- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Reifenthema :-D
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
wollte mal fragen, ob wer es geschafft, hat die Cooper Discoverer auf den Serien 18 Zoll felgen einzutragen?
275/65 R18
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
lies mal hier:
pickuptrucks.de...licht
und hier:
pickuptrucks.de...78340
und hier:
pickuptrucks.de...84435
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
also zusammenfassend bleibt mir nur andere Reifen in Seriengröße zu kaufen?
Oder hat wer noch ne "Spezialadresse" die da mal ein Auge zudrückt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Es gibt einige Firmen, die in Zusammenarbeit mit dem TÜV größere Räder eintragen lassen können! Z.B. Hurter, Michaelis, Delta 4x4, Taubenreuther und andere! Einfach mal anfragen oder anrufen...

Natürlich kannst Du auch selbst einen kundigen und verständnisvollen Prüfer suchen, das steht Dir ja frei. Ist aber nicht so einfach, die meisten verlangen ab gewissen Größen Abgas- oder sogar Bremsgutachten! Bei einem professionellen Veredler kostet es vielleicht ein wenig mehr, aber Du hast die Gewissheit, daß Du bez. Felgen und Reifengrößen gut beraten wirst, daß alles eingetragen ist und Du die richtige Kombination wählst!
Viel Erfolg, Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Natürlich! Wärst Du an deren Stelle und müßtest damit Geld verdienen, dann ist das verständlich, oder? Die haben verschiedene Kombis an verschiedenen Fahrzeugen geTÜVT, was eine Menge Aufwand und manchmal auch Kosten verursacht! Da ist es klar, daß keiner aus reiner Nächstenliebe einfach so einträgt, wenn man nix gekauft hat!

Aber wie gesagt, wer das umgehen will, der kann ja rumfahren und einen Prüfer suchen, der gewillt ist, die (Einzel)Abnahme zu machen - klappt meistens nicht beim ersten! Hab ich alles schon vielfach hinter mir, deshalb macht das bei mir eine Firma, die sich auf so was spezialisiert hat. Da ist das Angebot mittlerweile schon reichhaltig...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
Also statt WT-Serie 265/60R18 dann 285/60R18?
Kotflügelverbreiterung und Spurplatten kommen aus optischen Gründen ran. Da sehen breitere für meinen Geschmack besser aus.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Hallo Jürgen,
hast du vollkommen recht.
Nur habe ich den Satz Cooper von nem Bekannten geschenkt bekommen, weil er die noch da hatte.
Sonst wäre ich an nen Profi gegangen.
Daher ja mein Problem
Gruß Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Diese beiden Räder sind nicht gleich hoch! Die Zahl hinter dem Schrägstrich kennzeichnet die Höhe im Verhältnis zur Breite - also sind die einen 60% von einer 265er Breite hoch, die anderen 60% von 285. Also nicht nur breiter, sondern auch etwas höher. Dürfte aber hier in der Toleranz liegen, da es nicht so viel ausmacht.
Wenn die Reifen auf die entsprechende Felge passen und die Einpreßtiefe auch so ist, daß die Reifen beim Lenken nicht anschlagen, der Lenkeinschlag evtl. begrenzt werden muß oder die Freigängigkeit nicht eingeschränkt ist und die Reifen nicht überstehen oder z.B. beim Lenken irgendwo am Schmutzfänger kratzen (dann müßte man die entfernen, meine wurden z.B. gekürzt), dann ist das kein Problem.
@ Marco: Ja, dann würde ich einfach einen verständnisvollen Prüfer suchen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
manfredsen schrieb: ...will ich an der Reifenhöhe nichts ändern. Aber werden breitere Reifen problemlos eingetragen?
Also statt WT-Serie 265/60R18 dann 285/60R18?...
Servus,
der 285/60R18 hat 2,4cm mehr Durchmesser!
Wenn dann mußt du 285/55R18 nehmen.
Aber das ist alles egal, ändern nur der Höhe, nur der Breite oder beides, es ist meist immer ein Papier erforderlich.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.