Höhenunterschied vom Limited zum Wildtrack

  • Der Ranger
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
06 Feb 2016 19:59 - 14 Feb 2016 09:46 #1 von Der Ranger
Höhenunterschied vom Limited zum Wildtrack wurde erstellt von Der Ranger
Tag zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum. Deshalb kurz ein paar Worte zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und komme aus Hameln.

Nun zu meinem Anliegen. Ich werde mir im Sommer wieder einen Ranger holen. Die Frage ist jetzt nur ob Limited oder Wildtrak. Das liegt an der Höhe. Der Limited ist mit einer Höhe von 1,85m angegeben. Durch die Dachreling wird der Wildtrak ja schon ein Stück höher sein. Ich konnte dazu aber nirgends was finden. Könnt ihr mir die exakte Höhe verraten? Davon hängt es ab, ob er in die Garage passt.
Vielen Dank schonmal!
Letzte Änderung: 14 Feb 2016 09:46 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2016 21:37 #2 von Cip
Hi, da die Tiefgarage meiner Dienststelle offiziell nur 1,85m hoch ist habe ich mir die gleiche Frage gestellt und den Wildtrak mal mit Hilfe eines Zollstocks und einer Wasserwage gemessen.

Die im Prospekt angegebene Höhe ist die des Wildtrak. Der Limited ist niedriger...

LG
Matthias

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Ranger
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
07 Feb 2016 07:23 #3 von Der Ranger
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann passt der Wildtrak auf jeden Fall auch in meine Garage :daumen:

Eine Frage noch. Hat der Ranger serienmäßig wieder Allwetterreifen drauf? Also auch mit "Schneeflocke" für den Winter?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 07:47 #4 von rswipp
Moin,

mein Limited hatte Allwetterreifen mit M+S Bezeichnung ohne Schneeflocke. Ist Beim Wildtrack wohl nicht anders. Da kann dir ein Wildtrackfahrer genaueres sagen.

Gruss, Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 09:41 - 07 Feb 2016 09:59 #5 von Cip
Wenn ich mich aber recht erinnere, dann haben hier mehrere Leute geschrieben, dass die serienmäßigen M&S Reifen bei Schnee nicht fahrbar sind.

Lies dich da am Besten durch den Reifen Sammelthread durch...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 07 Feb 2016 09:59 von Cip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 09:45 #6 von jastericka
Hallo,

bei mir waren die Continental ContiCrossContact LX Mit M&S Zeichen drauf.
Haben keine Schneeflocke.


Waren nicht lange drauf so 1300 km , sind nicht besonders.
Meiner hat dann Winterreifen bekommen und jetzt im Frühjahr bekommt er AT Reifen

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 10:59 #7 von Ralph
Hallo,

Erst mal Willkommen im Forum .


Der Wildtrak hat die contis drauf, der Limited Goodyear Wrangler Hp.

Beides sind Alweather, AllSeason und All Terrain Reifen nach ihrer Markierung her.
Haben beide nur M&S was nach Gesetz als Wintereifen ausreicht.

Also die können alles.

Und davon nichts richtig.

Den Conti kenne ich nicht aus Erfahrung.

Meine Goodyears haben auch keine 1000 km geschaft bis sie runtergeflogen sind.
Die sind auf Schnee eine Katastrophe und auf Eis reden wir besser nicht drüber, da ist das Schneeverhalten noch gut .
Zumindest ist das meine Erfahrung mit den Goodyears.

Hab jetzt AT's für den Sommer Yokohama Geloandar AT Go12
Und im Winter einen leider auch nur Ganzjahresreifen, General Grabber HTS.
Da ich meinen Ranger ende Januar bekommen habe, war da leider die Auswahl an Winterreifen sehr schmal, und der HTS war das beste was noch zu bekommen war.
Um Welten besser als der Goodyear, aber immer noch eine große Lücke zu einem richtigen Winterreifen.


Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 13:11 #8 von rswipp
Dir GoodYear HP sind keine AT.

Gruss, Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 14:01 #9 von Ralph
Das sehe ich ja genauso. Ist eine reiner Sommer Strassen Reifen

Allerdings sagen die Werbeversprechen für den Reifen etwas anderes.

Da wird großspurig von Offroad und alle Witterungsbedingungen geschrieben.

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2016 15:42 #10 von p.rauch
Als Sommerreifen finde ich den Wrangler ganz OK, auch hatte ich den Ranger damit schon bis zur Radmitte im Matsch versenkt und kam auch ohne fremde Hilfe wieder raus.

Für den Winter gibt es für mich eh keine Alternative zu einem richtigen Winterreifen.

Mein Limidet ist mit Wildtrack Reling 1,85m hoch.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden