Mountain Top im Regen

  • TrentWalker
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
20 Sep 2016 08:10 - 20 Sep 2016 08:12 #1 von TrentWalker
Mountain Top im Regen wurde erstellt von TrentWalker
Guten Morgen zusammen. Ich hatte die Suche schon bemüht aber nicht wirklich etwas passendes gefunden.
Problem ist das mein Mountain Top ziemlich viel Wasser durchlässt, der Händler meinte zwar schon vor der Bestellung dass das nie ganz dicht ist, aber bei mir schwimmmt der ganze Ladeboden. Ist das jetzt normal bei starkem Regen oder ist da irgendwas nicht richtig einjustiert? Wenn da jemand Rat weiß wäre ich sehr dankbar

*edit gut gemacht erster Beitrag und gleich falsche Kategorie. Wenn bitte ein Admin die Freundlichkeit hätte das ganze zu verschieben. Tut mir sehr Leid hab nicht aufgepasst.
Letzte Änderung: 20 Sep 2016 08:12 von TrentWalker. Begründung: falsche Kategorie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2016 09:22 - 20 Sep 2016 09:23 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Mountain Top im Regen
Servus Flo,

hat dein Mountain Top auch Ablaufschläuche?
Wie sie hier im Beitrag #25 beschrieben sind:
www.pickuptruck...90024

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Letzte Änderung: 20 Sep 2016 09:23 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2016 10:13 - 20 Sep 2016 10:14 #3 von Schnaik
Schnaik antwortete auf Mountain Top im Regen
Also wenn meiner im Starkregen parkt, habe ich frühmorgens vergleichsweise maximal eine kleine Tasse Wasser in den äußeren Sicken der Ladewanne. Das läuft beim WT an den seitlichen Stößen zur Seitenwand rein. Die Dichtung ist aber ansonsten ok. Gemessen an der Wassermenge, die da bei Starkregen so draufsteht/drüberläuft, ist das für mich in Ordnung. Beim Limited sollte das bauartbedingt eher nicht vorkommen. Da geht das MT bis über die seitlichen Bordwände. Tatsächlich nacharbeiten solltest Du links und rechts neben dem Rollkasten. Da befindet sich jeweils ein recht großer Spalt. Das macht sich dann aber eher während der Fahrt im Regen oder beim Reinigen des Pickups mit Hochdruckreiniger durch Eindringen des Wassers bemerkbar. Da soltest Du Sikaflex oder ähnliches Zeug reinpressen.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 20 Sep 2016 10:14 von Schnaik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TrentWalker
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
20 Sep 2016 11:10 #4 von TrentWalker
TrentWalker antwortete auf Mountain Top im Regen
vielen Dank für die Antworten. Also die Röhrchen an den Seiten hat er, die funktionieren augenscheinlich auch. Ich werde das mal die Tage wenn alles trocken ist mit dem Schlauch probieren wo wie viel reinkommt. Ist auf jeden Fall schon mal gut zu hören das eigentlich nur wenig reinkommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2016 14:08 #5 von Rangierer
Rangierer antwortete auf Mountain Top im Regen
Bei meinem WT 2016 mit werkseitig eingebautem Mountain Top und mittlerweile 21000km in 6 Monaten dieses extrem verregneten Sommers kann ich Dir folgendes sagen: Das Ding ist echt "recht" dicht. Ich bin durch teilweise extremste Regengüsse über Stunden gefahren. Dennoch würde ich keine wirklich feuchteempfindlichen Sachen bei längerer Regenfahrt ungeschützt darunter legen. Auch wenn das Auto zB über nacht bei stärkerem Dauerregen und zB geneigt abgestellt ist, sammelt sich etwas Wasser (vielleicht 2-3 Tassen voll)...Denke es drückt hauptsächlich irgendwo seitlich rein..aber eben nie soviel, dass von unten alles "schwimmt", selbst wenn er schräg nach vorne geneigt parkt. Fazit: Im Zweifel ne Plane innen über die Sachen und vielleicht nicht Unterseite (von zB offenen Klamotten) in eine Ecke, weil sich dort die max. 3 Tassen sammeln...es war aber nie soviel, dass es höher als die Laderaumwannen-Rillen stand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 02:47 #6 von MScholz
MScholz antwortete auf Mountain Top im Regen
Vielleicht habe ich Glück, aber mein Mountaintop ist bisher dicht. Da läuft nichts durch.
Einzig durch die Heckklappe drückt minimal etwas bei langer Regenfahrt rein. Mal schauen ob ich hier ne passende Dichtung finde.
War auch skepzisch, aber bin bisher begeistert. Hoffe das bleibt so.

Gruß
Michael

______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 09:16 #7 von Cip
Cip antwortete auf Mountain Top im Regen
Ich habe meine Kannte der Heckklappe durch einen 10x20mm Kunststoffwinkel geschützt. Dieser drückt auch bei geschlossener Heckklappe gegen die Gummidichtung hinten am Mountaintop und reduziert somit auch etwas den Wassereinfall über die Heckklappe.









Des weiteren habe ich ein 10mm dicke Gummimatte auf der Ladefläche. Dies ist hoch genug, dass da bisher noch nie Wasser drauf war. Wenn mal etwas rein läuft, dann bleibt es unter der Gummimatte.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: MScholz, NoWorriesMate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 12:14 #8 von modian
modian antwortete auf Mountain Top im Regen
Meins war bisher komplett dicht. Bin auf dem Weg in den Urlaub durch übelsten Starkregen gefahren und hinten ist alles trocken geblieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 13:22 #9 von mrbigshot
mrbigshot antwortete auf Mountain Top im Regen
bei meinem facelift limited läuft da ordentlich wasser rein... ich dachte das wäre eben so - wenn ich jetzt aber lese dass es bei anderen dicht ist...

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2016 13:46 #10 von mclaudt
mclaudt antwortete auf Mountain Top im Regen
Meins ist schon eine Weile nicht mehr drauf, aber dort kam ganz wenig Wasser rein. Meist nur ein paar Schnapsgläser, wenn überhaupt. Auch im starken Regen.

Ford Ranger Wildtrak
BJ 03/2013 Schalter
Schwarz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.034 Sekunden