- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
Ford Ranger XLT oder XLT Limited
- Moyaru
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Dez 2014 12:52 #11
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Also Xlt limited Vollausstattung aber ohne Navi aber mit Rückfahrkamera und Bau mir dann ein Android Navi ein mit neuer Mittelkonsole. Hab ihr das auch so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
31 Dez 2014 14:13 #12
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Also wenn du ohne Navi bestellst, dann auch ohne Rückfahrkamera. Gibt's meines Wissens auch nur als Paket. Und so schlecht ist das nicht, nur die Eingabe via Tasten ist halt aufwendig im Vergleich zum MMI im A6 mit Touchpad. Aber funktional nicht schlechter, auch von der Routenführung her. Und sogar schneller als im Audi.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
31 Dez 2014 15:02 #13
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Moin Moyaru!
Denke, daß diese Entscheidung eine Glaubensfrage ist. Schaue einfach, was Du beim Ltd. hast und was es Dich kosten würde, daß was Du willst/brauchst beim XLT nachzurüsten.
Beste Grüße
Denke, daß diese Entscheidung eine Glaubensfrage ist. Schaue einfach, was Du beim Ltd. hast und was es Dich kosten würde, daß was Du willst/brauchst beim XLT nachzurüsten.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
31 Dez 2014 19:03 #14
von Moyaru
Moyaru antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Wie gesagt ich hätte mir jetzt ein Limited bestellt auch mit Navi. Mich stört halt nur ds Mini Display, und wenn man es gleich richt haben kann lege ich auch noch mal was hin das ein gescheides System drinne ist, was ich gehört habe wäre das Radio auch nicht so toll.
Klar wenn es ein XLT mit Chrome, Leder und andere Felgen gibt und der Billiger ist, kann man für ein vernüftiges System mehr ausgeben. Im Prinzip hat man da ja schon ein Limited.
Nächste Woche,
Nächstest Jahr hab ich Termin beim Händler mal schauen was der mir Anschwatzt.
Guten Rutsch kommt gut rüber.
Gruß
Klar wenn es ein XLT mit Chrome, Leder und andere Felgen gibt und der Billiger ist, kann man für ein vernüftiges System mehr ausgeben. Im Prinzip hat man da ja schon ein Limited.
Nächste Woche,

Guten Rutsch kommt gut rüber.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Feb 2015 14:13 #15
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
....seid fast jeder ein Smartphone besitzt, halte ich mobile ( oder Integrierte Navis ) pers. für völlig überflüssig...Einfach schade ums Geld..
VG; Mehli
VG; Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
28 Feb 2015 16:10 #16
von bb
bb antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Navi Festeinbauten halte ich für völlig veraltet.
Heute hat doch fast jeder ein Smartphone, innerhalb einer Familie sind meist mehrere Geräte vorhanden. Die mobilen Navi Apps wie Navigon und TomTom erlauben die legale Installation auf bis zu 5 Geräten. Dabei muss das Betriebssystem allerdings einheitlich sein, also entweder IOS und Apple oder Android.
Die Karten der mobilen Apps sind aktueller, als die der Festinstallationen. Ich bekomme für unsere iPhones und iPads vier Updates pro Jahr und natürlich auch die aktuellen Verkehrsinfos übers Netz.
Mit 2 Brodit Halterungen kann ich ein iphone als Navi und ein iPad mit der Camping- oder offroad App auch parallel betreiben und gleichzeitig über Bluetooth telefonieren und meine Musik hören. Wenn ich dann aussteige und zu Fuß weiter gehe, läuft die Navi App im Fußgängermodus auf dem iPhone weiter. Wenn wir unterwegs in uns unbekannten Regionen einen Campground suchen, benutzt der Beifahrer am Tablet die Umkreissuche des ADAC und überträgt das Ergebnis auf das Navi-iPhone, ohne dass der Fahrer sich drum kümmern muss.
Auch WLan Rückfahrkameras gibt es bereits.
Wozu noch Festeinbauten?
Bernhard
Heute hat doch fast jeder ein Smartphone, innerhalb einer Familie sind meist mehrere Geräte vorhanden. Die mobilen Navi Apps wie Navigon und TomTom erlauben die legale Installation auf bis zu 5 Geräten. Dabei muss das Betriebssystem allerdings einheitlich sein, also entweder IOS und Apple oder Android.
Die Karten der mobilen Apps sind aktueller, als die der Festinstallationen. Ich bekomme für unsere iPhones und iPads vier Updates pro Jahr und natürlich auch die aktuellen Verkehrsinfos übers Netz.
Mit 2 Brodit Halterungen kann ich ein iphone als Navi und ein iPad mit der Camping- oder offroad App auch parallel betreiben und gleichzeitig über Bluetooth telefonieren und meine Musik hören. Wenn ich dann aussteige und zu Fuß weiter gehe, läuft die Navi App im Fußgängermodus auf dem iPhone weiter. Wenn wir unterwegs in uns unbekannten Regionen einen Campground suchen, benutzt der Beifahrer am Tablet die Umkreissuche des ADAC und überträgt das Ergebnis auf das Navi-iPhone, ohne dass der Fahrer sich drum kümmern muss.
Auch WLan Rückfahrkameras gibt es bereits.
Wozu noch Festeinbauten?
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Indiana
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
28 Feb 2015 20:58 #17
von Indiana
Indiana antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Doppel-DIN-Navi´s aus dem Nachrüstmarkt haben wesentlich mehr Fähigkeiten als die Herstellergeräte. Wer nur ein reines Navi will, der ist mit einen TomTom oder ähnliches mehr als gut bedient. Wer mehr auf Entertainment und oder HiFi steht ist mit einen ordentlichen Nachrüstgerät besser bedient. Ein Navi direkt ab Werk würde ich aber auch nicht kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
28 Feb 2015 21:08 #18
von Eagleflyer
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Eagleflyer antwortete auf Ford Ranger XLT oder XLT Limited
Wozu Festeinabuten?
Hm, vieleicht weil man die doofen Tasten auch trift und zwar die die man treffen möchte und nicht irgendeine wenn ich mit 50Km/h übern Feldweg bretter?
Ob Festeinbau oder App ist eine Philosophische Frage da wird es keine allgemeingültige Antwort drauf geben, jeder so wie er mag.
Ich habe das original Navi drin und bin damit sehr zufrieden, wenn man über die Postleitzahlen geht ist das Ziel auch schneller drin, und nach dem ersten Buchstaben der Strasse kann ich rechts durch die Strassennamen scrollen....
Mein GLK hatte ein größeres Display aber nach 4 Monaten vermisse ich das nicht mehr....
Und Festeinbau Navis sind darauf ausgelegt ein Autolebenlang zu halten. Mir persönlich geht der Drahtverhau bei den Tom Toms und co auf den zeiger, und wenn der Akku leer ist brauch ich auch nicht erst mal warten bis der Akku etwas leben hat bevor ich navigieren kann....
Aber jeder so wie er mag und möchte.
Ich bin sowohl mit dem Navi als auch mit der Rückfahrkamera sehr zufrieden, der neue Fiesta meiner Holden hat auch beides ( Festeinbau Navi)
Hat meine Holde extra so bestellt obwohl sie auch ein Navi mit Saugnapf hat...
Gruß
Bernd
Hm, vieleicht weil man die doofen Tasten auch trift und zwar die die man treffen möchte und nicht irgendeine wenn ich mit 50Km/h übern Feldweg bretter?

Ob Festeinbau oder App ist eine Philosophische Frage da wird es keine allgemeingültige Antwort drauf geben, jeder so wie er mag.
Ich habe das original Navi drin und bin damit sehr zufrieden, wenn man über die Postleitzahlen geht ist das Ziel auch schneller drin, und nach dem ersten Buchstaben der Strasse kann ich rechts durch die Strassennamen scrollen....
Mein GLK hatte ein größeres Display aber nach 4 Monaten vermisse ich das nicht mehr....
Und Festeinbau Navis sind darauf ausgelegt ein Autolebenlang zu halten. Mir persönlich geht der Drahtverhau bei den Tom Toms und co auf den zeiger, und wenn der Akku leer ist brauch ich auch nicht erst mal warten bis der Akku etwas leben hat bevor ich navigieren kann....
Aber jeder so wie er mag und möchte.
Ich bin sowohl mit dem Navi als auch mit der Rückfahrkamera sehr zufrieden, der neue Fiesta meiner Holden hat auch beides ( Festeinbau Navi)
Hat meine Holde extra so bestellt obwohl sie auch ein Navi mit Saugnapf hat...
Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden