Weisser Qualm

Mehr
22 Nov 2016 23:31 #1 von A.Wilhelm
Weisser Qualm wurde erstellt von A.Wilhelm
Liebe Gemeinde,
bin seit heute neues Mitglied aus dem fernen Mauretanien und habe gleich mal eine Frage an die Experten hier.
Mein Ford Ranger 3,2/6 Bj. 2014 hat vor ca. drei Wochen extrem weiße Rauchzeichen aus dem Auspuff von sich gegeben. Das ganze hat etwa 3-4 Minuten gedauert, danach war alles wieder normal. Währen der Rauchzeichen keine sonstigen Auffälligkeiten wie Leistungsverlust oder Motorstottern. Dann vor 5 Tagen die gleiche Aktion mit ohne Anzeichen. Nur extrem weißer Qualm, und wieder nur für sehr kurze Zeit.
Fahrverhalten:
- oftmals nur sehr kurze Strecken stopp and go in der Stadt oder zum Strand
- die ganze Woche über steht der Dicke unter einem Carport um ihn vor der extremen Wüstensonne zu schützen (gehe zu Fuß zur Arbeit)
- Tanke nur den nordafrikanischen Diesel, aber an unserer eigenen Botschaftstanke (also saubere Tanks)
Habe folgendes geprüft:
-kein Ölverlust oder Zugewinn an Öl
-kein Verlust von Kühlwasser
-keine erhöhte Motortemperatur
-kein brauner Schlick am Motoröldeckel
-Motoröl und Kühlwasser riechen ganz normal

Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Worauf sollte ich verstärkt achten?
Wollte am Samstag für zwei Wochen in den Senegal eine längere Tour machen. Da könnte ich ihm auch mal wieder die Sporen geben.
Meine erste Intuition war ja der DPF oder die Glühkerzen, aber bin halt auch nur so ein Hobbyschrauber (hoffentlich nicht der Zylinderkopf oder der Turbo....)
Bin für jeden Rat und Tip dankbar!!!
Viele Grüße aus der Wüste

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 08:19 #2 von mbastian
mbastian antwortete auf Weisser Qualm
Willkommen hier im Forum!

Tritt das mit dem Qualm kurz nach dem Start auf oder erst wenn der Motor richtig warm ist? Wenn es eher am Anfang ist könnte es Kondenswasser in der Abgasanlage sein, was in wenigen Minuten verdampft wenn der Abgasstrang warm wird. Wenn es erst Auftritt wenn alles warm ist oder sporadisch könnte es von einer undichten Stelle im Motor kommen die sich bei wärme ausdehnt und undicht wird aber Du sagst ja es fehlt kein Wasser. Eine weitere Quelle wäre Wasser im Diesel. Schau dir mal den Kraftstoffilter an, der hat bei manchen Fahrzeugen eine Kunststoffschraube unten drunter mit einem Schlauchanschluss. Wenn Du da einen kleinen Schlauch drauf machst und die Kunststoffschraube etwas aufdrehst kommt eventuell Schmutz und Wasser raus, dann kannst Du es beurteilen. Falls der Kraftstoffilter keine Wasserfalle hat würde ich auf Verdacht mal den Kraftstoffilter wechseln.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 10:37 #3 von A.Wilhelm
A.Wilhelm antwortete auf Weisser Qualm
Hallo Michael,
danke für deine Tipps. Werde den Dieselfilter mal unter die Lupe nehmen. Das Phänomen trat beide male auf, als der Wagen ca. 10 Minuten gelaufen war. Danach wieder alles normal........und in den letzten vier Wochen auch nur zweimal aufgetreten.
Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2016 17:47 #4 von IngoR
IngoR antwortete auf Weisser Qualm
Hallo!
Kein Grund zur Sorge. Wenn der Ranger in die Abgasreinigung geht kann das Auftreten.
Das hatte ich auch schon. Habe mich erkundigt und diese Auskunft bekommen.
Gruß
IngoR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden