- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
ranger mit 1800kg anhängelast
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
05 Nov 2016 14:19 #11
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Fährt eigentlich jemand den 1800er mit größeren Reifen wie 265/70 R17 ??
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
06 Nov 2016 16:49 #12
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Ich oute mich jetzt hier mal als der Flachste in der Runde, Ranger mit 2.2 Liter 96 Kw (Monoturbo) und 3.15er Achse... 1600 kg eingetragene Anhängelast. War mir völlig egal, weil ich nämlich zu den von Schnaik genannten Leuten gehöre, die einfach ein robustes, geländetaugliches Auto mit grossem Kofferraum (habe ein Hardtop drauf) und fünf vollwertigen Sitzen wollen, das Ganze sollte dann noch einen erträglichen Verbrauch haben und eben keine 50.000 Basispreis kosten.
Ich persönlich lege auch keinen Wert auf den ganzen Schnickschnack heutzutage. Regensensor, Parkpiepser, Lane Assistant, Abstandsradar... Das ist ein Auto und kein Mondlandemodul. Das ist meine ganz persönliche Meinung, möchte hier ausdrücklich niemanden angreifen der die Topausstattung fährt weil er genau diese Sachen an Bord haben will. Aber ich wollte es nicht und habe genau deswegen ganz bewusst die Basisausstattung gewählt. Mit Vinylboden in der Kabine, der Knaller. Wer einmal erlebt hat wie schnell zwei Kinder auf ner Autoreise den Innenraum eines Autos verdrecken weiß wovon ich rede. Was habe ich mich über Autoteppiche geärgert. Jetzt geh ich mit nem Lappen rüber und gut ist.
So unterschiedlich können die Anforderungen an ein Auto sein. Ich bin jedenfalls überaus zufrieden mit meiner Wahl. Und andere hier, die nen 3.2 WT fahren sind es sicher auch. Wir haben hier halt alle verschiedene Bedürfnisse und sollten das im Umgang miteinander berücksichtigen und respektieren.
Schöne Geüsse
Stefan
Ich persönlich lege auch keinen Wert auf den ganzen Schnickschnack heutzutage. Regensensor, Parkpiepser, Lane Assistant, Abstandsradar... Das ist ein Auto und kein Mondlandemodul. Das ist meine ganz persönliche Meinung, möchte hier ausdrücklich niemanden angreifen der die Topausstattung fährt weil er genau diese Sachen an Bord haben will. Aber ich wollte es nicht und habe genau deswegen ganz bewusst die Basisausstattung gewählt. Mit Vinylboden in der Kabine, der Knaller. Wer einmal erlebt hat wie schnell zwei Kinder auf ner Autoreise den Innenraum eines Autos verdrecken weiß wovon ich rede. Was habe ich mich über Autoteppiche geärgert. Jetzt geh ich mit nem Lappen rüber und gut ist.
So unterschiedlich können die Anforderungen an ein Auto sein. Ich bin jedenfalls überaus zufrieden mit meiner Wahl. Und andere hier, die nen 3.2 WT fahren sind es sicher auch. Wir haben hier halt alle verschiedene Bedürfnisse und sollten das im Umgang miteinander berücksichtigen und respektieren.
Schöne Geüsse
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, AmStaff, Schnaik, juergen643, Skyrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
13 Dez 2016 22:09 #13
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Hej,
ich hab mal das nicht ganz zum Thema passende entfernt und den Thread wieder entsperrt.
ich hab mal das nicht ganz zum Thema passende entfernt und den Thread wieder entsperrt.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff, Cip, manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kimmey
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
21 Dez 2016 11:50 #14
von kimmey
kimmey antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Moin,
wir haben auch einen kleinen 2.2 Allrad mit 92KW mit Original nur 1.600Kg Anhängelast. Haben den vor gut einem Jahr mittels Gutachten eines Drittanbieters auf 3.500Kg Anhängelast aufrüsten lassen (ohne technische Änderungen/Umbauten), da er hin und wieder unseren 2t oder auch mal unseren 2.8t-Koffer ziehen muss. Die sind allerdings nie voll, wiegen also nie über 2t.
Auf Kurzstrecke im Flachland ist das ok, Langstrecke oder Autobhan, am besten durch die Kassler Berge ist natürlich kein Spaß. Wir haben den halt günstig als Tageszulassung gekauft, wir brauchten ein einfaches, günstiges Arbeitsfahrzeug (ist ein Single-Cab ohne alles, nicht mal Klima). Grundsätzlich sind wir aber absolut zufrieden damit, aber wir fahren eh nur 10tkm im Jahr und Anhängerbetrieb hält sich in Grenzen. Wir überlegen allerdings gerade, ob wir ihm statt Garantieverlängerung ein Chiptuning (inkl. Motorgarantie) spendieren.
wir haben auch einen kleinen 2.2 Allrad mit 92KW mit Original nur 1.600Kg Anhängelast. Haben den vor gut einem Jahr mittels Gutachten eines Drittanbieters auf 3.500Kg Anhängelast aufrüsten lassen (ohne technische Änderungen/Umbauten), da er hin und wieder unseren 2t oder auch mal unseren 2.8t-Koffer ziehen muss. Die sind allerdings nie voll, wiegen also nie über 2t.
Auf Kurzstrecke im Flachland ist das ok, Langstrecke oder Autobhan, am besten durch die Kassler Berge ist natürlich kein Spaß. Wir haben den halt günstig als Tageszulassung gekauft, wir brauchten ein einfaches, günstiges Arbeitsfahrzeug (ist ein Single-Cab ohne alles, nicht mal Klima). Grundsätzlich sind wir aber absolut zufrieden damit, aber wir fahren eh nur 10tkm im Jahr und Anhängerbetrieb hält sich in Grenzen. Wir überlegen allerdings gerade, ob wir ihm statt Garantieverlängerung ein Chiptuning (inkl. Motorgarantie) spendieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
21 Dez 2016 14:01 #15
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf ranger mit 1800kg anhängelast
Erzähl mal mehr von dem Gutachten? Woher ?
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden