Horizont erweitern... Der neue Amarok

Mehr
06 Jul 2016 10:30 #21 von xwo
Der Amarok ist kein schlechtes Auto. Mit dem neuen Motor ist auch der Hauptkritikpunkt entfallen. Nachteil ist immernoch die fehlende Untersetzung beim Automatik, die kann die komische Abstimmung des ersten Ganges nicht ersetzen.
Schön beim Amarok ist auf jeden Fall die Innenraumbreite, gerade mit Kindern. Aber teilweise auch hinderlich.
Das Design ist eh Geschmacksfrage.
Bei mir ist es damals kein Amarok geworden weil:
- der VW Händler irgendwie keinen Bock auf Angebote hatte
- der verfügbare Vorführer älter und ca. 12t Euro teurer war als der Wildtrak
- der kleine Motor, ich wollte im eigenen Auto endlich mal keinen Vierzylinder haben
- starke Kritik der Mitreisenden auf der hinteren Sitzbank im Amarok, der Ranger wurde deutlich komfortabler empfunden
- das Cockpit sah vor dem Facelift zu stark nach LKW aus
- nur 2 Jahre Garantie

Wenn man einen Preisvergleich starten will, dann immer mit möglichst identischen Ausstattungen. Dann wird der Amarok schon in der Liste etwas teurer als der Wildtrak.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 10:35 #22 von BrightCGN
BrightCGN antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok

xwo schrieb: Der Amarok ist kein schlechtes Auto. Mit dem neuen Motor ist auch der Hauptkritikpunkt entfallen. Nachteil ist immernoch die fehlende Untersetzung beim Automatik, die kann die komische Abstimmung des ersten Ganges nicht ersetzen.
Schön beim Amarok ist auf jeden Fall die Innenraumbreite, gerade mit Kindern. Aber teilweise auch hinderlich.
Das Design ist eh Geschmacksfrage.
Bei mir ist es damals kein Amarok geworden weil:
- der VW Händler irgendwie keinen Bock auf Angebote hatte
- der verfügbare Vorführer älter und ca. 12t Euro teurer war als der Wildtrak
- der kleine Motor, ich wollte im eigenen Auto endlich mal keinen Vierzylinder haben
- starke Kritik der Mitreisenden auf der hinteren Sitzbank im Amarok, der Ranger wurde deutlich komfortabler empfunden
- das Cockpit sah vor dem Facelift zu stark nach LKW aus
- nur 2 Jahre Garantie

Wenn man einen Preisvergleich starten will, dann immer mit möglichst identischen Ausstattungen. Dann wird der Amarok schon in der Liste etwas teurer als der Wildtrak.


Meine Kritikpunkte am Ranger sind
- kein Xenonlicht
- nur 6 Gang-Automatik

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 18:38 - 06 Jul 2016 18:38 #23 von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok
Ich weiß garnich warum der Punkt "Amarok breiter" immer als sagen wir mal positiv gewertet wird?? (Im Amarokforum ist das ja ein beliebter Angriffspunkt im Vergleich zu allen anderen Pick-up's)
Er ist breiter, ja (ca. 15cm im Innenraum) aber du hast trotzdem nicht mehr Platz in der Karre. Ich meine, Ranger und Amarok stehen bei mir beide vor der Türe aber wo dieser "Mehrplatz" den man nutzen kann herkommen soll frag ich mich schon ewig... breitere Mittelkonsole hat er aber dat wars dann auch. Mehr Beinfreiheit hast im Ranger und komfortabler soll er auch sein, sagen meine Mitfahrer und ich sowieso :D
Letzte Änderung: 06 Jul 2016 18:38 von Zwetschge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 19:08 #24 von Cip
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht... :daumen:

Aber 5cm mehr Breite würden dem Ranger dennoch gut stehen ;)

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: BrightCGN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 19:09 #25 von BrightCGN
BrightCGN antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok

Cip schrieb: Da gebe ich dir uneingeschränkt recht... :daumen:

Aber 5cm mehr Breite würden dem Ranger dennoch gut stehen ;)


Jepp....
Sähe dann etwas "bulliger" aus :supercool:

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
06 Jul 2016 19:13 #26 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok

Zwetschge schrieb: Ich weiß garnich warum der Punkt "Amarok breiter" immer als sagen wir mal positiv gewertet wird??


