- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 28
Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
- maiky66
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Okt 2015 13:55 #1
von maiky66
Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie wurde erstellt von maiky66
Moin Moin
So nach 14 Tagen habe ich heute meinen blauen dicken wiederbekommen.
Er wäre wieder wie neu Aussage vom Händler, aber er wollte par tu nicht richtig rausrücken was denn nun dran war.
Hätte alles der Mann aus Köln gemacht. Was für nee Aussage .
Nach langen bohren, es wurde das Motorsteuergerät und einige Sensoren getauscht. Was da jetzt so geheimnisvoll dran ist weis ich auch nicht.
Soweit so gut dann gab es noch ein bisschen Diskussion über den Focus Kombi den ich als Leihwagen hatte.
Den sollte ich bezahlen, ich sehe das ein bisschen anders, ich kann ja nix dafür das der Hersteller 14 Tage braucht für ein Steuergerät zum tauschen. Aber das wird geklärt .
Aber ein richtiges Problem habe ich damit das ich K E I N E R L E I H Unterlagen über die Reparatur bekommen Habe . Rein gar nix
Ich habe also keinerlei Beweismaterial wenn es denn wieder ein Problem mit dem Motor geben sollte.
F R A G E
welche Unterlagen muss der Händler mir aushändigen wenn er an meinen Wagen arbeitet (nix Finanzierung Fordbank oder ähnlichem).
Gibt es da ein gesetzt oder eine schriftliche Vorgabe oder was auf das ich mich berufen kann
Der Werkstadt Meister war nicht da und auch der Chef des Autohauses nicht, und die freundliche Bedienung wollte da ich einen Schein unterschreiben sollte wegen der Garantie.
Ich erklärte den freundlichen Fräulein ohne eine Durchschrift für mich keine Unterschrift
Habe meinen Wagen so mitgenommen .
Bin jetzt erst mal eine Woche in Urlaub , fahre nach Paris meine Frau will mit den Mercedes fahren weil sie Angst hat wir bleiben wieder liegen, was ich auch verstehen tu .
Aber der blaue muss ran
Danach wird mit dem Autohaus getanzt zwecks der entsprechenden Unterlagen
Hoffe das einen von euch die Antwort hat auf meine Frage
Danke im Voraus für eure Mühe
gruß Maik Uhl
So nach 14 Tagen habe ich heute meinen blauen dicken wiederbekommen.
Er wäre wieder wie neu Aussage vom Händler, aber er wollte par tu nicht richtig rausrücken was denn nun dran war.
Hätte alles der Mann aus Köln gemacht. Was für nee Aussage .
Nach langen bohren, es wurde das Motorsteuergerät und einige Sensoren getauscht. Was da jetzt so geheimnisvoll dran ist weis ich auch nicht.
Soweit so gut dann gab es noch ein bisschen Diskussion über den Focus Kombi den ich als Leihwagen hatte.
Den sollte ich bezahlen, ich sehe das ein bisschen anders, ich kann ja nix dafür das der Hersteller 14 Tage braucht für ein Steuergerät zum tauschen. Aber das wird geklärt .
Aber ein richtiges Problem habe ich damit das ich K E I N E R L E I H Unterlagen über die Reparatur bekommen Habe . Rein gar nix
Ich habe also keinerlei Beweismaterial wenn es denn wieder ein Problem mit dem Motor geben sollte.
F R A G E
welche Unterlagen muss der Händler mir aushändigen wenn er an meinen Wagen arbeitet (nix Finanzierung Fordbank oder ähnlichem).
Gibt es da ein gesetzt oder eine schriftliche Vorgabe oder was auf das ich mich berufen kann
Der Werkstadt Meister war nicht da und auch der Chef des Autohauses nicht, und die freundliche Bedienung wollte da ich einen Schein unterschreiben sollte wegen der Garantie.
Ich erklärte den freundlichen Fräulein ohne eine Durchschrift für mich keine Unterschrift
Habe meinen Wagen so mitgenommen .
Bin jetzt erst mal eine Woche in Urlaub , fahre nach Paris meine Frau will mit den Mercedes fahren weil sie Angst hat wir bleiben wieder liegen, was ich auch verstehen tu .
Aber der blaue muss ran
Danach wird mit dem Autohaus getanzt zwecks der entsprechenden Unterlagen
Hoffe das einen von euch die Antwort hat auf meine Frage
Danke im Voraus für eure Mühe
gruß Maik Uhl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
24 Okt 2015 18:02 #2
von Ranger OD
Hallo Maiky,
schön das Dein Ranger wieder läuft.
Unterlagen über die im Garantieumfang erledigten Reparaturen oder getauschter Teile bekommst Du nicht, da es sich ja eine Nachbesserung der Ford Werke an Deinem erworbenen Fahrzeug handelt.
Unterschreiben mußt Du natürlich die Reklamation/Reparaturauftrag der Werkstatt, damit diese den Mangel bei Ford geltend machen kann, um die Kosten vom Werk erstattet zu bekommen.
Gruß Mario
Ranger OD antwortete auf Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
maiky66 schrieb: F R A G E
welche Unterlagen muss der Händler mir aushändigen wenn er an meinen Wagen arbeitet
Hallo Maiky,
schön das Dein Ranger wieder läuft.
Unterlagen über die im Garantieumfang erledigten Reparaturen oder getauschter Teile bekommst Du nicht, da es sich ja eine Nachbesserung der Ford Werke an Deinem erworbenen Fahrzeug handelt.
Unterschreiben mußt Du natürlich die Reklamation/Reparaturauftrag der Werkstatt, damit diese den Mangel bei Ford geltend machen kann, um die Kosten vom Werk erstattet zu bekommen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiky66
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 28
24 Okt 2015 19:38 #3
von maiky66
maiky66 antwortete auf Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
Und den Garantie Auftrag unterschreibe ich wenn ich eine entsprechende Kopie bekomme
Aber es kann doch nicht sein,das ich meinen Wagen bei Ford nachbessern lasse , für ein Problem das ich nicht verursacht habe aber ich keinerlei Info bekommen soll Wass an meinen Wagen gemacht wurde .
Finde ich so nicht richtig
Aber es kann doch nicht sein,das ich meinen Wagen bei Ford nachbessern lasse , für ein Problem das ich nicht verursacht habe aber ich keinerlei Info bekommen soll Wass an meinen Wagen gemacht wurde .
Finde ich so nicht richtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
24 Okt 2015 20:52 #4
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
Vom Garantieauftrag bekommst Du eine Durchschrift, über die Durchgeführten Arbeiten nicht.
Die Hersteller wollen ja nicht, daß mögliche Fehlerursachen in Foren breitgetreten werden.
Wie heißt es so schön, "Wer Zahlt schafft an" und im Garantiefall zahlt der Hersteller und bestimmt somit auch wer Kenntniss von den durchgeführten Arbeiten erhält
Die Hersteller wollen ja nicht, daß mögliche Fehlerursachen in Foren breitgetreten werden.
Wie heißt es so schön, "Wer Zahlt schafft an" und im Garantiefall zahlt der Hersteller und bestimmt somit auch wer Kenntniss von den durchgeführten Arbeiten erhält
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzwurm68
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 6
26 Okt 2015 09:12 #5
von Holzwurm68
Holzwurm68 antwortete auf Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
Sicher alles auch eine Frage des Verhältnisses zwischen Kunde und Ford bzw. Werkstatt.
Nach meiner Getriebreparatur habe ich ohne Probleme eine Kopie der Auflistung der durchgeführten Arbeiten bekommen - werde diese aber sicher auch keinem Dritten zur Verfügung stellen, ist nur für mich falls wider Erwarten doch nochmal was wäre.
Für eine andere Garantiearbeit hatte ich keine Kopie und habe nach ein paar Details gefragt und alle Infos direkt vom Bildschirm des Meisters bekommen.
Das Gleiche gilt zum Thema Ersatzwagen, bis jetzt immer eine aktzeptable Einigung erreichen können, bekomme dafür auch beim Kundendienst immer problemlos ein Auto zu einem fairen Kurs.
Mein Fazit - es scheint die Werkstätten werden von der Zentrale seeeeeehr kurz gehalten, die würden gerne mehr für die Kunden tun, können und/oder dürfen es aber nicht wie sie wollen.
Gruss Holzwurm
Nach meiner Getriebreparatur habe ich ohne Probleme eine Kopie der Auflistung der durchgeführten Arbeiten bekommen - werde diese aber sicher auch keinem Dritten zur Verfügung stellen, ist nur für mich falls wider Erwarten doch nochmal was wäre.
Für eine andere Garantiearbeit hatte ich keine Kopie und habe nach ein paar Details gefragt und alle Infos direkt vom Bildschirm des Meisters bekommen.
Das Gleiche gilt zum Thema Ersatzwagen, bis jetzt immer eine aktzeptable Einigung erreichen können, bekomme dafür auch beim Kundendienst immer problemlos ein Auto zu einem fairen Kurs.
Mein Fazit - es scheint die Werkstätten werden von der Zentrale seeeeeehr kurz gehalten, die würden gerne mehr für die Kunden tun, können und/oder dürfen es aber nicht wie sie wollen.
Gruss Holzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cybister
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 11
26 Okt 2015 14:18 - 26 Okt 2015 20:19 #6
von Cybister
Cybister antwortete auf Unterlagen nach Reparatur Herstellergarantie
Ich hatte mal mit einem Auto eines anderen Herstellers Ärger mit der Lackierung, nach wochenlangem Hinhalten seitens des Händlers (Hersteller hat abgeleht, da können wir nichts machen), hat dann ein Freund von mir (Rechtsanwalt
) den Händler schriftlich darauf hingewiesen, dass unser Ansprechpartner hinsichtlich der Sachmängelhaftung der *Händler* ist und nicht der *Hersteller* und dass es uns ziemlich egal ist, wie der Händler das mit seinem Lieferanten klärt.
Nach 3 Tagen rief dann der Geschäftsführer der Niederlassung an und hat mir einen Termin für die natürlich kostenfreie Nachbesserung des Fahrzeugs gemacht.
Hier noch ein interessanter Artikel aus AMS:
www.auto-motor-....html
Gruss
Michael

Nach 3 Tagen rief dann der Geschäftsführer der Niederlassung an und hat mir einen Termin für die natürlich kostenfreie Nachbesserung des Fahrzeugs gemacht.
Hier noch ein interessanter Artikel aus AMS:
www.auto-motor-....html
Gruss
Michael
Letzte Änderung: 26 Okt 2015 20:19 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden