- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
Reifendruck, WT Reifen ab Werk
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hersteller eher Komfort und weniger Abrolgeräuche haben wollen
Und die meisten sowieso den Serienreifen durch einen AT Reifen ersetzen, und es somit auch erfahrungswerte für diese gibt!
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
2,4 Bar vo/hi ist eine gute Mischung aus Komfort und Eco und für die meisten Fahrer hier mehr wie ausreichend. 2,6 vo/hi wenn man viel Langstrecke fährt, damit lässt sich dann noch etwas Kraftstoff sparen aber der Komfort lässt schon stark nach.
Er war ja sogar im Wald, da fahr ich mit 1 Bar maximal... Mit 2,4 geht man einen guten Kompromiss ein, egal ob mal Wald, Feldweg, Autobahn oder holprige Landstrasse oder mal ne Runde durch den Offroadpark und das mit normalem Kraftstoff und Reifenverschleiß.
Und zum eigentlichen Threadthema... hatte auch 4 unterschiedliche Luftdrücke bei Abholung vom FFH...
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
www.pickuptruck...04423
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nap@t3fan.de
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 15
Auf drei Rädern 2,9 auf einem 1,6 Bar
2016 3.2 Wildtrak Schaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
jastericka schrieb: Habe bei meinen BF Goodricht At Reifen auch den Druck auf 2.8 erhöht, fährt sich jetzt besser.
Werde aber probieren bis auf 3.0 zu erhöhen. Dann testen was besser ist.
Ich habe beim KO2 ebenfalls 2.8 drin. Bei 2.4 sackt die Flanke so weit nach aussen, das ich schon darauf angesprochen wurde ob ich genügend Luft drin habe.
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
2. Dann aufgrund des Mitlesens hier sofort auf 2,7 gegangen. Das war mir bei den schlechten Strassenzuständen aber viel zu hart. Bin wieder auf 2,4 und glücklich damit.
3. 3,0? Auf langer Autobahnfahrt ggf. OK, aber auf Dauer tue ich mir das nicht an.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Mit den angegebenen 2.4 bar kann man leben, im Sommer, auf trockener Strasse... Alles drüber erhöht den Verschleiß und Haftung.
Speziell beim BFG, dieser hat bei Serienbereifung 265/65 R17 einen Loadindex von 1400kg/50PSI. Auf die Masse in fahrbereitem Zustand umgerechnet gibt das ca. 2,4bar an der Vorderachse ( Hinterachse nur ca. 1,9 bar ). Also 2,4 bar vo/hi völlig ausreichend.
Bei der Technisch zulässigen Gesamtmasse wären es dann 2,9 bar Vorderachse und hinten sogar mit 3,6 bar über dem zulässigen Reifendruck.
Beim 18" sind es 1320kg/65psi. Also etwas anders wie beim 17".
Mal kurz sehen... beim 18" wären 2,7 bar wie er angegeben hat, für eine Gesamtmasse der Vorderachse von 1600kg.... Soviel hat der ja gar nicht...

Von woher ihr eure Werte nehmt ist mir schleierhaft, mehr wie der Fahrzeughersteller angibt, und das ist ja schon viel mehr wie der Reifenhersteller fordert. Leider sind die Reifendrücke heute alle aufgrund von Umwelt und Energieeffizienz schon sehr hoch, aber warum feuert man noch mehr rein ?
Mann kann so einen Reifen nicht mit nem Niederquerschnittreifen vergleichen. Und auch nicht erwarten das sich ein Geländewagen fährt wie ein Ferrari.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Und verstärkte Reifen erfordern auch einen höheren Luftdruck:
www.off-road-ma...i.pdf
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
xwo schrieb: ...am Sichersten ist es, wenn ihr beim Hersteller des Reifens euch eine Luftdruckempfehlung holt.
Gibt nur ein Problem, die Reifenhersteller posten den empfohlenen Luftdruck des Fahrzeugherstellers.
Der Reifenhersteller gibt auf dem Reifen aber Max. Belastung und Druck an. Kann also jeder selbst ausrechnen. Dann hat man einen "Theoretisch" richtigen Wert. Der Wert des Fahrzeugherstellers ist ja ein "Umweltluftdruck"

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.