Für mich wäre die breitere Ladefläche beim Amarok ein deutlicher Pluspunkt, denn da bekommt man ein Euro Palette Quer zwischen die Radkästen. :daumen:
(Zumindest im Prospekt) ;)

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 19:26 #27 von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok
Gut, die Europalette die da ohne Laderaumwanne drauf gehen würde wäre für manch einen sicherlich interessant das stimmt.
Der Amarok ist von vorn ein zu breit geratener Dacia Duster, sagen meine Kollegen immer. Mit etwas Fantasie stimmt das sogar :D

Naja ist wie alles, Geschmackssache und jeder muss das passende für sich finden aber ich kann es zum Teufel nicht leiden wenns heißt Amarok ist das beste... Und das ist leider oft das typische Problem vom VW Fahrer... siehe Amarok Forum, da haste mehrere solche Gestalten die der Meinung sind, richtige pickup's gibt's erst seit 2010...
Bin echt froh, daß es hier nicht so ist!!! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 19:37 - 06 Jul 2016 19:38 #28 von bb
Bevor ich 40000 bis 45000€ für einen neuen Amarok mit V6 PKW Dieselmotor ausgebe, würde ich mir ersthaft die Anschaffung eines "richtigen" Pickups überlegen:
www.wittkopp-au...2.php
Allerdings gleich mit LPG Ausstattung.
Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und der darf auch noch in den Umweltzonen fahren, wenn der letzte Diesel längst ausgesperrt ist.
Man muss nur sehen, wie man mit der relativ geringen Zuladung hinkommt, wenn der Truck auf 3,5t abgelastet ist. Mit meiner Wohnkabine würde es sogar reichen.
Oder tapfer sein, ihn mit 4,5t zulassen und mit den Einschränkungen leben.

Bernhard
Letzte Änderung: 06 Jul 2016 19:38 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 20:04 #29 von PU Brothers
PU Brothers antwortete auf Horizont erweitern... Der neue Amarok
Also ich weiß nicht, VW hat do eh nur 2 Modele!

Golf und ?
Den Golf gibt es etwas kleiner, kürzer, Höher und grösser achja dan heissen sie Polo Golf+ Tiguan....
Aber ehrlich keent man. Sich nicht genaus aus und sieht sie nur fur ne sekunde von der Seite sind sie sich doch verdamt ähnlich.
Für mich das erste von aussen gelungene Auto = Passat aber das Cokpit, ah ja funtionel und durchdacht linear angeordnet und gahn langweilig gähn werd müde mach schluss :lachkrampf:

Naja meiner wird es wohl nie, aber alles die eienen haben super Wagen aber lannnnngggeee ww gähn :undweg:

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2016 22:28 #30 von xwo

Zwetschge schrieb: Er ist breiter, ja (ca. 15cm im Innenraum) aber du hast trotzdem nicht mehr Platz in der Karre. Ich meine, Ranger und Amarok stehen bei mir beide vor der Türe aber wo dieser "Mehrplatz" den man nutzen kann herkommen soll frag ich mich schon ewig... breitere Mittelkonsole hat er aber dat wars dann auch. Mehr Beinfreiheit hast im Ranger und komfortabler soll er auch sein, sagen meine Mitfahrer und ich sowieso :D

Auf der Rückbank merkt man das schon wenn man Kindersitze hinten hat. Der Ranger hat dort nicht mehr Platz als ein Mittelklassewagen.
Wobei 15cm mir sehr viel vorkommen, außen sind es ja weniger. Das der Ranger komfortabler ist hatte ich ja auch geschrieben.

Ich hatte im Urlaub einen Dodge Dakota V8 gesehen. Sicher eine Alternative zum Ram, der neben dem Gewicht auch problematisch in der Größe ist für manche Anwendungen.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden