- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
- richi001
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Dez 2016 15:08 #1
von richi001
Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004 wurde erstellt von richi001
Hallo an alle!
wir bekommen bald unseren neuen Ranger mit werksseitig montierter AHK. Hat jemand von euch Erfahrung wie diese Anhängerkupplung mit einer AL-KO AKS 3004 Anitschlingerkupplung vom Wohnwagen funktioniert? Passt das und kann ggf. jemand ein Foto posten?
Laut der AL-Ko Bedienungsanleitung soll dieser Typ AHK wohl nicht zugelassen sein? Ist am Ranger wirklich genau dieser eine nicht zugelassene Typ verbaut?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Richard
wir bekommen bald unseren neuen Ranger mit werksseitig montierter AHK. Hat jemand von euch Erfahrung wie diese Anhängerkupplung mit einer AL-KO AKS 3004 Anitschlingerkupplung vom Wohnwagen funktioniert? Passt das und kann ggf. jemand ein Foto posten?
Laut der AL-Ko Bedienungsanleitung soll dieser Typ AHK wohl nicht zugelassen sein? Ist am Ranger wirklich genau dieser eine nicht zugelassene Typ verbaut?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
12 Dez 2016 15:18 #2
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Ich meine mich zu erinnern, dass bei der serienmäßigen AHK des Rangers der Kupplungskopf zu nah an der Traverse bzw. Adapterplatte liegt. Da passen manche Zugmäuler zwar drauf, aber bei Kurvenfahrt soll es wohl eng werden.
Da gab es schonmal einen Thread zum Thema:
www.pickuptruck...art=0
Solltest Du einen Doppelachser fahren, ist darüber hinaus die Höhe des Kupplungskopfes nicht ganz unproblematisch. Bei dem Doppelachser eines Kumpels hängt Achse 1 in der Luft, wenn ich den Anhänger ankuppele.
Da gab es schonmal einen Thread zum Thema:
www.pickuptruck...art=0
Solltest Du einen Doppelachser fahren, ist darüber hinaus die Höhe des Kupplungskopfes nicht ganz unproblematisch. Bei dem Doppelachser eines Kumpels hängt Achse 1 in der Luft, wenn ich den Anhänger ankuppele.
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mariofm
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 17
12 Dez 2016 16:07 #3
von mariofm
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
mariofm antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Das würde mich auch Interessieren, bekommen meine
im Mai, und unser Wohnwagen hat auch die AL-KO AKS 3004 verbaut. Wäre nicht so toll wenn ich dann ankomme und den nicht anhängen kann!

Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
12 Dez 2016 16:10 #4
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Also die mit den roten Griffen passt wunderbar. Die habe ich mit einem Doppelachse in Betrieb. Da ich nicht denke das die mit den schwarzen Griffen größer ist sollte es doch passen oder???
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mariofm
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 17
12 Dez 2016 16:25 #5
von mariofm
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
mariofm antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Im direkten Bild Vergleich auf der Alko HP denke ich die 3004 steht weiter vor ab mitte Kugelkopf.
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGeyer
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 16
12 Dez 2016 16:33 #6
von HGeyer
HGeyer antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Ich war dieses Jahr 3 x mit meinem Ranger und Wohnwagen (Alko 3004) in Kroatien und hatte keine Probleme.
Folgende Benutzer bedankten sich: mariofm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mariofm
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 17
12 Dez 2016 16:36 - 12 Dez 2016 19:11 #7
von mariofm
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
mariofm antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Bitte keine Komplettzitate. Hab´s entfernt. Danke, Gruß, Jürgen
Das ist eine gute Antwort!
Was einen im Vorfeld so alles einfällt was es zu beachten gibt! 6 Monate Wartezeit, da fallen einem Haufenweise sachen ein
Das ist eine gute Antwort!
Was einen im Vorfeld so alles einfällt was es zu beachten gibt! 6 Monate Wartezeit, da fallen einem Haufenweise sachen ein

Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
Letzte Änderung: 12 Dez 2016 19:11 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi001
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
15 Dez 2016 20:25 #8
von richi001
richi001 antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Danke für die bisherigen Antworten. Ist an der AHK eigentlich ein Typenschild befestigt? Wenn ja, kann vielleicht jemand von Euch ein Foto davon hochladen? Das wäre toll.
Danke und viele Grüße
richi001
Danke und viele Grüße
richi001
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
15 Dez 2016 21:30 #9
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Ford Ranger 2016: AHK ab Werk und AL-KO AKS 3004
Ich denke Die die AHK sind beim Facelift noch gleich,
hier mal ein Link von einem Teilehändler, dort sind auch die beiden Typenschilder abgebildet
www.autoparts24...7577/
hier mal ein Link von einem Teilehändler, dort sind auch die beiden Typenschilder abgebildet
www.autoparts24...7577/
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden