- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
Garantieverlängerung
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35

Bei meinen Kia habe ich die 7 Jahre und 150000 Km für 0 Euro und das schon seit zig Jahren.
Warum kriegen das Autofirmen wie Ford nicht hin.Da sind die Japaner wie bei vielen denen weit vorraus und die kochen auch nur mit Wasser.
( Naja wenn man u.a das Simmeringproblem sieht kann man sich das denken)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 38
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also ich finde 900 Euro für die Zusatzjahre nicht so viel! Überlegt mal, was ein als Nutzfahrzeug konzipiertes Auto alles abkönnen sollte - dementsprechend viel kann auch kaputt gehen! Wenn Dir Motor oder Getriebe verrecken, bist Du mit den 900 Euro doch super billig davongekommen! Der Hersteller weniger... Ist nix, hast Du die halt umsonst bezahlt. Für meinen letzten Hilux haben 2 Zusatzjahre 300 EUro gekostet, fand ich mehr als passabel! Waren dann 5 Jahre.
Bei meinem jetzigen hab ich das nicht mehr gemacht - nicht, weils mir zu teuer wäre, sondern weil einfach zu viel umgebaut ist, da könnte es eh Probleme geben!
Und ja, das Kleingedruckte sollte man schon lesen bei so Garantiesachen, sonst kann es evtl. zu bösen Überraschungen kommen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Tiecie schrieb: Was hat dich die 7-Jahres-Protect-Garantie gekostet? Und ist der Preis abhängig von der Km-Leistung?
Preis und Leistung gemäß Preisliste, wie PIPDblack bereits gepostet hat.
jensibub schrieb: Bei meinen Kia habe ich die 7 Jahre und 150000 Km für 0 Euro und das schon seit zig Jahren.

Dann geh doch zu KIA!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 33
Eine Verlängerung kostete dann so um die 400 €uronen. Habe sie 2 mal gemacht.
Dafür sind die 1000.- für 7 Jahre echt günstig. Wenn du mal Schaden am Motor oder Getriebe hast bist du froh drüber.
Hatte die letzte Verlängerung nicht gemacht aus Kostengründen und 3 Monate nach Ablauf .. Motorschaden……

Die 7 Jahre habe ich bei meinem mit Tageszulassung übrigens auch abgeschlossen.
Gruß Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528

Ich hoffe mal, dass die Preisanpassung nur dem gestiegenen Index geschuldet ist und nicht deutlich gestiegene Werkstattkosten dafür ursächlich sind.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Hi, wie kommst Du denn darauf? Ich hatte im Januar 2017 einen Mitsubishi ASX neu gekauft und 5 Jahre Garantie bekommen, ohne Zusatzvertrag o.ä. Ich habe dann den Mitsu nach 7 Monaten wieder verkauft, weil ich mich jeden Tag über den Müllhaufen geärgert habe, da traf der Spruch voll zu : "wer billig kauft, muss es sich leisten können!". Viele Hersteller geben ja x-Jahre Garantie auf ihre Fahrzeuge, das ist aber für mich nur ein Verkaufsargument. Garantie haben und im Schadensfall Garantieleistungen bekommen sind zwei Paar Schuhe. Da steht dein Fahrzeug gerne mal eine Zeit in der Werkstatt rum und man wartete auf die Zusage der Kostenübernahme des Herstellers. Ich habe auch schon gehört (keine Ahnung ob es stimmt), das bei längerer Garantiezusage des Herstellers auch gerne die Inspektionskosten höher liegen, irgendwie muss die längere Garantiezeit ja finanziert werden oder glaubt jemand wirklich das die Produkte anderer Hersteller soviel besser sind. Allerdings habe ich hier im Forum auch schon gelesen, das Ford sich mit Garantie schwer tut. Leider ist der Kunde nur so lange König bis das Geld auf dem Tisch liegt und man vom Hof gefahren ist....ALF-SON schrieb: Bei Misubishi hat man in Deutschland nur 2 Jahre Garantie statt der 5 Jahre. ALF-SON
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.