- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 3
Reparaturhandbuch Ranger 2011 vs. 2015
- klausramus@gmail.com
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Mai 2017 10:22 - 15 Mai 2017 10:24 #1
von klausramus@gmail.com
2,2 Limited 1,5 Kabine 2015
Reparaturhandbuch Ranger 2011 vs. 2015 wurde erstellt von klausramus@gmail.com
Ich suche das übliche erweiterte Handbuch mit Reparaturanleitungen für meinen Ranger. Motor und Getriebe will ich natürlich nicht instandsetzen, aber kleinere Sachen wie Bremsen, Elektrik usw.
Das einzige, was ich fand, war der Haynes, bis Bj. 2011. Sind die Modelle wesentlich unterschiedlich oder kann ein erfahrener Schrauben das Buch gebrauchen? Alternativen?
K.
Das einzige, was ich fand, war der Haynes, bis Bj. 2011. Sind die Modelle wesentlich unterschiedlich oder kann ein erfahrener Schrauben das Buch gebrauchen? Alternativen?
K.
2,2 Limited 1,5 Kabine 2015
Letzte Änderung: 15 Mai 2017 10:24 von klausramus@gmail.com.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
15 Mai 2017 22:45 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Reparaturhandbuch Ranger 2011 vs. 2015
Hallo Klaus,
wegen Copyright wirst Du hier keine Antwort bekommen.
Aber Tante Google hilft Dir vielleicht. Da soll es ja unglaubliches geben.
wegen Copyright wirst Du hier keine Antwort bekommen.
Aber Tante Google hilft Dir vielleicht. Da soll es ja unglaubliches geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
16 Mai 2017 19:25 #3
von bb
bb antwortete auf Reparaturhandbuch Ranger 2011 vs. 2015
Der Ranger 2AW bis 2011 war ein Mazda BT50 mit leicht geändertem Design, gebaut in Thailand auf Mazda Bändern. Der Ranger ab 2011 ist eine Ford Eigenentwicklung, für den EU Markt gebaut in Südafrika auf Ford Bändern, wobei Ford für einige Märkte die Basis auch an Mazda verkauft.
Damit ist auch klar, dass es bis auf den Namen keine technischen Übereinstimmungen gibt.
Damit ist auch klar, dass es bis auf den Namen keine technischen Übereinstimmungen gibt.
Folgende Benutzer bedankten sich: klausramus@gmail.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
16 Mai 2017 20:20 - 16 Mai 2017 20:26 #4
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Reparaturhandbuch Ranger 2011 vs. 2015
natürlich gibt's technische Übereinstimmungen:
haben beide Felgen mit einem Lochkreis von 6x139,7mm aber das wars dann auch schon xD
Grizzly, teilzeit-komiker
(PS: das US-modell, das es bis 2011 gab(aktuell haben die Amis keinen Ranger) hat bis auf den Namen wirklich gar nix mit den "rest der welt"-Rangern gemein, nicht mal der Lochkreis, die haben nämlich 5-Loch, also nicht dass du dir versehentlich dazu ein Buch holst)
haben beide Felgen mit einem Lochkreis von 6x139,7mm aber das wars dann auch schon xD
Grizzly, teilzeit-komiker
(PS: das US-modell, das es bis 2011 gab(aktuell haben die Amis keinen Ranger) hat bis auf den Namen wirklich gar nix mit den "rest der welt"-Rangern gemein, nicht mal der Lochkreis, die haben nämlich 5-Loch, also nicht dass du dir versehentlich dazu ein Buch holst)


Letzte Änderung: 16 Mai 2017 20:26 von Grizzly.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden