ranger mit 1800kg anhängelast

Mehr
03 Okt 2016 16:35 #1 von japhomet
ranger mit 1800kg anhängelast wurde erstellt von japhomet
moin moin
ich würde gerne wissen wie sich der ranger mit 1800t anhängelast verhält wenn er umgeschrieben wird auf 3,5t?
-falls es überhaupt möglich ist, mir wurde gesagt man müsse nur ein gutachten haben, welches ich auch im netz für ca 500 euro gefunden habe.
lohnt es so einen wagen zukaufen oder gleich einen mit 3,5t?
weiß jemand warum ford den "kleinen" ranger mit 1.8t überhaupt gebaut hat?

gruß jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 17:11 #2 von Skyrat
Skyrat antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Servus,

der 1800er hat eine 3.15 Achsübersetzung - deswegen nur 1800kg Anhängelast.

Ein Gutachten allein reicht daher normalerweise nicht, du müsstest die Übersetzung entsprechend ändern. Mit der Übersetzung bekommst 3,5t nicht gezogen. Da hängt noch einiges dran, passt das Abgasverhalten etc.

Also nur mit Gutachten kommst denke ich nicht weit, und Freude beim Hängerziehen sowieso nicht. Ein Umbau auf eine andere Übersetzung hängt vom Differenzialkorb ab.

Poste doch mal das Gutachten, ist es von Ford ? Da müsste ja drin stehen was gemacht werden muss.

Gruß

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 17:18 #3 von Bubawaschi
Bubawaschi antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Servus jan,

habe auch einen 1800er.
Meine Recherchen im I-Net ergaben, dass die geringere Anhängelast der Umwelt geschuldet ist. Damit der Flottenverbrauch runterkommt hat man eine Serie mit geringerem Verbrauch auf dem Markt gebracht.
Start-Stop Automatik, andere Achsübersetzung...
Umbau, ohne Riesenaufwand nicht möglich.
Erhöhung der Anhängelast keine Ahnung!

Wie gesagt, alle Infos aus dem Netz. Ob das dann tatsächlich so sein musss, weiß ich nicht. Klingt alles jedoch sehr plausibel.

Habe den 1800er genommen, da er günstig auf dem AH-Hof stand und ich damit nur einen Wohnwagen ziehen werde. Pferde habe ich keine :-)

Grüße Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 17:39 #4 von japhomet
japhomet antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
besten dank für die antworten!

ich hatte die seite wo man es bestellen konnte zwar gespeichert, aber nun ist diese seite nicht mehr verfügbar. ob das wohl damit zusammenhängt dass, das gutachten nicht rechtens war??

ich werde mich wohl für den mit der größeren anhängelast und mehr hubraum entscheiden, da 2,5t bagger ziehen sonst jedes jahr ne kupplung kostet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 17:58 #5 von Skyrat
Skyrat antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Och, die Kupplung schafft das, auch der 2.2 Liter mit der 3.55 oder 3.73 Übersetzung. Nur der 1800er ist halt so nicht dafür zugelassen...

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 18:30 #6 von Cip
Cip antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
@japhomet

Ich habe selbst den 2.2er mit Automatik und bin mit den Fahrleistungen echt zufrieden. Insbesondere erfreue ich mich über einen wirklich sparsamen Ranger!!!

Müsste ich aber regelmäßig schwere Hänger ziehen, dann würde ich auch den 3.2er nehmen!!!

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 18:53 - 03 Okt 2016 18:53 #7 von Skyrat
Skyrat antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
@Cip, hast du vllt auch sowas wie "Spritmonitor"... ?

Mich interessieren die "errechneten" Durchschnittswerte der einzelnen Motoren und Ausbaustufen :prost:

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 03 Okt 2016 18:53 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
03 Okt 2016 19:12 #8 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast

Cip schrieb: Ich habe selbst den 2.2er mit Automatik


Hi Matthias,

nur mal so Intresse halber, Du hast doch auch einen der ersten 2.2l WT's, was steht bei Deinem eigentlich für eine mögliche gebr. Anhängelast in der Zulassung?

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2016 19:29 #9 von Cip
Cip antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
@Mario

Bei mir steht 3500kg
Ist aber auch nen Automatik und die waren eh nie von der geringeren Anhängerlast betroffen.

@Skyrat

Nein, Spritmonitor nutze ich nicht.
Habe aber ein paar mal den Verbrauch ausgerechnet und mit dem BC vergleichen. Der tatsächliche Verbrauch liegt etwa 9,2 Liter über dem des BC. Wohlgemerkt im Sommer ohne Nutzung der Standheizung. Im Winter sieht das natürlich anders aus. Der Verbrauch der Standheizung wird vom BC natürlich nicht berücksichtigt.

Ich nutze das Fahrzeug auch beruflich und bin als Gerichtsvollzieher überwiegend im Stadtverkehr unterwegs. Der BC Verbrauch liegt dort normal zwischen 9,2 und 9,6 Liter.
Auf Autobahn bei 130 liegt der Verbrauch etwa bei 8 Liter und im Urlaub (Landstraße) hatte ich über eine Strecke von 400km sogar 6,9 Liter im BC

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger OD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
03 Okt 2016 19:57 #10 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Stimmt, davon waren ja nur die Schalter betroffen. :bash:

Von denen hat mein fFH auch ein paar rumstehen, die wieder von Ford abgeholt werden, weil die so einfach nicht umzurüsten sind.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden