Komfortschließfunktion

  • schosch71
  • schosch71s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
13 Feb 2015 19:18 - 14 Feb 2015 10:46 #1 von schosch71
Komfortschließfunktion wurde erstellt von schosch71
Hallo,
ich weiß gerade nicht wohin es genau gehört im Notfall kann es ein Admin ja verschieben.

Beim durchstöbern sind mir paar Punkte aufgefallen bei denen ich keine abschließende Antwort finden konnte.

Zum einen kam wohl mehrmals die Frage auf warum der Ranger keine Komfortschließfunktion hat obwohl es im Prospekt steht? Also bei mir im Prospekt und auf Allen offiziellen Ford Seiten steht es genau so wie es im Auto verbaut ist :
Fensterheber elektrisch:vorn, mit automatischer Öffnungs-und Schließfunktion sowie Passagierfenster deaktivierung und Einklemmschutz für den Fahrer!

Dann gab es noch Umbauversuche um die Zusatzsteckdosen vom Dauerplus zu befreien? Diese sind 30 Minuten aktiv dann gehen die laut Anleitung aus !

zuletzt noch die Programmierung der Schließfunktion, man muß NICHT zum FH wenn man das Ein- oder Ausschalten möchte das die Türen ab 7kmh verriegeln!
Das ging schon beim 2002er Mondeo selbst und hat sich null geändert.

so, dat war erstmal Alles fand es halt allgemein zur Info.

Gruß

Marc
Letzte Änderung: 14 Feb 2015 10:46 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2015 20:11 #2 von Packesel
Packesel antwortete auf Komfortschließfunktion
Hallo Marc,

meine Zusatzsteckdose schaltet sich nicht nach 30 Minuten ab!!! Bei mir lief die DashCam die ganze Nacht.


Gruß

Udo

PS: 09/14 er Lim. ExtraCab

Jeder Mensch braucht ein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
13 Feb 2015 20:41 #3 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Komfortschließfunktion
Hallo Marc,

die Komfortschließfunktion funkioniert bei meinem Ranger nicht. :ka:
Da kann ich auf der Fenbedienung den Knopf gedrückt halten, wie ich will, da passiert nix in Sachen Fenster auf oder zu.
Ist für mich jetzt aber auch nicht so dramatisch, ist eben nur ein Ford. ;)

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schosch71
  • schosch71s Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
14 Feb 2015 00:25 - 14 Feb 2015 00:25 #4 von schosch71
schosch71 antwortete auf Komfortschließfunktion
^Hallo Mario,

das habe ich ja geschrieben, die Automatik der Fensterheber ist eben nur beim Fahrer daher kann die Komfortschließfunktion nicht funktionieren.

Gruß

Marc
Letzte Änderung: 14 Feb 2015 00:25 von schosch71.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
14 Feb 2015 13:00 #5 von Grizzly
Grizzly antwortete auf Komfortschließfunktion

schosch71 schrieb: Hallo,
(..)

zuletzt noch die Programmierung der Schließfunktion, man muß NICHT zum FH wenn man das Ein- oder Ausschalten möchte das die Türen ab 7kmh verriegeln!
Das ging schon beim 2002er Mondeo selbst und hat sich null geändert
(...)

Gruß

Marc


etwa so?
www.werner-koes...g.pdf


grüße

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2015 18:36 #6 von NDFVFDW
NDFVFDW antwortete auf Komfortschließfunktion

Ranger OD schrieb: Hallo Marc,

die Komfortschließfunktion funkioniert bei meinem Ranger nicht. :ka:
Da kann ich auf der Fenbedienung den Knopf gedrückt halten, wie ich will, da passiert nix in Sachen Fenster auf oder zu.
Ist für mich jetzt aber auch nicht so dramatisch, ist eben nur ein Ford. ;)

Gruß Mario


Hallo Mario,

mit Komfortöffnug Fahreseite ist gemeint, das man den Fensterheber in der Tür nur ganz durchdrücken oder ziehen muss und sich die Scheibe dann automatisch bewegt. Entweder ganz auf oder ganz zu. Also das man nicht mit dem Finger auf dem Knopf bleiben mus.

Das hat mit der Fernbedienung des Zündschlüssels nichts zu tun.

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
15 Feb 2015 18:48 - 15 Feb 2015 18:49 #7 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Komfortschließfunktion
Ich meinte diese Text aus der Betriebsanleitung:

"Schlösser ZENTRALVER- UND -ENTRIEGELUNG

Komfortöffnung


Um alle Fenster zu öffnen, die Entriegelungstaste der Fernbedienung für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. Eine beliebige Fernbedienungstaste drücken, um die Öffnungsfunktion zu stoppen.

Komfortschließung

Um alle Fenster zu schließen, die Verriegelungstaste der Fernbedienung für mindestens zwei Sekunden gedrückt halten. Eine beliebige Fernbedienungstaste erneut drücken, um die Schließfunktion zu stoppen. Der Klemmschutz ist auch während der Rundumschließung aktiv."

Gruß Mario
Letzte Änderung: 15 Feb 2015 18:49 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2015 20:05 #8 von NDFVFDW
NDFVFDW antwortete auf Komfortschließfunktion
Ok. Muss zu meiner Schande gestehen, das ich die Betriebsanleitung noch gar nicht gelesen habe.... :oops:

Muss ich mir bei Gelegenheit doch mal reinziehen.

Gruß

Andy

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2015 20:09 #9 von JN75
JN75 antwortete auf Komfortschließfunktion
Ja da stehen schon dolle Sachen drin :daumenhoch:

Nach langer Zeit hatte ich es dann geschafft die automatische Schließung nach dem Anfahren zu programmieren. Dies war leider nicht standardmäßig so eingestellt.

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb 2015 21:28 - 15 Feb 2015 21:30 #10 von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Komfortschließfunktion
Das Thema mit der Komfortschließfunktion hatten wir hier schonmal irgendwo diskutiert. Ich denke, die haben die für das europ. Modell wegrationalisiert, genau wie die Wischwasserstandsanzeige die zwar in der Instrumententafel vorhanden ist, aber wohl kein Sensor im Wischwassertank drin ist.
Dass mit den Halten der Fensterheber habe ich auch schon probiert. Man kann sogar ganz deutlich das Klacken eines Relais nach ein paar sec. hören, aber leider ändert sich nicht an der Tatsache, dass die Komfortschließfunktion nicht geht :( .

Es steht nämlich tatsächlich in der Betriebsanleitung drin, wie man die aktiviert.

Mark
Letzte Änderung: 15 Feb 2015 21:30 von FarmRanger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden