- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Vergleichstest Ford, Toyota, Mazda, Mitsubishi
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
www.drive.com.a....html
Soviel vorweg: Ranger is 1st

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
Csae3225 schrieb: Gibt es dort den Amarok gar nicht?
Doch, den gibt es dort. Der Amarok ist aber bei weitem nicht so beliebt wie in Europa. VW ist auch mit dem Marktanteil dort nicht so stark verteten wie Ford, Toyota, Mazda. Ich glaube Nummer 7 am Markt.
Hinzu kommt aktuell, das VW dort auch bei den Kunden wegen Ihres Beschiss arg in Misskredit gefallen ist.
Ich denke der Amatok wurde bewusst nicht getestet.
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Ausser dem Amarok fehlt auch der Dmax und der Navara und natürlich die Heavy Duty J7 von Toyota und Patrol von Nissan.
Im "real Australia" gibt es reichlich Gründe, warum Toyota 4x4 in allen Varianten seit Jahrzehnten der Bestseller sind und bleiben. Da ist schwer gegen anzukommen.
Ein wichtiges Argument ist auch immer das Servicenetz. Die üblichen Ersatzteile für Toyota 4x4 gibt es auch noch im letzten Kaff im Outback. Ebenso das Wissen, wie man sie repariert. Das Outback ist der größte Teil des Kontinents und beginnt, sobald man etwas weiter von den großen Städten und/oder befestigten Straßen an der Küste entfernt ist.
Was soll man dort mit Fahrzeugen, deren Ersatzteile Wochen oder Monate unterwegs sind, die spezielle Werkzeuge und speziell ausgebildete Mechaniker benötigen?
Ford hat sich mit dem neuen Ranger in Australien sehr angestrengt. Aber bis die downunder eine echte Konkurrenz für Toyota werden, wird noch lange dauern. Die treten eher gegen Mitsubishi und Nissan an. Isuzu ist auch was Eigenes, denn die haben ja über Jahrzehnte mit Holden innerhalb de GM Konzerns kooperiert.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Habe aber kürzlich noch gehört, dass der Ford Ranger weltweit das 2. meistverkaufte Auto sein soll. Auf Platz 1 ist der Toyota Corolla...
Ich habe mich für den Ranger nicht entschieden, weil ich davon überzeugt bin, dass er der beste Pickup ist, sondern weil er unter den in Deutschland offiziell vertriebenen Pickups der in meinen Augen echteste ist.
Was meine ich nun genau damit...???
Also Pickup fahren hat für mich was vom "amerikanischen Traum"
Ford ist nunmal ne amerikanische Marke und vermittelt mir persönlich da den authentischsten Charakter diesen Traum in form eines Fahrzeugs ein wenig zu leben.
Ist vergleichbar, wenn ich Chopper fahren will...
Ne Susi Intruder ist einer Harley qualitativ und technisch deutlich überlegen, doch nur wenn ich Harley fahre, fahre ich wirklich Chopper und lebe damit ebenfalls ein wenig den amerikanischen Traum.
Kann man sicher nicht zu 100% auf den Ranger übertragen, prädestinierter sind da sicher der F150 oder 250 sowie auch Dodge RAM, GMC, etc.
da ich aber ein Fahrzeug mit Händlernetz und E-Teilversorgung benötige, bleibt in Deutschland da nunmal nur der Ranger
LG
Matthias
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 24
[quote="Cip"
Ist vergleichbar, wenn ich Chopper fahren will...
Ne Susi Intruder ist einer Harley qualitativ und technisch deutlich überlegen, /quote]
Hallo, ist zwar Offtopic, aber da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich fahre unter anderem auch eine Harley. Qualitativ hat sich bei den Harleys in den letzten Jahren ordentlich was getan.
Meiner Meinung nach ist da Harley mindestens auf Augenhöhe mit den Japanern

Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Ich hab mir letzten Winter auch eine kaufen und kann dem nicht zustimmen.
Das bestätigen mir sogar Harley Händler bei div Problemen die ich hatte.
Aber egal, nur ne Harley ist halt ne Harley

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.