Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....

  • nap@t3fan.de
  • nap@t3fan.des Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
17 Nov 2016 22:18 - 17 Nov 2016 22:23 #1 von nap@t3fan.de
Endlich Ranger - Erste Erfahrungen.... wurde erstellt von nap@t3fan.de
Nun ist morgen meine erste Rangerwoche um , Zeit für ein erstes Fazit.

Nach dem Abholen waren die ersten Kilometer noch gewöhnungsbedürftig. Ich bin die Kiste nie vorher gefahren, weiß also nicht wie die anderen Motoren sich verhalten. Der 3,2l ist aber auf jeden Fall sehr, sehr geil. Keine Rennmaschine, schon die Schaltung verhindert das, eher ein LKW, träge , aber wenn er kommt, dann mit Wumms. Für mich war das die richtige Wahl. Fahre selten schneller als 130 km/h, aber hier am Rande des Sauerlands , ist es sehr hügelig. Die Kiste schnurrt bergauf , als wäre es nix.

Ich bin echt ein ziemlicher Pessimist, aber im Moment habe ich den Eindruck, das ich alles richtig gemacht habe.
Die Karre ist einfach nur geil.
Am ersten Tag hatte ich nach 170 km Reifendruckalarm, auf einem Hinterrad war nur 1,6 Bar.
Nach dem Auffüllen hat er nix mehr verloren. An der Heckklappe ist oben drauf ein 4 cm langer Kratzer, der aber normal durch das Rollo verdeckt ist. Bei Gelegenheit lasse ich das machen. Da nehmen sich die Händler eh nix mehr von an. Als die Klappe dann mal offen war fand ich eine Schraube zwischen Auto und Klappe am Lack. Oben fehlt keine, also ist die einem Monteur wohl da reingefallen und vergessen worden.
Auf dem Sportbügel sind so quadratische Platten. Vermute da kommt man an die Leuchtmittel, eine war nicht richtig drin, ließ sich aber mit etwas Kraft einrasten.
Dann hatte ich morgens eine Bremsenwarnung, nach Neustart war es dann ABS Fehler.
Zwei Meter gerollt, war er weg. Dann war noch mein Bedienfehler mit dem 4H und dem Geratter.



Heute habe ich mir Urlaub genommen, bin zum TÜV, wegen des Rollos mit gemischten Gefühlen.
Doch ich habe einen Sachverständigen erwischt der Ahnung hatte. Der ganze Vorgang dauerte fünf Minuten. Er erzählte mir , das der Zoll teilweise Pickup Fahrer direkt darauf hinweist, das es die Umtragung gibt. Heute waren an meiner Station alleine vier Pickups dazu da. Gekostet hat der Spaß 47,50 Euro und 15,50 Euro beim Straßenverkehrsamt.

Ich verstehe nun die Leute hier, die sagen, das sie das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Ich freue mich jeden Tag über die 18 km zur Arbeit, so geil!

Der Kauf war in jedem Fall die richtige Entscheidung.

Lange nicht mehr so viel Spaß an einem Spielzeug gehabt, und ich muß noch soooviel ausprobieren. Freue mich schon jetzt wieder auf morgen.

Eben übrigens nachgetankt, laut Bordcomputer erst 10,3 l und bei etwas unter halbem Tank sagte er 10,0 l . Absolut im Rahmen. Mein T3 Bulli mit 2,1l Wasserboxer nahm unter Last gern auch mal 15 und mehr, mit 112 PS ....

2016 3.2 Wildtrak Schaltung
Letzte Änderung: 17 Nov 2016 22:23 von nap@t3fan.de.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2016 22:42 #2 von Bubawaschi
Bubawaschi antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....
Servus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ja, kann Dir nur zupflichten, die Karre fährt sich toll.
Obwohl ich nur den 2,2er habe, steht mein Passat, seit
ich den Ranger habe, beleidigt rum :ka: warum wohl?!?

Was hat es mit dem Rollo auf sich, habe ich da was verpasst?

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nap@t3fan.de
  • nap@t3fan.des Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
18 Nov 2016 02:50 #3 von nap@t3fan.de
nap@t3fan.de antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....
Montaintop ist gemeint, es gab wohl manchmal Probleme, weil einige Prüfer bei der Umschreibung die Ladefläche offen sehen wollen, ohne Abdeckmöglichkeit.

Naja, “nur“ 2,2 l , in Zeiten des Downsizing ist das immer noch ein Brocken von Motor.
Und fast 400 Nm, mein alter GTI galt als Höllenmaschine in den 80ern und der hatte 1,6l,110PS und 140Nm.

:)

2016 3.2 Wildtrak Schaltung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 07:11 #4 von BrightCGN
BrightCGN antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....

nap@t3fan.de schrieb: Montaintop ist gemeint, es gab wohl manchmal Probleme, weil einige Prüfer bei der Umschreibung die Ladefläche offen sehen wollen, ohne Abdeckmöglichkeit.

Naja, “nur“ 2,2 l , in Zeiten des Downsizing ist das immer noch ein Brocken von Motor.
Und fast 400 Nm, mein alter GTI galt als Höllenmaschine in den 80ern und der hatte 1,6l,110PS und 140Nm.
:)


Umschreibung?

Habe ich etwas verpasst? :blink: :blink:

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 07:27 #5 von mbastian
mbastian antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....
Mit Umschreibung ist auf BE (Pickup) gemeint. Aus steuerlichen Gründen. Einfach mal die Suche benutzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 07:32 #6 von BrightCGN
BrightCGN antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....

mbastian schrieb: Mit Umschreibung ist auf BE (Pickup) gemeint. Aus steuerlichen Gründen. Einfach mal die Suche benutzen.


Ok. Ich hatte schon gedacht, ich hätte etwas bei der Lkw -> Pkw Umschreibung verpasst.

Danke für die Info

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 07:36 #7 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Endlich Ranger - Erste Erfahrungen....
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Ranger, hast eine gute Wahl getroffen :daumenhoch:

Jeden Tag nur 18 km ist aber nicht so gut für den Dieselmotor, da musste den öfters mal auf der Autobahn frei fahren.

Viel Spaß mit dem Teil und immer knitterfreie Fahrt.

Gruß aus der EIFEL

Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 07:53 #8 von mika
Bei mir ist es noch 'schlechter' nach Jobwechsel habe ich nur noch 4km pro Tour also 8km am Tag. Hätte ich bloß nicht gewechselt, fürs Auto nicht gut und für mich erst recht nicht-ich fahr doch so gern ;)
Jetzt quäle ich eben wenn es das Wetter erlaubt, meinen Drahtesel oder er mich.

MfG mika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Nov 2016 08:31 #9 von Redneck
Hey Mika!

Ist bei mir auch so. Hab auch nur 4 km zur Arbeit, nicht gut für einen Diesel mit DPF! Fahr schon öfter mal einen Umweg und am WE dann wieder etwas Autobahn, damit sich das Ding wieder freibläst... ;)

Aber hat auch was gutes: Im Sommer nutze ich auch öfter mal das Schadet uns ja nix, denke ich! :)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: mika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2016 11:27 #10 von Skyrat
Naja, 18 km zur Arbeit, das reicht doch völlig aus. Zudem reinigt der DPF sich bei Bedarf auch schon mal bevor der Motor die Betriebstemperatur erreicht.

Wenn du hast, dann einfach über die kalte Jahreszeit die Standheizung nutzen und dann passt das.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden