- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Rückenlehne Extracap ausbauen
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
07 Dez 2015 21:33 #1
von AmStaff
Gruß Torsten
Rückenlehne Extracap ausbauen wurde erstellt von AmStaff
Servus
Um an die Kabeldurchführung für das Kabelzeug der Rückfahrkamera zu kommen muss die Lehne ab, unten die drei Klammern habe ich gefunden, aber wie ist die Lehne im oberen Teil zur Scheibe befestigt???
Bin für jeden Sachdienlichen Hinweis dankbar
Um an die Kabeldurchführung für das Kabelzeug der Rückfahrkamera zu kommen muss die Lehne ab, unten die drei Klammern habe ich gefunden, aber wie ist die Lehne im oberen Teil zur Scheibe befestigt???
Bin für jeden Sachdienlichen Hinweis dankbar
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
07 Dez 2015 22:27 #2
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Hi,
ich selber hab nur einen Doppelkabiner, bin also mit der Optik der 1.5 er Kabinen-Rückenlehne nicht so vertraut.
Diese müsste aus zwei Elemten bestehen.
Einem oberen und einem unteren.
Das obere Element ist mit je einer Rastnase in der oberen rechten und linken Ecke versehen (wenn Du von den Vordersitzen nach hinten auf die Rückenlehne blickst).
Den oberen Lehnenteil an diesen beiden Stellen zu erst wegziehen.
Es sind noch 11 weitere Rastnasen über die gesamte Breite verteilt.
Da hilft wohl nur zärtliche Gewalt.
Wenn Du das Oberteil weg hast, siehst zwei Laschen die das untere Teil der Rückenlehne an der Kabinenrückwand verschraubt halten.
Sind die Schrauben weg, müsstest Du das Rücklehnenunterteil nach oben wegheben können (drei Führungen halten die Lehne im unteren Bereich an der Rückwand).
Ich hoffe das klappt so.
Gutes Gelingen, Ben
ich selber hab nur einen Doppelkabiner, bin also mit der Optik der 1.5 er Kabinen-Rückenlehne nicht so vertraut.
Diese müsste aus zwei Elemten bestehen.
Einem oberen und einem unteren.
Das obere Element ist mit je einer Rastnase in der oberen rechten und linken Ecke versehen (wenn Du von den Vordersitzen nach hinten auf die Rückenlehne blickst).
Den oberen Lehnenteil an diesen beiden Stellen zu erst wegziehen.
Es sind noch 11 weitere Rastnasen über die gesamte Breite verteilt.
Da hilft wohl nur zärtliche Gewalt.
Wenn Du das Oberteil weg hast, siehst zwei Laschen die das untere Teil der Rückenlehne an der Kabinenrückwand verschraubt halten.
Sind die Schrauben weg, müsstest Du das Rücklehnenunterteil nach oben wegheben können (drei Führungen halten die Lehne im unteren Bereich an der Rückwand).
Ich hoffe das klappt so.
Gutes Gelingen, Ben

2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
08 Dez 2015 06:43 #3
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Moin
Also die Lehne ist einteilig, im unteren Teil waren drei Spangen die in L förmigen Zungen an der Rückwand gesessen haben, die konnte ich schon rausdrücken, oben jedoch kann ich die Befestigung nicht erkennen, beherztes Ziehen brachte keinen Erfolg,
Meine Vermutung ist das dort Schrauben sitzen und ich hierzu die Blende zwischen Lehnen Oberseite und Heckfenster demontieren muss,
Denken heist aber nicht Wissen, und ich möchte natürlich das Plastikgedönse nicht beschädigen wenn es nicht sein muss.
Also die Lehne ist einteilig, im unteren Teil waren drei Spangen die in L förmigen Zungen an der Rückwand gesessen haben, die konnte ich schon rausdrücken, oben jedoch kann ich die Befestigung nicht erkennen, beherztes Ziehen brachte keinen Erfolg,
Meine Vermutung ist das dort Schrauben sitzen und ich hierzu die Blende zwischen Lehnen Oberseite und Heckfenster demontieren muss,
Denken heist aber nicht Wissen, und ich möchte natürlich das Plastikgedönse nicht beschädigen wenn es nicht sein muss.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nightranger
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
08 Dez 2015 07:04 #4
von nightranger
nightranger antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Moin Moin,
also ich hab die schon mal ausgebaut. Dafür musste ich aber auch die Verkleidung am hinteren Anschnaller abbauen, da diese die Rückenlehne überdeckt. Bei Ford ist alles recht gut geklippt und man kann auch nichts so einfach abbrechen.
Den oberen Streifen über der Rückenlehne abziehen, dahinter sind dann die Schrauben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ist schon was her, dass ich die Lehne ausgebaut habe.
Grüße
Simon
also ich hab die schon mal ausgebaut. Dafür musste ich aber auch die Verkleidung am hinteren Anschnaller abbauen, da diese die Rückenlehne überdeckt. Bei Ford ist alles recht gut geklippt und man kann auch nichts so einfach abbrechen.
Den oberen Streifen über der Rückenlehne abziehen, dahinter sind dann die Schrauben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ist schon was her, dass ich die Lehne ausgebaut habe.
Grüße
Simon
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
08 Dez 2015 07:57 #5
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Guten Morgen,
Das ließ sich auf der Bebilderung die mir vorliegt nicht so gut erkennen. Mit zwei Teilen meinte ich unten die eigentliche Lehne und oben den "oberen Streifen" oder "Blende". Dahinter sind die beiden Schrauben.
Wenn die raus sind sind die Lehne nach oben wegziehen.
Einen guten Start in den Tag, Ben
Das ließ sich auf der Bebilderung die mir vorliegt nicht so gut erkennen. Mit zwei Teilen meinte ich unten die eigentliche Lehne und oben den "oberen Streifen" oder "Blende". Dahinter sind die beiden Schrauben.
Wenn die raus sind sind die Lehne nach oben wegziehen.
Einen guten Start in den Tag, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
08 Dez 2015 10:44 #6
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Danke Simon und Ben 
Dann werde ich mal nach Eurer Beschreibung vorgehen und berichten, bzw. gleich auch mal für den nächsten Bilder machen.

Dann werde ich mal nach Eurer Beschreibung vorgehen und berichten, bzw. gleich auch mal für den nächsten Bilder machen.
Gruß Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: Packesel, speedfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedfreak
-
- Offline
- Gold Boarder
-
08 Dez 2015 14:14 #7
von speedfreak
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
speedfreak antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Ich freu mich jetzt schon auf die Bilder! mir steht das auch bevor!
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Crashbandit
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 53
09 Dez 2015 21:09 #8
von Crashbandit
Crashbandit antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
10 Dez 2015 09:03 #9
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Rückenlehne Extracap ausbauen
Danke Dir Crashbandit
Hier die von mir versprochenen Bilder
Die Spritzwand, zu sehen die langlöcher in welchen die Klammern der Blende sitzen, die zwei Torx Schrauben an welcher die Lehne oben geschraubt ist, und die drei halte Klammern in welcher die Lehne unten drinnen steht.
Die obere Blende muss außen erst aus den beiden Haltern gelöst werden, dann kräftig dran ziehen, das geht am besten wenn man von der Seite hinter fast.
Hier die von mir versprochenen Bilder
Die Spritzwand, zu sehen die langlöcher in welchen die Klammern der Blende sitzen, die zwei Torx Schrauben an welcher die Lehne oben geschraubt ist, und die drei halte Klammern in welcher die Lehne unten drinnen steht.
Die obere Blende muss außen erst aus den beiden Haltern gelöst werden, dann kräftig dran ziehen, das geht am besten wenn man von der Seite hinter fast.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden