Unterschied Fahrverhalten Wildtrak Doka - Extra?

Mehr
19 Okt 2018 22:04 #1 von flottie
Hallo
nach langem Hin und Her haben wir die Entscheidung getroffen doch keinen Amarok, sondern einen FordRanger Wildtrak Extrakabine zu kaufen. In ein/zwei Jahren soll er auch als Wohnkabinenträger fungieren - deshalb eher Extrakabine.

Vor ein paar Tagen haben wir einen Wildtrak Doppelkabine (Originalreifen) und etwas später einen Wildtrak Extrakabine mit Bf Goodrich Reifen Probe gefahren.
Die Extrakabine mit den Bf Goodrich war vom Fahrverhalten leider sehr enttäuschend. Estrem hart und auf der Autobahn bei 160 springt er fast über die Bodenwellen... Die Doppelkabine führ sich dagegen wie eine Sänfte. Laut der Händler waren an der Extrakabine nur die Reifen gegen die originalen getauscht worden - sonst keine Fahrwerksveränderungen.

Mich wundert nun das nur der Reifentausch so einen extremen Unterschied erzeugt.
Könnt ihr das bestätigen oder ist die Extrakabine irgendwie von Haus aus spürbar härter?

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2018 06:19 #2 von Hunterli
Hallo,

ich habe vor kurzem einen neuen ExCab gegen einen DoKa wegen Nachwuchs getauscht. Auf dem ExCab waren auch die BF drauf. Ich konnte da jetzt fast keinen Unterschied erkennen. Der Excab war ein wenig spritziger, kann aber auch Einbildung sein. Es kann sein, dass der Händler die BF Reifen auf über 3 Bar aufgepumpt hat, und der DoKa evtl. einen niedrigeren Druck hatte. Ansonsten keine Unterschiede... ausser die elektrische Sitzverstellung.
Gruß
Mirko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2018 09:01 #3 von hecl
Ich denke auch das es nicht am Autoaufbau lag sondern am Luftdruck der BF.

3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon

Ich fahre meinen Diesel einfach weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2018 12:54 #4 von Range-Rider
Liegt definitiv am Luftdruck, mein ExtraCab hatte mit dem Original Fahrwerk ein top Fahrverhalten und jetzt mit dem Pedders und den AT-Reifen auch.

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Okt 2018 18:49 #5 von Redneck
Servus!

Ich hatte, bevor meine Extrakabine fertig war zur Zulassung, ein paar Tage einen Doppelkabiner. Beide hatten/haben BF Goodrich-Bereifung in der Größe 285/70 R 17.

Hier mal die Doppelkabine (ohne Höherlegung) mit 285er BF Goodrich, die ich als Leihwagen hatte:


Und hier meine ExtraKabine, mit Höherlegung und ebenfalls 285er Goodrich:


Im direkten Vergleich fährt meine Extrakabine genauso, nur etwas härter. Kommt von den Spacern und wahrscheinlich den Trailmaster-Stoßdämpfern. Die sind sehr straff, aber unangenehm finde ich das jetzt nicht, kommt halt wie immer drauf an, mit was man vergleicht. Hatte zuvor 2 Hiluxe mit OME-Fahrwerk, die waren etwas weicher.

Denke auch, daß Goodrich-Reifen nicht um Welten härter sind als andere Reifen, meine Vermutung wäre auch der Luftdruck.

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2018 12:09 #6 von monty
Hab meinen Excab die ersten 2500km auch mit den Originalreifen gefahren und dann natürlich gleich auf BFG umgestellt.
So eine Veränderung wie du da beschreibst hab ich nicht bemerkt.

Würde auch sagen das es falschen Luftdruck liegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2018 13:12 #7 von flottie
Ja vemutlich wohol der Luftdruck...

Mal ne Frage an Redneck
Die Bilder der beiden Ranger sehen gut aus. Darauf ungeführ sind wir auch aus..

Welche Felgen/Reifen/Dimensionen sind da drauf und welche Kotflügelverbreiterung?
Ich nehme an eine Spurverbreiterung ist auch dabei. Kannst Du Details nennen?
Zu dem Thema (Ersttuning eines neuen Ranger) wollte ich noch einen eigenes Thread aufmachen, deshlab hier nur nebenbei gefragt - ohne das dieser Thread abdriften soll. Gerne auch als PM als Kurzinfo.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Okt 2018 13:25 #8 von Redneck
Servus!

Die beiden Ranger sind von MGS, einem großen Händler mit mehreren Filialen in unserem weiteren Umkreis. Die bauen auch immer selber welche um, kannst ja mal bei denen auf der HP schauen.

Reifen sind 285/70 R 17. Bei beiden. Der orange ohne Höherlegung kommt damit aber an seine Grenzen, wird beim Lenkeinschlag sehr eng, Gelände würde ich damit nicht fahren wollen, was der Händler auch bestätigte. Bei meinem grauen mit Höherlegung geht das wunderbar.

Die Felgen sind ProComp in der Größe 9x17. Haben wir auf unserem Jeep auch. Spurverbreiterungen sind keine montiert, die Felgen haben eine negative ET und kommen recht weit nach außen. Schließt dann mit den Zusatzverbreiterungen gut ab.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2018 17:45 #9 von Trail-Seeker
Hallo Redneck,

kannst Du was dazu sagen wie die Tachoangleichung gemacht worden ist? Bei meinem wollte der Händler nicht über 265/70 R 17 gehen, das passt auch genau. Der Tacho zeigt nun exakt die richtige Geschwindigkeit an, würde aber gerne auch auf 285er gehen wenn das einfach zu machen ist.


Gruß

Trail-Seeker

2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Okt 2018 17:50 #10 von Redneck
Servus!

Also gemacht ist auf jeden Fall eine Tachoangleichung, denn 285er liegen bestimmt nicht mehr in der Toleranz. Geht irgendwie elektronisch, hab nicht nachgefragt. Tacho geht auf jeden Fall genau! :daumenhoch:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden