- Beiträge: 1112
- Dank erhalten: 244
Garantieverlängerung
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Normaler weise geht das nur bis 9 Monate nach dem Kauf.
Also mit dem Zettel ( Vorher eine Kopie machen) zum Fordhändler und die Garantieverlängerung bestellen. Sollte Problemlos gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
Beim Ränger letztes Jahr konnte man die Garantieverlängerung nur beim Kauf abschließen. Späterer Abschluss ausgeschlossen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Nö, ging beim Ranger noch nie, also auch nicht bei den ersten Exemplaren.unfor schrieb: Oh, hat Ford zuviel Ärger mit dem Ranger?
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Ich war gestern mit dem Schreiben bzgl der Garantieverlängerung beim Ford-Händler.
Man hat mit mir einen Termin zur Durchsicht abgemacht und dann wird man die Garantieverlängerung mit mir machen

Naja, mal sehen, wenn sie die mit mir machen, soll es mir Latte sein, ob es eigentlich nicht geht - oder doch geht - oder nur teilweise geht!
Ich habe dann etwas Offizielles wofür ich bezahlt habe..man wird sehen.
Nun zu meiner Frage: Ich habe einen Kühlergrill (nur den Einsatz mit Ford-Schriftzug) von k-tec montiert, sollte ich den besser abnehmen und das Originalteil wieder anschrauben? Nicht das die mir kommen das das nicht original ist und mir ggf durch so einen Firlefanz die Verlängerung verweigern.
Warum die Durchsicht ist mir auch nicht klar, aber es dauert 10 Min und ich kann dabei bleiben, vllt mache ich dann mal den Vorschlag nach dem Siff-Simmering zu schauen, kann ja sein, das ich auch betroffen bin.
Gruß Harry
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Der eine Hersteller ist bei Garantiesachen bei Umbauten etwas großzügiger, andere eher pingelig. Von den Ford´s gibt es ja sehr viele umgebaute, wenn da jeder wegen jeder Kleinigkeit die Garantie verlieren würde, wäre ja schlimm! Bei Toyota ist das z.B. weniger ein Problem, VW ist da sehr pingelig. Wenn es um Reifen, Fahrwerke oder ähnliches geht, liegt das auch ein wenig am Händler, ob er da zustimmt oder nicht. Bei einem Kühlergrill würde ich mir da überhaupt keine Sorgen machen! Laß das Ding dran und gut ist!
Ich hatte damals beim ersten Hilux auch schon eine neue Kupplung bekommen auf Garantie. Obwohl das Fahrzeug mit Fahrwerk, anderen Felgen und größeren Reifen ausgestattet war, war das überhaupt kein Thema, hat den Händler nicht mal interessiert!
Wenn Du natürlich ein Motortuning verbaust und einen Motorschaden hast, wird es schon wahrscheinlich, daß keiner die Garantie übernimmt - aber das dürfte ja klar sein, dessen muß man sich eben bewußt sein.

Also mach Dich nicht verrückt wegen so einem Kühlergrill - wirst sehen, das interessiert keinen und dürfte auch schwer zu beweisen sein, daß so ein Plastikteil irgendwas so verändert, daß ein Garantieanspruch verfallen soll!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Garantieverlängerung abgelehnt, weil ich eine Tageszulassung gekauft habe und somit nicht Erstbesitzer bin.
Danke Ford, das ist Kundennähe.........

Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K100RS
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 8
ich habe auch eine Tageszulassung gekauft und ich habe auch die Garantieerweiterung dazu kaufen können. Nur muss der erstzulassenden Händler diese abschließen dann geht das. Bei mir hat sie der Verkäufer abgeschlossen und ich habe sie bezahlt. Die Garantieerweiterung ist bei mir im Kaufvertrag aufgenommen. Sie wird auch in der Ford App angezeigt und die Urkunde habe ich auch.
Gruß
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 32
Ich werd’s wohl machen.
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 528
unfor schrieb: Zur Info
Garantieverlängerung abgelehnt, weil ich eine Tageszulassung gekauft habe und somit nicht Erstbesitzer bin.
Danke Ford, das ist Kundennähe.........
Da war ich auch hinterher, dass der Händler unbedingt die Versicherung abschließt und hab mehrfach nachgefragt. Im Kaufvertrag war sie ebenfalls vereinbart. Und in der Urkunde wurde das Bestehen und der Übergang entsprechend bestätigt.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.