- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
Ranger mängelfreii?
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Gruß
Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142
eines Hilux informieren...

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
so gut läuft es bei Toyota aber auch nicht....
ückruf Juni 2015 Toyota Hilux
Marke: Toyota
Modelle: Hilux
Produktionszeitraum: Juli 2003 bis Dezember 2005
Gründe/Maßnahmen: Fertigungsfehler beim Zulieferer (bei Toyota geht man davon aus, dass während der Airbagproduktion Feuch-tigkeit in die Airbag-Treibladung eindringen konnte) / zu hoher Druck bei der Entfaltung der Airbags im Crashfall, Beschädigung der Airbaggehäuse, Verletzungsgefahr für die Insassen / Erneuerung der Airbags
Fahrzeuge (D): 152.940 (insgesamt)
Veröffentlicht im: Juni 2015
Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Interner Aktionscode: Fahrerairbag: 5KET-040, Beifahrerairbag: 5KET-093
Rückruf Mai 2014 Toyota Hilux
Marke: Toyota
Modelle: Hilux
Produktionszeitraum: Juni 2004 bis Dezember 2010
Gründe/Maßnahmen: Fertigungsfehler: unsauber verarbeitete Stelle im Lenkradgehäuse / Beschädigung oder Bruch des Spiralkabels, Funktionsausfall von Hupe, Audiofernbedienung, Tempomat und Fahrerairbag / Erneuerung des Spiralkabels
Fahrzeuge (D): Insgesamt 5.434 (RAV4 und Hilux)
Veröffentlicht im: Mai 2014
Baugruppe: Lenkanlage
Interner Aktionscode: 4KET-282
Das hier mehr klagen kommen liegt einfach daran das mehr Ranger als Hilux zugelassen werden...
2014 wurden insgesamt 1.482 Toyota Hilux erstmals zugelassen.
2014 wurden insgesamt 4.575 Ford Ranger erstmals zugelassen.
Aber trotzdem viel Spass mit deinem Toyota.....
Gruß
Bernd
PS Vieleicht könnten die Admins ja mal eine Statistik einstellen wie viele Ranger Amarok Hilux Fahrer usw hier angemeldet sind. Wobei ich glaube gelesen zu haben das sich viele der Hilux und Amarok Fahrer in eigenen Foren rumtreiben...
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Der Kabeldefekt beim 2. Fehler machte sich durch Aufleuchten der Airbag Leuchte sofort bemerkbar.
Abgesehen von diesen und weiteren kleineren Macken sind alle Hilux Serien extrem zuverlässig, robust, belastbar und langlebig, wenn man die Rostvorsorge nicht vergisst. Die Absatzzahlen in Deutschland sind dabei kein Kriterium, da ist Toyota nur ein kleiner Nischenanbieter. Weltweit und speziell in Australien, Südafrika, USA und allen Regionen und Ländern mit artgerechter Haltung ist der Hilux Marktführer seit Jahrzehnten.
Die aktuellen Ranger, Amarok, D-Max, Nissan incl. Ableger, L200, ... müssen sich erst mal 15 Jahre im harten Einsatz beweisen, bevor sie in Bezug auf die genannten Qualitäten als gleichwertig oder besser angesehen werden können. Das gilt natürlich auch für den neuen Hilux 2015, auch wenn ich davon ausgehe, dass Toyota alles unternommen hat, um die Qualitäten des neuen Produkts zu sichern.
Trotz meiner Wertschätzung des Hilux habe ich einen Navara KC gekauft, weil der Hilux 2014 den für mich kaufentscheidenden Punkt nicht erfüllte: Hinten angeschlagene Tür ohne feste B-Säule beim 1,5 Cab.
Für diesen Punkt bin ich das Risiko der höheren Wartungskosten, höheren Ersatzteilkosten und kürzeren, wirtschaftlich sinnvollen Gesamtlebensdauer eingegangen. Das konnte ich mir auch nur leisten, weil ich diesen PU nicht als Heavy Duty Fahrzeug beanspruche, wie vorher den HZJ.
Wenn ich aber noch mal ein Jahr nach Australien fahre, um dort durchs Outback zu cruisen, schicke ich meine Wohnkabine solo rüber und setze sie dort auf einen günstigen, gut erhaltenen, gebrauchten, 10 Jahre alten Hilux oder HZJ.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4201
- Dank erhalten: 660
redford schrieb: Vielleicht kannst Du uns ja dann ja hier über die (vielleicht vorhandenen) Mängel
eines Hilux informieren...
Moin.
Du musst nur über den Tellerrand schauen und im Buschtaxi-Forum nachlesen. Allerdings wirst du nicht wirklich etwas finden...

Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1333
- Dank erhalten: 130
müsst mal " Tacoma und Rust " in Goggle eingeben, da sind Bilder und Videoas dabei da wird einem ganz anders.

Und auch beim Lux gibt es ab und an mal einen Motorschaden.
Ich denke, dass die heutigen Fahrzeuge mit der modernen Technik sich nicht mehr wesentlich unterscheiden was die Haltbarkeit betrifft.
Die einfache Technik Rahmen, Fahrwerk etc. haben doch alle Hersteller im Griff.
Bin gerade hier auf einer griechischen Insel, und dort sieht man wesentlich mehr Nissan und Mitsubishi als Toyotas.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrihi
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 13
wir hatten die selben Bedenken bei der Entscheidung. Letztlich ist es doch der Ranger geworden, weil das Angebot unschlabar war und es sonstwo keinen vergleichbaren Motor gibt. Ein schlechter motorisierter und ausgestatteter Hilux wäre gut 5.000€ teurer gewesen.
Der D-Max musste gehen, weil die Werkstatt unmöglich war. Z. B. 3 1/2 Wochen Wartezeit auf die Frontscheibe, die ohne äußere Einwirkung einfach gerissen ist. Mit dem als so robust bezeichneten D-Max sind wir übrigens 2 Mal wegen Defekten an der Kupplung liegen geblieben und viele male mit zugefrorenem Dieselfilter. Dazu Federbrüche, defekte Schalter und permanentes Klappern. Von all dem hat man im Forum nie was gelesen.
Der Umstieg in den Ranger war wie vom Golf 3 1.6 auf Golf 7 GTI. Das Fahrzeug ist unglaublich ruhig, der 3,2er packt richtig zu und klingt dabei einfach klasse. Der D-Max war Arbeitsgerät, mehr nicht. Mit dem Ranger fährt man los und hat ein Grinsen im Gesicht.
Hinzu kommen so bisher nie erlebte Geländefähigkeiten und erschreckend geringer Verbrauch (9,5 l/100km, gut 1,5 weniger als der D-Max).
Was ich mit dem ganzen Geschwafel sagen will ist, dass man seine Kaufentscheidung nicht zwangsläufig von Foreneinträgen abhängig machen sollte, sondern einfach davon, was einem gefällt.
Zum Thema Rückrufe: Lastet die den Herstellern bitte nicht negativ an. Das heißt nur, dass sie Ausfälle beim Kunden vermeiden wollen. Es gibt auch solche, die es auf einen Defekt ankommen lassen, in der Hoffnung, dass der erst außerhalb der Garantie auftritt.
Grüße
Christian
Herr, schenk mir Geduld. Aber 'n bisschen plötzlich!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
nein warum sollte ein Rückruf etwas negatives sein? Ich wollte damit nur verdeutlichen das auch z.B. beim vielegelobtem Toyota nicht alles Friede Freude Eierkuchennist.

Wie in einem anderen Beitrag erwähnt findet hier sehr viel Ranger Talk statt wobeihingegen die ander Pickups da mehr in eigenen Foren zu finden sind. Das hier also relativ häufig über Fehler am Ranger / schlechten Kundenservice bei Ford berichtet wird liegt in meiner Sicht daran das es keine wesentlichen anderen Foren für den Ranger gibt und er natürlich fast dreimal so oft verkauft wird wie z.B. der Hilux.
Und wenn es dann user git die Posten das sie den Ranger nicht gekauft haben sondern den Hilux weil der hier mit weniger Fehlern Mängel usw vertreten ist wollte ich das relativieren.
Ich hatte auch schon das ein oder andere Wehewehchen habe aber immer wenn ich hinterm Steuer sitze entweder


Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
Könnte aber auch eine Erklärung sein.
Nachdenkliche Grüße Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.