- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
- MScholz
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Okt 2015 13:29 #1
von MScholz
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung wurde erstellt von MScholz
Hallo zusammen,
ich bin Michael und bei uns ist die Entscheidung gefallen, zukünftig einen Ranger zu fahren. Da ich mein Auto im Mai haben möchte, werden wir in Kürze bestellen.
Abgesehen von der Farbe und der Frage WT oder Limited stellen sich mir nun noch zwei Fragen:
1.)
Funktioniert die Frontscheibenheizung schnell und zuverlässig, s.d. das morgentliche Kratzen erleichtert wird ? Oder würdet Ihr die Standheizung empfehlen (mal abgesehen von den anderen Vorteilen wie vorgewärmten Motor und Innenraum).
Hintergrund ist, das der Wagen aufgrund der Größe nicht mehr mit unserem anderen Auto zusammen in die Garage passt. Sowohl ich, als auch meine Frau haben keine Lust uns in den Wintermonaten morgens lange mit Turnübungen an der Frontscheibe beim Kratzen auszulassen. Klingt faul, ist aber so .....
2.)
Abdeckung der Ladefläche. Ich weiss, hierzu ist schon vieles geschrieben worden. Ich habe mich durch die Beiträge gewühlt, aber alles etwas unübersichtlich geworden. Vieles bezieht sich auf Zubehörprodukte.
Da ich ein Leasingfahrzeug nehme, werde ich die Abdeckung von Werk her mitordern. Wichtig ist mir allerdings, das es darunter trocken zu geht. Das Wassereindringen durch die Heckklappe kriege ich in den Griff denke ich.
Wie sieht das nun mit der Softabdeckung aus ? Ist die grundsätzlich dicht, oder läuft das da durch das Klett rein ?
Wie sieht das mit den neueren MountainTops aus ? Vereinzelt bei den "älteren" liest man, das die nicht ganz dicht sind. Ist das Problem in den Griff bekommen worden ?
Vielen Dank schon mal vorab.
ich bin Michael und bei uns ist die Entscheidung gefallen, zukünftig einen Ranger zu fahren. Da ich mein Auto im Mai haben möchte, werden wir in Kürze bestellen.
Abgesehen von der Farbe und der Frage WT oder Limited stellen sich mir nun noch zwei Fragen:
1.)
Funktioniert die Frontscheibenheizung schnell und zuverlässig, s.d. das morgentliche Kratzen erleichtert wird ? Oder würdet Ihr die Standheizung empfehlen (mal abgesehen von den anderen Vorteilen wie vorgewärmten Motor und Innenraum).
Hintergrund ist, das der Wagen aufgrund der Größe nicht mehr mit unserem anderen Auto zusammen in die Garage passt. Sowohl ich, als auch meine Frau haben keine Lust uns in den Wintermonaten morgens lange mit Turnübungen an der Frontscheibe beim Kratzen auszulassen. Klingt faul, ist aber so .....
2.)
Abdeckung der Ladefläche. Ich weiss, hierzu ist schon vieles geschrieben worden. Ich habe mich durch die Beiträge gewühlt, aber alles etwas unübersichtlich geworden. Vieles bezieht sich auf Zubehörprodukte.
Da ich ein Leasingfahrzeug nehme, werde ich die Abdeckung von Werk her mitordern. Wichtig ist mir allerdings, das es darunter trocken zu geht. Das Wassereindringen durch die Heckklappe kriege ich in den Griff denke ich.
Wie sieht das nun mit der Softabdeckung aus ? Ist die grundsätzlich dicht, oder läuft das da durch das Klett rein ?
Wie sieht das mit den neueren MountainTops aus ? Vereinzelt bei den "älteren" liest man, das die nicht ganz dicht sind. Ist das Problem in den Griff bekommen worden ?
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
13 Okt 2015 13:48 - 13 Okt 2015 13:49 #2
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Hallo Michael,
also bei vereister Frontscheibe / Seitenscheibe benutze ich immer die Standheizung .. das ist Luxus pur !!
Wenn die Frontscheibe innen anläuft schalte ich schon mal die Frontscheibenheizung / Lüftung Scheibe ein.
Ich habe hinten so ein schwarzes Rollo drauf was man nach vorne aufrollen kann , falls die Güter etwas höher sind.
Dicht ist das auf keinen Fall, bei mir steht nach Regen immer Wasser auf der Ladefläche. Wo das Wasser reinläuft habe ich noch nicht erkundet.
Gruß aus der Eifel
Andreas
also bei vereister Frontscheibe / Seitenscheibe benutze ich immer die Standheizung .. das ist Luxus pur !!
Wenn die Frontscheibe innen anläuft schalte ich schon mal die Frontscheibenheizung / Lüftung Scheibe ein.
Ich habe hinten so ein schwarzes Rollo drauf was man nach vorne aufrollen kann , falls die Güter etwas höher sind.
Dicht ist das auf keinen Fall, bei mir steht nach Regen immer Wasser auf der Ladefläche. Wo das Wasser reinläuft habe ich noch nicht erkundet.
Gruß aus der Eifel
Andreas
Letzte Änderung: 13 Okt 2015 13:49 von Hallimasch.
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
13 Okt 2015 15:16 #3
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Hallo Michael,
Willkommen im Forum.
Ich bin mit der Frontscheibenheizung sehr zufrieden. Mein Arm währe eh zu kurz um vernünftig die Scheibe freikratzen zu können.
Ich starte den Motor- Frontscheibenheizung an- Seitenscheibe kratzen- fertig zur abfahrt.
Ich habe das TopupCover drauf. Wenn überhaupt kommt Wasser durch die Klappe oder durch die Ausschnitte in der Wanne ( hinter der Kabine ) rein.
Gruß
Udo
Willkommen im Forum.
Ich bin mit der Frontscheibenheizung sehr zufrieden. Mein Arm währe eh zu kurz um vernünftig die Scheibe freikratzen zu können.
Ich starte den Motor- Frontscheibenheizung an- Seitenscheibe kratzen- fertig zur abfahrt.
Ich habe das TopupCover drauf. Wenn überhaupt kommt Wasser durch die Klappe oder durch die Ausschnitte in der Wanne ( hinter der Kabine ) rein.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
13 Okt 2015 16:49 #4
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Hi Michael,
Wir haben Front-Scheibenheizung und Standheizung.
Erste nützen wir, wenn wir im Winter spontan mal bei vereisten Scheiben losfahren wollen und um die Spiegel frei zu bekommen. Oder wenn wir vergessen haben an der Klimaautomatik die richtige Einstellung für die Standheizung vorgenommen zu haben.
Standheizung morgens vor dem Frühstück angeschaltet um anschließend in die Arbeit zu fahren. Dann ist auch schön alles frei und wie Du bereits festgestellt hast der Motor vorgewärmt.
Auf unserem Hardtop ist ein Aufkleber angebracht "100% weatherproof but not 100% waterproof ".
Ich denke so verhält es sich mit den meisten Abdeckungen.
Grüße, Ben
Wir haben Front-Scheibenheizung und Standheizung.
Erste nützen wir, wenn wir im Winter spontan mal bei vereisten Scheiben losfahren wollen und um die Spiegel frei zu bekommen. Oder wenn wir vergessen haben an der Klimaautomatik die richtige Einstellung für die Standheizung vorgenommen zu haben.
Standheizung morgens vor dem Frühstück angeschaltet um anschließend in die Arbeit zu fahren. Dann ist auch schön alles frei und wie Du bereits festgestellt hast der Motor vorgewärmt.
Auf unserem Hardtop ist ein Aufkleber angebracht "100% weatherproof but not 100% waterproof ".
Ich denke so verhält es sich mit den meisten Abdeckungen.
Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
13 Okt 2015 19:53 #5
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Hallo,
Fahre schon seit Jahren Ford und alle meine Modelle hatten Frontscheibenheizung.
Dies würde ich nie mehr missen wollen, bekommst in kürzester Zeit eine frei Frontscheibe
ohne kratzen zu müssen. Habe dies jetzt seit 10 Jahren so gemacht einfach top.
Zur Abdecken kann ich nur sagen nicht dicht kommt immer etwas Wasser bei. Habe
vom Werk aus das originale Rollo an meinem WT verbaut.
Fahre schon seit Jahren Ford und alle meine Modelle hatten Frontscheibenheizung.
Dies würde ich nie mehr missen wollen, bekommst in kürzester Zeit eine frei Frontscheibe
ohne kratzen zu müssen. Habe dies jetzt seit 10 Jahren so gemacht einfach top.
Zur Abdecken kann ich nur sagen nicht dicht kommt immer etwas Wasser bei. Habe
vom Werk aus das originale Rollo an meinem WT verbaut.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo71
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 8
13 Okt 2015 21:39 #6
von Jo71
Jo71 antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Hallo Michael,
wie wärs denn mit einem Hardtop ?
Du kannst das von Style X bei der Konfiguration direkt mitbestellen, das macht an der Leasingrate nicht die Welt aus....Es ist absolut dicht und wenn es was grösseres zu transportieren gibt, lässt es sich auch abnehmen...
Meiner parkt auch draussen, deshalb ist eine Standheizung für mich ein Muss.
Du schaffst es ohnehin nicht, die Frontscheibe zu kratzen oder von Schnee zu befreien ohne Dich dabei einzusauen
Grüße Jo
wie wärs denn mit einem Hardtop ?
Du kannst das von Style X bei der Konfiguration direkt mitbestellen, das macht an der Leasingrate nicht die Welt aus....Es ist absolut dicht und wenn es was grösseres zu transportieren gibt, lässt es sich auch abnehmen...
Meiner parkt auch draussen, deshalb ist eine Standheizung für mich ein Muss.
Du schaffst es ohnehin nicht, die Frontscheibe zu kratzen oder von Schnee zu befreien ohne Dich dabei einzusauen

Grüße Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
13 Okt 2015 22:42 #7
von MScholz
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
MScholz antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Vielen Dank für die Antworten.
Hardtop möchte ich nicht haben. Erstens sieht es in meinen Augen doof aus, zweitens ist dann das Pickup Gefühl weg. Denke ich nehm die Plane, irgendwie Krieg ich die dicht. Frontscheibenheizung scheint zu reichen. Freu mich wenn das Auto da ist
Hardtop möchte ich nicht haben. Erstens sieht es in meinen Augen doof aus, zweitens ist dann das Pickup Gefühl weg. Denke ich nehm die Plane, irgendwie Krieg ich die dicht. Frontscheibenheizung scheint zu reichen. Freu mich wenn das Auto da ist

Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
14 Okt 2015 21:58 #8
von HST-Ranger
beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
HST-Ranger antwortete auf 2 Fragen vom Neuen: Abdeckung u. Scheibenheizung
Möchte ich auch nicht mehr missen, allerdings gibt es da leichte Qualitätsunterschiede: bei meinem Ford Focus jetzt seit 8 Jahren nicht ein einziger Draht kaputt, dagegen beim Ranger jeden Winter eine neue Scheibe, da ca. 10% der Drähte sich über den Sommer "verabschieden", bisher gings immer über Garantie ..., ob ich mir auf eigene Kosten jedes Jahr eine neue Scheibe "gönne", vermutlich eher nicht ....,jastericka schrieb: Hallo,
Fahre schon seit Jahren Ford und alle meine Modelle hatten Frontscheibenheizung.
beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden