- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Dez 2017 18:50 #11
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Also die Heizung vom Ranger macht mich noch irre!
Es ist wirklich sehr ähnlich wie bei David....aber dann wieder...
Heute Morgen (0 Grad Aussentemperatur), der Ranger braucht ca. 12km um ansatzweise warm zu werden und das im Modus "HI". Heute Nachmittag war ich im Sportstudio und nach ca 1,5 Stunden fahr ich von dort nach Hause (+3 Grad Aussentemperatur)...Innenraumtemper auf 22 Grad eingestellt und nach ca 5Kilometer ist es dermaßen warm im Wagen, das ich weiter runterdrehen musste. Ich weiß gar nicht mehr, was ich in der Werkstatt noch erzählen soll
Es ist wirklich sehr ähnlich wie bei David....aber dann wieder...
Heute Morgen (0 Grad Aussentemperatur), der Ranger braucht ca. 12km um ansatzweise warm zu werden und das im Modus "HI". Heute Nachmittag war ich im Sportstudio und nach ca 1,5 Stunden fahr ich von dort nach Hause (+3 Grad Aussentemperatur)...Innenraumtemper auf 22 Grad eingestellt und nach ca 5Kilometer ist es dermaßen warm im Wagen, das ich weiter runterdrehen musste. Ich weiß gar nicht mehr, was ich in der Werkstatt noch erzählen soll
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- taxator
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 13
18 Dez 2017 20:10 #12
von taxator
taxator antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Also, wenn ich mit dem Dicken am Tag erstmals gefahren bin und er warm war, ist es auch ein paar Stunden später auch schnell warm. Die Masse des Motors hält rel. lange warm. So ist meine Erfahrung.....
Gruß aus dem hohen Norden
Gruß aus dem hohen Norden
Folgende Benutzer bedankten sich: unfor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
08 Jan 2018 12:17 - 08 Jan 2018 12:18 #13
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Falls es euch interessiert: Wagen war wegen mangelnder Heizleistung 1,5 Tage beim Händler, es wurde alle geprüft, Fehler waren nicht feststellbar, ist wohl wie MAB und Shelby sagen....es dauert eben!
@taxator
jupp - habe ich auch jetzt so beobachtet
@taxator
jupp - habe ich auch jetzt so beobachtet
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Letzte Änderung: 08 Jan 2018 12:18 von unfor.
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
08 Jan 2018 14:58 #14
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Moin,
Ja dankeschön, Rückmeldungen interessieren immer.
Gut das alles in Ordnung ist.
Gruß
Ja dankeschön, Rückmeldungen interessieren immer.
Gut das alles in Ordnung ist.

Gruß
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Folgende Benutzer bedankten sich: unfor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Jan 2018 15:06 - 08 Jan 2018 15:07 #15
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Hi all,
ich befürchte das Problem ist vor allen Dingen die unsachgemäße Bedienung.
Moderne Dieselmotoren haben kein Heizproblem, sondern, wie auch schon geschrieben, sind es vor allem relativ große Motoren mit viel Kühlwasser und viel Öl. Das dauert eine Weile und ist technisch kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil in Sachen thermischer Gesundheit der Motoren.
Da die meisten Fahrer aber unterbewusst immer noch im Golf 1,6l Saugdeisel unterwegs sind, geht sofort die Heizung auf volle Pulle und der Lüfter auf Stufe Carrera GT III.
.
Lasst den Motor warm werden und lasst die Finger von der Heizung, bis der kleine (Motor-) Kühlkreislauf auch Temp aufzuweisen hat.
Alles Andere dauert einfach nur viel länger!!!!!! Probiert es aus.
Darüber hinaus, wurde diese Motoren bewusst mit größeren Medienkreisläufen versehen, um den Kopfdichtungsschäden aufgrund von Überhitzung bei Geländefahrten (viel Leistung abfordern bei wenig Kühlung durch Fahrtwind) entgegenzuwirken.
Macht was draus....
ich befürchte das Problem ist vor allen Dingen die unsachgemäße Bedienung.
Moderne Dieselmotoren haben kein Heizproblem, sondern, wie auch schon geschrieben, sind es vor allem relativ große Motoren mit viel Kühlwasser und viel Öl. Das dauert eine Weile und ist technisch kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil in Sachen thermischer Gesundheit der Motoren.
Da die meisten Fahrer aber unterbewusst immer noch im Golf 1,6l Saugdeisel unterwegs sind, geht sofort die Heizung auf volle Pulle und der Lüfter auf Stufe Carrera GT III.

Lasst den Motor warm werden und lasst die Finger von der Heizung, bis der kleine (Motor-) Kühlkreislauf auch Temp aufzuweisen hat.
Alles Andere dauert einfach nur viel länger!!!!!! Probiert es aus.
Darüber hinaus, wurde diese Motoren bewusst mit größeren Medienkreisläufen versehen, um den Kopfdichtungsschäden aufgrund von Überhitzung bei Geländefahrten (viel Leistung abfordern bei wenig Kühlung durch Fahrtwind) entgegenzuwirken.
Macht was draus....



Don't forget to have fun!
Letzte Änderung: 08 Jan 2018 15:07 von creol. Begründung: Schreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
09 Jan 2018 09:39 - 09 Jan 2018 09:44 #16
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Das sagen die Richtigen, die schön warm im Gepard-Panzer sitzen

Ich denke wir haben alle mal mit nem Kleinwagen angefangen, aber was soll ich machen, wenn die Scheiben vereist sind? Also Turbomodus an, denn mit einem schönen warmen Ranger dem anderen hin drauf zu knallen kann auch nicht die Erfüllung sein. Es hatte mich nur gewundert, das nach ca 20 Kilometer, die Temperaturanzeige immer noch zwischen Cool und Warm steht, das ist doch sehr lange wie ich finde. Aber warum nicht, ich werde deinen Tip mal ausprobieren.


Ich denke wir haben alle mal mit nem Kleinwagen angefangen, aber was soll ich machen, wenn die Scheiben vereist sind? Also Turbomodus an, denn mit einem schönen warmen Ranger dem anderen hin drauf zu knallen kann auch nicht die Erfüllung sein. Es hatte mich nur gewundert, das nach ca 20 Kilometer, die Temperaturanzeige immer noch zwischen Cool und Warm steht, das ist doch sehr lange wie ich finde. Aber warum nicht, ich werde deinen Tip mal ausprobieren.


Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Letzte Änderung: 09 Jan 2018 09:44 von unfor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Jan 2018 15:08 #17
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Hi there,
wenn die Scheiben vereist sind, führt die lauwarme Lüftung zum beschlagen und damit ist Dir auch nicht geholfen.
Im Gegenteil, Fenster einen Schlitz öffnen für den Temperaturausgleich, oder Lüftung auf Kalt und Blasebalg in Richtung Scheibe an.
Wenn der Motor warm ist, Heizung voll an. Dann ist binnen einer Min. muckelig.
Das mit dem Gepard ist so eine Sache. Im Winter fallen Dir als Kdt. oder Fahrer die Ohren ab. Im Sommer auf dem Schießplatz, stehen und Luke zu, lagen so
50-60°C im Kampfraum an. Soviel zum Klima im Gefechtsfahrzeug, liebevoll "Getrude" genannt.
Greets vom Phil
wenn die Scheiben vereist sind, führt die lauwarme Lüftung zum beschlagen und damit ist Dir auch nicht geholfen.
Im Gegenteil, Fenster einen Schlitz öffnen für den Temperaturausgleich, oder Lüftung auf Kalt und Blasebalg in Richtung Scheibe an.
Wenn der Motor warm ist, Heizung voll an. Dann ist binnen einer Min. muckelig.
Das mit dem Gepard ist so eine Sache. Im Winter fallen Dir als Kdt. oder Fahrer die Ohren ab. Im Sommer auf dem Schießplatz, stehen und Luke zu, lagen so
50-60°C im Kampfraum an. Soviel zum Klima im Gefechtsfahrzeug, liebevoll "Getrude" genannt.
Greets vom Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
14 Jan 2018 07:07 #18
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
So durfte ich "Gertrude" nicht erleben, ich habe bei ihr nur immer die Steuerknüppel (Joystick) für die Zielerfassung kallibrieren und reparieren dürfen und dann mal eben eine Runde um Block!
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
04 Feb 2018 16:16 #19
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Nur Temperaturanzeige oder doch defekt?
Hi there,
naja Kettenkilometer machen nur wirklich im Gelände Sinn.
Auf der Straße macht das nicht so den Spaß, es sei denn auf Übungen.
Einfach mal mit den 52 Tonner an der Tanke anhalten, die Gesichter des Personals, unbezahlbar.....
Hab auch mal getankt an einer BP im Münsterland, der Kraftfahrer hatte zwar die
beiden Tanks, gemäß Anweisung, überprüft, aber die Umschaltung vernachlässigt.
Nachdem ein Tank voll war, atmete der Tankwart wieder durch. Hatte sich aber gleich wieder erledigt, als wir den zweiten Tankdeckel aufgeschraubt hatten.
Naja 10 Zylinder Mehrstoffmotor mit 36 Litern Hubraum brauch schon ein bisschen wat.
naja Kettenkilometer machen nur wirklich im Gelände Sinn.
Auf der Straße macht das nicht so den Spaß, es sei denn auf Übungen.
Einfach mal mit den 52 Tonner an der Tanke anhalten, die Gesichter des Personals, unbezahlbar.....

Hab auch mal getankt an einer BP im Münsterland, der Kraftfahrer hatte zwar die
beiden Tanks, gemäß Anweisung, überprüft, aber die Umschaltung vernachlässigt.
Nachdem ein Tank voll war, atmete der Tankwart wieder durch. Hatte sich aber gleich wieder erledigt, als wir den zweiten Tankdeckel aufgeschraubt hatten.
Naja 10 Zylinder Mehrstoffmotor mit 36 Litern Hubraum brauch schon ein bisschen wat.


Don't forget to have fun!
Folgende Benutzer bedankten sich: unfor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden