- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Befestigung Radhausverkleidung hinten
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
29 Jul 2015 19:13 #1
von AmStaff
Gruß Torsten
Befestigung Radhausverkleidung hinten wurde erstellt von AmStaff
Narbend Jungs
Ich brauche da mal technischen Beistand,
Ich will ja zur Unterbodenschutz Behandlung die Radhausverkleidung demontieren, ist soweit an der VA kein Problem,
Hinten allerdings befinden sich je zwei befestigungspunkte vor und hinter dem Rad die ich nicht kenne, es schaute erst aus wie innen Vielzahn, allerdings kann ich den Stopfen mit einer Zange endlos drehen, Material scheint mir Alu zu sein da relativ weich und nicht Magnetisch, von hinten ist kein drankommen da sie in einem geschlossenen Profil sitzen,
Wer kann hier sachdienliche Hinweise zur Demontage geben ?????
Ich brauche da mal technischen Beistand,
Ich will ja zur Unterbodenschutz Behandlung die Radhausverkleidung demontieren, ist soweit an der VA kein Problem,
Hinten allerdings befinden sich je zwei befestigungspunkte vor und hinter dem Rad die ich nicht kenne, es schaute erst aus wie innen Vielzahn, allerdings kann ich den Stopfen mit einer Zange endlos drehen, Material scheint mir Alu zu sein da relativ weich und nicht Magnetisch, von hinten ist kein drankommen da sie in einem geschlossenen Profil sitzen,
Wer kann hier sachdienliche Hinweise zur Demontage geben ?????
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
29 Jul 2015 19:55 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Das sind dann wohl die Alunieten, von denen bei der Rostschutznachbehandlung 10 Stück gebraucht werden.
Teile Nummer W712650-S417
Hat die Schrift nicht ganz kopiert, der Niet ist die erste Position
Teile Nummer W712650-S417
Hat die Schrift nicht ganz kopiert, der Niet ist die erste Position
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
29 Jul 2015 20:44 #3
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Mensch Peter,
Tausend Dank

Ich hatte das schon befürchtet
aber nützt ja nichts, da muss ich dran.
Habe allerdings nur 4 pro Seite also 8 gezählt, plus insgesamt noch mal 4 an den Radhausspitzen, da stecken allerdings noch die Reste von den Zugstiften drin, und die schauen noch ein wenig anders aus, naja die Nieten benötigen vermutlich wieder eine spezial Nietzange, Malta schauen ob man das bei der Montage nicht auch anders lösen kann.
Hab noch mal vielen Dank
Tausend Dank


Ich hatte das schon befürchtet

Habe allerdings nur 4 pro Seite also 8 gezählt, plus insgesamt noch mal 4 an den Radhausspitzen, da stecken allerdings noch die Reste von den Zugstiften drin, und die schauen noch ein wenig anders aus, naja die Nieten benötigen vermutlich wieder eine spezial Nietzange, Malta schauen ob man das bei der Montage nicht auch anders lösen kann.
Hab noch mal vielen Dank

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- panfu
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 22
29 Jul 2015 21:08 #4
von panfu
.....alles unter 2,5 Liter Hubraum ist Steuerhinterziehung
panfu antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Hallo,
Ich habe bei meinem Büffel an den Nieten mit einem 10er Bohrer einfach den Kopf aufgebohrt und dann mit einem Durchschlag den Rest herausgehauen,wo die Zugstifte noch drin waren hab ich diese erst mit nem kleinen Durchschlag durch die Niete herausgetrieben.Als neue Nieten habe ich einfach dicke Blindnieten verwendet ,glaube es waren 6mm Nieten.Hält Bombenfest.
Gruß
Ich habe bei meinem Büffel an den Nieten mit einem 10er Bohrer einfach den Kopf aufgebohrt und dann mit einem Durchschlag den Rest herausgehauen,wo die Zugstifte noch drin waren hab ich diese erst mit nem kleinen Durchschlag durch die Niete herausgetrieben.Als neue Nieten habe ich einfach dicke Blindnieten verwendet ,glaube es waren 6mm Nieten.Hält Bombenfest.
Gruß
.....alles unter 2,5 Liter Hubraum ist Steuerhinterziehung
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
29 Jul 2015 21:37 #5
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Hey Panfu,
So werde ich es machen, möchte nach Möglichkeit das Blech durch das Bohren nicht beschädigen, leider liegt der Rest der Niete dann für immer in dem Hohlprofiel, unten an den Radlaufspitzen ist das ja alles frei zugänglich, und somit kein Thema
Vielen Dank
So werde ich es machen, möchte nach Möglichkeit das Blech durch das Bohren nicht beschädigen, leider liegt der Rest der Niete dann für immer in dem Hohlprofiel, unten an den Radlaufspitzen ist das ja alles frei zugänglich, und somit kein Thema
Vielen Dank

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
30 Jul 2015 06:58 #6
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Hallo,
wenn die Nieten einmal raus sind, würde ich nach Möglichkeit Einziehmuttern und Schrauben einsetzen. Erleichtert die nächste Kontrolle.
Gruß Wilfried
wenn die Nieten einmal raus sind, würde ich nach Möglichkeit Einziehmuttern und Schrauben einsetzen. Erleichtert die nächste Kontrolle.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
30 Jul 2015 19:33 #7
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Befestigung Radhausverkleidung hinten
Danke Wilfried 
Ich habe noch Einziehmuttern M6 liegen, denke aber das Kernloch der Nieten wird kleiner sein und ich möchte nicht unbedingt Aufbohren, aber ich schaue mal und besorge zur Not andere, dann kommt man wie Du schon sagst immer wieder gut dran

Ich habe noch Einziehmuttern M6 liegen, denke aber das Kernloch der Nieten wird kleiner sein und ich möchte nicht unbedingt Aufbohren, aber ich schaue mal und besorge zur Not andere, dann kommt man wie Du schon sagst immer wieder gut dran

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden