- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Mehr Power für die Scheibenwaschanlage?
- Ranger OD
- Besucher
-
Iwan der Schreckliche schrieb: Die Spritzanlage des Rangers erinnert irgendwie an ein Prostataleiden...

Kein schlechter Vergleich.

Peter's Lösung finde ich gut, das ist bei meinem MB Sprinter ab Werk schon so,
da ist allerdings die WSS auch etwas größer, als die vom Ranger.
Mit dem Ranger System habe ich auch keine Probleme, sicherlich ist der Strahl nicht sonderlich hart, muß man halt etwas länger srühen bis die Scheibe vollflächig benetzt ist.
Ein sehr großen Unterschied macht allerdings auch die Qualität der Waschlösung.
Billig ist auch hier nicht immer gut, so meine Erfahrung.
Bei meinen Fahrzeugen kommt im Sommer nur Wasser und CW 1:100 und im Winter Sonax Nano Extrem bis -30°C in den Wischwasserbhälter.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Beim Ranger dürfte die wohl gerade mal 2-2,5l messen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Iwan der Schreckliche schrieb: Lässt sich die Wasserstandsanzeige irgendwie nachrüsten?
Ich habe meinen Waschwassertank noch nie leer gefahren, daher weiß ich nicht ob das im Kombiinstrument angezeigt wird.

Gemäß Bedienungsanleitung auf Seite 66 ist dieses jedoch vorgesehen:
"Waschflüssigkeitsstand-Warnleuchte
E131557
Sie leuchtet auf, wenn der
Waschflüssigkeitsstand die
Mindestmarkierung
unterschreitet. Siehe
Prüfen der
Waschflüssigkeit
(Seite 156)."
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
zieh den Schlauch von den Düsen ab und steck ihn in einen Kanister und Pumpe den Behälter leer, dann weist du ob bei deinem Pick eine Warnlampe angeht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1820
- Dank erhalten: 535
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1605
- Dank erhalten: 378
kann ich dir auch für den WT nicht beantworten.
Aber mal ehrlich, in der Zeit wo an der Tanke ca. 60 - 70 Liter Diesel reinlaufen habe ich nachgeschaut und aufgefüllt.
Ist zwar schön wenn man diese Anzeige hat, ich brauch sie nicht wirklich.
Vielleicht bei den Modellen ab 2016
Schönen Sonntag noch
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.