- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
- trimix
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Sep 2018 17:08 #1
von trimix
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto wurde erstellt von trimix
Kurze Frage an das Forum.
In meinem Serviceheft steht ein Wartungsintervall von 1Jahr/30000km.
Was mich sehr wundert.
Noch mehr wundert mich, dass bei meinem Kollegen, der ebenfalls einen Ford Ranger besitzt, im Serviceheft ein Wartungsintervall vom 2Jahren/30000km steht.
Kann mich einer aufklären?
Beste Grüße
In meinem Serviceheft steht ein Wartungsintervall von 1Jahr/30000km.
Was mich sehr wundert.
Noch mehr wundert mich, dass bei meinem Kollegen, der ebenfalls einen Ford Ranger besitzt, im Serviceheft ein Wartungsintervall vom 2Jahren/30000km steht.
Kann mich einer aufklären?
Beste Grüße
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
29 Sep 2018 17:30 #2
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: trimix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- trimix
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
29 Sep 2018 19:53 #3
von trimix
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
trimix antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Vielen Dank.
Suche im Forum und Google hatte nichts exaktes gefunden.
Also scheint das ein Druckfehler seitens Ford zu sein.
Ich werde dennoch meinen Ford Händler darauf ansprechen.
Suche im Forum und Google hatte nichts exaktes gefunden.
Also scheint das ein Druckfehler seitens Ford zu sein.
Ich werde dennoch meinen Ford Händler darauf ansprechen.
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolli8855
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
29 Sep 2018 23:25 - 29 Sep 2018 23:25 #4
von Wolli8855
Wolli8855 antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Hallo ,
das steht in meinem Serviceheft von 12.2017 auch so drin.
Auf meine Frage dazu beim Händler bekam ich zur Antwort,
„das ist egal, geht heute alles über den Computer „ und da steht es richtig.
das steht in meinem Serviceheft von 12.2017 auch so drin.
Auf meine Frage dazu beim Händler bekam ich zur Antwort,
„das ist egal, geht heute alles über den Computer „ und da steht es richtig.

Letzte Änderung: 29 Sep 2018 23:25 von Wolli8855.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
30 Sep 2018 08:31 #5
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Der Bordcomputer wird Euch zu gegebener Zeit, eher früher als zu spät, auf das Serviceintervall hinweisen, meist in Form des Oelwechselhinweises. Ob man dann den Rest mitmachen lässt, ist die Frage, die man mit sich selbst ausmachen muss. Insofern ist die Aussage mit dem Computer gar nicht so falsch.
Gruß, hansjo
Gruß, hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- trimix
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
01 Okt 2018 19:59 #6
von trimix
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
trimix antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Auf Nachfrage heute beim FH, wurde mir ein Serviceintervall von 2 Jahren/30000km genannt.
Die Angabe im Serviceheft ist also falsch.
Die Angabe im Serviceheft ist also falsch.
...haben ist besser als brauchen
>2017er Wildtrak 3.2 Auto DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
01 Okt 2018 21:31 #7
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Hallo zusammen,
ich werde aus den Angaben vom Bordcomputer und den Aussagen einer Ford-Werkstatt auch nicht so ganz schlau, bzw. entzieht es sich der Logik des Serviceheftes.
Ölwechsel wenn der Sensor meint: Es reicht. Nun gut, kann Sinn machen.
Inspektion nach 30.000 km. Steht so geschrieben, also machen.
Dann gibt es, nach Aussage meines fFH, noch Sachen z.B. Unterbodenkontrolle, Bremsflüssigkeitstausch, die erst nach zwei Jahren gemacht werden sollen/dürfen. ???
Wo bitte ist da die Logik? Mit der 30.000 km oder 2 Jahre Inspektion Regelung.
Wenn Inspektion, dann alles was dazu gehört, bitte.
ich werde aus den Angaben vom Bordcomputer und den Aussagen einer Ford-Werkstatt auch nicht so ganz schlau, bzw. entzieht es sich der Logik des Serviceheftes.
Ölwechsel wenn der Sensor meint: Es reicht. Nun gut, kann Sinn machen.
Inspektion nach 30.000 km. Steht so geschrieben, also machen.
Dann gibt es, nach Aussage meines fFH, noch Sachen z.B. Unterbodenkontrolle, Bremsflüssigkeitstausch, die erst nach zwei Jahren gemacht werden sollen/dürfen. ???
Wo bitte ist da die Logik? Mit der 30.000 km oder 2 Jahre Inspektion Regelung.
Wenn Inspektion, dann alles was dazu gehört, bitte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
02 Okt 2018 08:48 #8
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Ist ganz einfach, die Inspektion ist km und Zeitabhängig, also nach 30.000km oder, wenn die nach zwei Jahren nicht erreicht sind eben dann.
Die Bremsflüssigkeit ist Kilometerunabhängig nach zwei Jahren zu wechseln egal ob 10.000km oder 100.000km da sie eigentlich keinem Verschleiß unterliegt.
Bremsflüssigkeit ist allerdings Hygroskopisch, beteudet sie nimmt aus der Luft Feuchtigkeit auf wodurch ihr Siedepunkt herabgesetzt wird. Nach zwei Jahren ist der Siedepunkt normalerweise noch ausreichend hoch, fällt aber mit jedem weiteren Jahr stark ab.
Das wiederunm kann dann bei heißer Bremse zu Dampfblasen in der Leitung und somit zum Ausfall der Bremse führen.
Die Bremsflüssigkeit ist Kilometerunabhängig nach zwei Jahren zu wechseln egal ob 10.000km oder 100.000km da sie eigentlich keinem Verschleiß unterliegt.
Bremsflüssigkeit ist allerdings Hygroskopisch, beteudet sie nimmt aus der Luft Feuchtigkeit auf wodurch ihr Siedepunkt herabgesetzt wird. Nach zwei Jahren ist der Siedepunkt normalerweise noch ausreichend hoch, fällt aber mit jedem weiteren Jahr stark ab.
Das wiederunm kann dann bei heißer Bremse zu Dampfblasen in der Leitung und somit zum Ausfall der Bremse führen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
02 Okt 2018 20:52 #9
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Wartungsintervall Ford Ranger 3.2 Auto
Hallo Peter,
da hast Du Recht. Aber die Bremsflüssigkeit 3 Monate vorher zu wechseln tut irgendwie nicht weh. Ab da läuft ja wieder der zwei Jahre Zyklus.
Ebenso die Unterbodenkontrolle.
Na ja, wird schon werden.
da hast Du Recht. Aber die Bremsflüssigkeit 3 Monate vorher zu wechseln tut irgendwie nicht weh. Ab da läuft ja wieder der zwei Jahre Zyklus.

Ebenso die Unterbodenkontrolle.

Na ja, wird schon werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden