Erste Inspektion im Ausland?!

Mehr
07 Aug 2015 19:29 #1 von pajass
Erste Inspektion im Ausland?! wurde erstellt von pajass
Hallo liebe GeFORDerten,

ich hab da mal 'ne Frage zum Thema Inspektion.
Nächste Woche starten wir zu einem 5-wöchigen Urlaub mit Ranger und Wohnkabine nach Spanien. Habe jetzt 23.000 km auf der Uhr und überschreite aller Voraussicht nach während des Urlaubs die 30.000-Km-Marke. Somit wird die Inspektion fällig, welche ich auch gerne Durchführen lassen will, nicht zuletzt, um die Garantieansprüche zu erhalten.
Wie sieht das denn im Ausland aus, in diesem Fall in Spanien und hat da jemand von Euch Erfahrung? Obwohl ich kaum Spanisch spreche, dürfte es natürlich kein Prob sein, einen Termin zu vereinbaren und die Nummer machen zu lassen. Wie sieht es dann aus mit - vermutlich in Spanisch verfassten - papers, welche Auskunft geben über die Inspektion.
Oder überhaupt ...; vielleicht gibt es evtl. Probs, die ich noch gar nicht sehe. Oder vielleicht sehe ich Probs, wo gar keine sind.

Ich würde mich über mitgeteilte erfahrungen freuen.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2015 07:25 - 08 Aug 2015 07:28 #2 von Kawi
Kawi antwortete auf Erste Inspektion im Ausland?!
Hallo Michael,

ich würde, nach Rücksprache mit deinem Händler, die Inspektion vor der Fahrt empfehlen.

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 08 Aug 2015 07:28 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2015 07:38 #3 von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf Erste Inspektion im Ausland?!
Auf jeden Fall vor der Fahrt. 30t km Intervalle sind für Dieselmotoren sowieso zu lange.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2015 11:37 #4 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Erste Inspektion im Ausland?!
Moin.

Ich würde die Inspektion ganz einfach vor Ort machen. Dann passt das Intervall. Auch im Ausland funktioniert das...


grüße Stefan, letzte Inspektion in Almaty, KZ

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2015 14:37 #5 von pajass
pajass antwortete auf Erste Inspektion im Ausland?!
Vielen Dank für Eure Antworten!

Weil ich den Intervall von 30.000 auch zu lange finde, mache ich knapp auf der Hälfte sowieso immer einen "Zwischenwechsel" bei einem kostengünstigen Ölwechsler, Öl bringe ich dann immer mit.
Mir ging es hier aber nicht um den Ölwechsel und die Intervallfrage, sondern um die Inspektiion, welche ja zwar auch einen Wechsel beinhaltet, aber natürlich auch noch mehr. Vor allem ist die Nummer "Pflicht", wenn man denn die Garantie erhalten will.

Dass der oder ein Händler in Deutschland zwangsläufig den Vorschlag machen würde bzw. wird, die Inspektion hier machen zu lassen, dürfte wohl auf der Hand liegen. Alles andere bringt ein Wirtschaftsunternehmen hierzulande nicht weiter ...

Ja, ich habe mich jetzt dazu entschlossen, den Wechsel außerhalb Deutschlands machen zu lassen; nicht zuletzt Stefan hat mal wieder klar gemacht, dass man seinen Horizont auch mal nutzen sollte ...

Ich werde nach Rückkehr berichten, wie es so gelaufen ist.

Gruß

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2015 08:41 #6 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Erste Inspektion im Ausland?!
Ich würde das Öl vor dem Urlaub wechseln lassen, damit der Motor die lange Strecke mit neuem Öl starten kann. Du selber gönnst Dir einen Urlaub und der Motor muss mit der alten Plörre fahren.

Wünsche Dir einen schönen Urlaub.

Gruß aus der Eifel

Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden