- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 8
Versicherung; alles Rund ums Thema
- Schnake
- Offline
- Senior Boarder
-
bestätigt wurden ist alles O.K.. Die Versicherung muss dafür gerade stehen, welches Fahrzeug sie als was versichert, nicht der Versicherungnehmer und den Versicherungsumfang regeln die AGB bzw. die Vertragsbedingungen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hangtaff
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Aber ehrlich gesagt muss das jeder selbst entscheiden, welchen Weg er in Sachen Versicherung geht.
Wer mal mit einer Versicherung bzw. deren Rechtsabteilung bezüglich einer Schadensregulierung gestritten hat wird wissen was ich meine.
Und wenn jemand eine Police vorzeigen kann, in der drinnen steht das der Ranger als Lkw zu Pkw-Konditionen versichert wurde ist vielleicht sogar auf der sicheren Seite.
Ich hatte mich im Vorfeld auch gut informiert und hätte der ein oder anderen Versicherung den Ranger als Pkw unterschieben können.
Bei genauerer Nachfrage kam dann allerdings auch wieder der Rückzieher.
Soll hier jeder mit seiner Versicherung glücklich werden. Die beste Versicherung ist eh die, die man nie brauch.
Viele Grüße aus Idar-Oberstein
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarzbart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 3
Hersteller 1566
Typ AAC
Haftpflicht SF 24, R8 Typklasse 23
VK SF 25 R3 Typ 26
Von Ford 780,- VK 500,-SB; TK 150 SB Haftplicht
Achener Münchener 970,- zu teuer.
Warte noch auf andere.
Gruß
Christian
Rechtschreibfähler sind immer Tastaturfehler, die Schei... klemmt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger_it
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
habe auch gerade ein Angebot für den Ranger bekommen.
Hersteller: 1566
Typ: AAB
DAs Angebot ist von der AXA mit B-Tarif und Haftpflicht SF24 und VK SF24,
Typenklasse 23/26, TK 150€ und VK 300€ für 508 € jährlich.
Ich muss dazu sagen das es nicht so einfach wahr, da die Versicherung den Typ AAB nicht erkennt, habe aber hier im Forum den Typenschlüssel 971 gefunden und siehe da
er hat den Ranger 2.2 TDCI erkannt und läuft bei denen unter PKW.
Da meiner auch als PKW eingetragen ist gibt es keine Probleme.
Trotzdem frage ich mich ob, oder warum die Versicherer nicht die AAB erkennen.
Warum steht die 971 nicht im Fahrzeugschein ?
Kann mann bei Ford eine Umschlüsselung bekommen ?
Gruß
Andre


Bestellt am 13.07.2013 Ford Ranger 2012 limited 2.2 Autom. DoKa Royal Grau AHK Standheizung Navi Alarm Moutain Top flexibel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tim99
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 0
Hatte schon mal jemand diesbezüglich Kontakt mit der GHV Darmstadt?
Das ist ein kleiner Spartenversicherer für die Landwirtschaft. Gerade LKW´s bzw. Nutzfahrzeuge kann man da zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis versichern. Da gibt es auch Sonderlösungen weil die Versicherung recht kleine ist und man direkt mit den Sachbearbeitern zu tun hat.
Ford Ranger Doppelkabine 110KW Diesel mit Carryboy-Hardtop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 49
tim99 schrieb: Sehe ich das richtig, dass aktuell als LKW-Versicherung eigentlich nur noch die Garanta über die Ford-Versicherung machbar ist? Alle anderen rudern doch dann wieder zurück wenn man explizit noch mal auf den LKW im Fahrzeugschein hinweist oder?
Also die HUK24 macht das z.B. relativ günstig.
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Calmini bietet eine Umschreibung von Lkw auf pkw an.
Inklusive Eintrag bzw. Umschreibung im Fahrzeug Brief.
Damit kann man dann zu den Versicherungen gehen.
Hat das jemand schon mal gemacht?
Wie sieht das mit der umweltplakette aus....Euro 3 mit grüner Plakette, behält man die grüne umweltplakette?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomfw
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
schaut mal bei der Gothaer in den Tarifrechner und gebt dort mal eure Daten ein.
Bei mir kommt mit SF21 VK300€ SB, TK 0€ SB ein Jahresbetrag von 855€ raus.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- trimix
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0

ich habe mir nun auch einen Ford Ranger 2014 Limited gekauft.
Da in der Zulassung LKW steht, wird er auch als LKW zugelassen.
Versicherung: HUK-Coburg Öffentlicher Dienst
Haftpflich: SF 12
Vollkasko : SF 0
Selbstbeteiligung: 300€/150€
Halbjahreskosten: 465,80€
Das Komische ist, daß dieses Fahrzeug auch als PKW bei der HUK geführt wird.
Gleich eine Frage zur Besteuerung: Was zahlt ihr für euren Ranger an KFZ-Steuern ? Wird hier nach Gewicht berechnet oder als PKW ?
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
( Kreis Ahrweiler RLP )
LKW - Werkverkehr bis 3,5 t
Normalaufbau offener Kasten
Haftpflicht RKlasse 3, Klasse SF 20 294,38 €
Vollkasko 300 € SB RKlasse R2, Klasse 20-24% 352,41
Komplett = 646,79 €
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.