- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Dez 2017 14:40 - 15 Dez 2017 14:41 #1
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Nur Temperaturanzeige oder doch defekt? wurde erstellt von unfor
Moin Gemeinde,
ich habe den Eindruck, das es sehr lange dauert bis der Ranger (3.2Ltr) normale Kühlwassertemperatur erreicht! Bei der Kühlwassertemperaturanzeige war der Strich sonst ganz knapp unter dem Symbol in der Mitte der Anzeige (blöd zu erklären). Nun stand ich vorgestern im Stau und man sollte davon ausgehen das dort recht schnell die Wassertemperatur erreicht wird, aber es dauerte doch sehr lange bis die Wassertemperatur aus dem unteren Bereich kam. Die Heizung funktionierte, aber gefühlt nicht so gut wie sonst. Heute brauchte ich ca 20 Kilometer, bis die Wassertemp-anzeige knapp im unteren Drittel stehen blieb. Ich bin gleich zum Ford-Händler und er meinte die Heizung funktioniert und auch der Wasserkreislauf wäre ok (hat in den Motorraum Schläuche und Ausgleichsbehälter geschaut). Ich wollte mal fragen, wie es so bei euch aussieht, wo die Anzeige stehen bleibt und wie lange ihr ca. braucht bis sie dort steht? Ich habe am 4.1. einen Termin bei Ford dann wird es geprüft, er meinte noch das kann auch ein Problem der Anzeige (Software / Update) sein. Ich bin aber eher für Thermostatventil, aber er ist der Fachmann.....
ich habe den Eindruck, das es sehr lange dauert bis der Ranger (3.2Ltr) normale Kühlwassertemperatur erreicht! Bei der Kühlwassertemperaturanzeige war der Strich sonst ganz knapp unter dem Symbol in der Mitte der Anzeige (blöd zu erklären). Nun stand ich vorgestern im Stau und man sollte davon ausgehen das dort recht schnell die Wassertemperatur erreicht wird, aber es dauerte doch sehr lange bis die Wassertemperatur aus dem unteren Bereich kam. Die Heizung funktionierte, aber gefühlt nicht so gut wie sonst. Heute brauchte ich ca 20 Kilometer, bis die Wassertemp-anzeige knapp im unteren Drittel stehen blieb. Ich bin gleich zum Ford-Händler und er meinte die Heizung funktioniert und auch der Wasserkreislauf wäre ok (hat in den Motorraum Schläuche und Ausgleichsbehälter geschaut). Ich wollte mal fragen, wie es so bei euch aussieht, wo die Anzeige stehen bleibt und wie lange ihr ca. braucht bis sie dort steht? Ich habe am 4.1. einen Termin bei Ford dann wird es geprüft, er meinte noch das kann auch ein Problem der Anzeige (Software / Update) sein. Ich bin aber eher für Thermostatventil, aber er ist der Fachmann.....
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Letzte Änderung: 15 Dez 2017 14:41 von unfor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
15 Dez 2017 18:06 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Bei den mommentanen Temperaturen brauch meiner ca. 2 Kilometer, dann schaltet die Klimaautomatik das Gebläse hoch und es kommt warme Luft.
Nach ca 5-6 Kilometer ist die Anzeige auf Betriebstemperatur und dort bleibt sie auch bei Minusgraden im Stau.
Deine Schilderung hört sich nach zu wenig Kühlflüssigkeit (wurde ja von Deiner Werkstatt kontolliert) oder defektem Thermostat an.
Nach ca 5-6 Kilometer ist die Anzeige auf Betriebstemperatur und dort bleibt sie auch bei Minusgraden im Stau.
Deine Schilderung hört sich nach zu wenig Kühlflüssigkeit (wurde ja von Deiner Werkstatt kontolliert) oder defektem Thermostat an.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
15 Dez 2017 18:28 #3
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Also wenn ich von 0-3 Grad ausgehe,dann braucht er mit vorher gelaufener Standheizung ca. 5km bis Mitte Anzeige. Ohne Standheizung ca.15 km. Das gilt jeweils bei moderater Fahrweise.
Aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen halte ich das für normal.
lg David
Aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen halte ich das für normal.
lg David
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
15 Dez 2017 19:02 #4
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Bei 7 Grad plus kommt nach 2 km warme Luft und der Balken in der Anzeige hat sich bereits bewegt. Nach 10 km steht die Anzeige, wo sie soll.
Bei Temperaturen dauert es deutlich länger. Da reichen 10 km nicht zur normalen Stellung.
Ich habe keine Standheizung, sondern nur eine ungeheizte Garage.
Bei Temperaturen dauert es deutlich länger. Da reichen 10 km nicht zur normalen Stellung.
Ich habe keine Standheizung, sondern nur eine ungeheizte Garage.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiG
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- der Dicke ist nur mein zweites Hobby ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 27
16 Dez 2017 10:10 #5
von MiG
3,2l Wildtrack 2016
MiG antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Moin,
Hatte gerade zu diesem Thema unter Antrieb geschrieben. Bei mir war es ein defekter Heizungsschlauch und Wasserverlust. Also erstmal schnell nach den Kühlwasserstand gucken und ggf. schnell in die Werkstatt.
Gruß
Micha "MiG"
Hatte gerade zu diesem Thema unter Antrieb geschrieben. Bei mir war es ein defekter Heizungsschlauch und Wasserverlust. Also erstmal schnell nach den Kühlwasserstand gucken und ggf. schnell in die Werkstatt.
Gruß
Micha "MiG"
3,2l Wildtrack 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
16 Dez 2017 20:13 #6
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Hi Micha,
Wasserverlust konnte der Meister nicht feststellen, aber genau deshalb bin ich gleich zum Händler gefahren
Wasserverlust konnte der Meister nicht feststellen, aber genau deshalb bin ich gleich zum Händler gefahren
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shelby
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 17
17 Dez 2017 07:14 #7
von Shelby
besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Shelby antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Moin,
meiner muss leider immer draußen in der Kälte stehen. Eine Standheizung hab ich auch nicht. Bei 0 Grad braucht er gut 15 km um zu der besagten Markierung zu kommen. Nach ca. 4-5km kommt jedoch schon warme Luft raus.
meiner muss leider immer draußen in der Kälte stehen. Eine Standheizung hab ich auch nicht. Bei 0 Grad braucht er gut 15 km um zu der besagten Markierung zu kommen. Nach ca. 4-5km kommt jedoch schon warme Luft raus.
besten Grüße
Robert
Ranger 3.2 WT Bj. 03/2017 - Doka, Black Panther - von Hand gerührt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
18 Dez 2017 10:20 #8
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
In etwa wie bei mir! Das finde ich aber schon sehr krass! Heute war ich wieder im Stau und nach ca 12km gerade einmal aus dem unteren dunkleren blauen Bereich raus (ca 1mm)
Also ich lass es am 4.1. prüfen und melde mich wieder
Also ich lass es am 4.1. prüfen und melde mich wieder
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
18 Dez 2017 10:42 #9
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Sonntag Morgen Auto aus der ungeheitzten Garage (ohne Standheizung) 8km Überland,Sehr moderat da leicht glatt ca.50 km/h später 60.
Aus dem dunklen Kalt Bereich nicht rausgekommen.
Also scheint normal zu sein.
David
Aus dem dunklen Kalt Bereich nicht rausgekommen.
Also scheint normal zu sein.
David
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
18 Dez 2017 12:16 #10
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Hi,
moderne Diesel sind ja bekannt dafür, dass sie eine schlechte "Heizleistung" haben. Daher sind ja z.B. bei Audi oder BMW Dieselzusatzheizer verbaut, also quasi Standheizungen (im Wasserkreislauf). Zudem wollen das gesamte Kühlwasser (ca. 10-12l?) und die ca. 8-9 l Oel des Ranger erst mal auf Temp. gebracht werden.
Ohne Standheizung benötigt mein 2,2l vFL auch sehr lange, bis er warm ist.
Daher schalte ich auch schon ab 10°-12° die Standheizung zu, dann sind es nur 2-4 Km und die Wassertemp. ist im Sollbereich.
Bei Frost lasse ich die Standheizung 20 Min. vorlaufen und dann auch während der ersten KM noch mitlaufen.
Die Standheizung ist unter den verschieden Aspekten immer eine sinvolle Zusatzausstattung.
"Möge es uns immer ausreichend warm sein!"
MlG
MAB
moderne Diesel sind ja bekannt dafür, dass sie eine schlechte "Heizleistung" haben. Daher sind ja z.B. bei Audi oder BMW Dieselzusatzheizer verbaut, also quasi Standheizungen (im Wasserkreislauf). Zudem wollen das gesamte Kühlwasser (ca. 10-12l?) und die ca. 8-9 l Oel des Ranger erst mal auf Temp. gebracht werden.
Ohne Standheizung benötigt mein 2,2l vFL auch sehr lange, bis er warm ist.
Daher schalte ich auch schon ab 10°-12° die Standheizung zu, dann sind es nur 2-4 Km und die Wassertemp. ist im Sollbereich.
Bei Frost lasse ich die Standheizung 20 Min. vorlaufen und dann auch während der ersten KM noch mitlaufen.
Die Standheizung ist unter den verschieden Aspekten immer eine sinvolle Zusatzausstattung.
"Möge es uns immer ausreichend warm sein!"
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden