch (!?)) es in holand extralange ladeflächen und hochdächer, östreich hat sich da eine "wabbelige" heckklappe einfallen lassen, in den nordischen ländern ist ein trenngitter hinter den vordersitzen.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
13 Sep 2013 07:43 - 13 Sep 2013 08:20 #6
von WolfStryker
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
WolfStryker antwortete auf Unterschiede Supercab / Extracab
Hallo twomax,
das sieht wahrscheinlich so aus, wie Du es sagst. Was mich verwundert, ist bei dem oben geposteten Link mit Bild des Hinterteils der Kabine, warum die "Rücklehne" so strukturiert ist. Ein Anruf beim Verkäufer kann das natürlich schnell klären.
Ist es wegen Zulassungs- oder Steuerbedingungen nur ein Zweisitzer, wird es wahrscheinlich etwas aufwändiger, weil man prüfen müsste,
ob die originalen Befestigungsmöglichkeiten (speziell Gurte) vorhanden sind, wovon auszugehen ist, und
ob man in Deutschland eine Umschreibung der Zulassung erreicht.
Das halte ich absolut für möglich, wenn ich mich erinnere, was alles bei den Toyota Buschtaxis eingetragen wurde. Nachträgliche Sitze waren regelmäßig kein Problem, wenn Gurtbefestigungspunkte vorhanden waren.
Gruß
Wolfgang
Wenn ich mal kurz persönlich bemerken darf:
Ist eben doch nichts mit einheitlichem Europa. Dort, wo es sinnvoll ist, herrscht Wirrwarr und dort, wo es die europäischen Völker auseinander treibt -beim Thema Euro- wird von der deutschen Einheitspartei CDUCSUSPDGRÜNEFDP alles glatt gebügelt.
Meine Briefwahl-Zweit-Stimme ist jedenfalls bereits zu Gunsten der Alternative für Deutschland (AfD) unterwegs. Ich hoffe (mehr auch nicht), dass eine zusätzliche Kraft gewählt wird, die neue Ideen einbringt.
das sieht wahrscheinlich so aus, wie Du es sagst. Was mich verwundert, ist bei dem oben geposteten Link mit Bild des Hinterteils der Kabine, warum die "Rücklehne" so strukturiert ist. Ein Anruf beim Verkäufer kann das natürlich schnell klären.
Ist es wegen Zulassungs- oder Steuerbedingungen nur ein Zweisitzer, wird es wahrscheinlich etwas aufwändiger, weil man prüfen müsste,
ob die originalen Befestigungsmöglichkeiten (speziell Gurte) vorhanden sind, wovon auszugehen ist, und
ob man in Deutschland eine Umschreibung der Zulassung erreicht.
Das halte ich absolut für möglich, wenn ich mich erinnere, was alles bei den Toyota Buschtaxis eingetragen wurde. Nachträgliche Sitze waren regelmäßig kein Problem, wenn Gurtbefestigungspunkte vorhanden waren.
Gruß
Wolfgang
Wenn ich mal kurz persönlich bemerken darf:
Ist eben doch nichts mit einheitlichem Europa. Dort, wo es sinnvoll ist, herrscht Wirrwarr und dort, wo es die europäischen Völker auseinander treibt -beim Thema Euro- wird von der deutschen Einheitspartei CDUCSUSPDGRÜNEFDP alles glatt gebügelt.
Meine Briefwahl-Zweit-Stimme ist jedenfalls bereits zu Gunsten der Alternative für Deutschland (AfD) unterwegs. Ich hoffe (mehr auch nicht), dass eine zusätzliche Kraft gewählt wird, die neue Ideen einbringt.
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Letzte Änderung: 13 Sep 2013 08:20 von WolfStryker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden