- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Wagenheber
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
19 Dez 2018 07:02 #11
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Wagenheber
Der originale Wagenheber hebt den Ranger auch mit 265/75R16 problemlos aus und da ist noch Luft. Stabil ist das Teil auch, aber Prinzipbedingt sind die Scherenwagenheber halt sehr instabil bzw. schwankend unterwegs.
Warum nehmt ihr nicht den Hinweis von Stefan an? Ein dickes Holzbrett noch dazu und der dürfte such auf losem Untergrund funktionieren.
Warum nehmt ihr nicht den Hinweis von Stefan an? Ein dickes Holzbrett noch dazu und der dürfte such auf losem Untergrund funktionieren.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
19 Dez 2018 08:55 #12
von Rumble Fish
Rumble Fish antwortete auf Wagenheber
Ich nutze Flaschenwagenheber mit Bohlenstücken. Da man Wagenheber nicht nur zum Radwechsel nutzt, sind zwei Stück auch kein Nachteil. Wer sie auch zum Bergen nutzen will, kann sich mal das Video von Ronny Dahl hierzu ansehen. Ich finde hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten gut erklärt.
Grüße
Micha
Grüße
Micha
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
19 Dez 2018 10:26 #13
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Wagenheber
Hi,
danke für den Link zum Video. Alles prima erklärt.
Wer nur auf Straße unterwegs ist, kann mit dem Original oder einem Flaschenheber (botttle jack) einen Reifen wechseln.
Im Gelände sind die Anforderungen vielfältig und da gibt es sicher nicht nur DEN Wagenheber.
Ich nutze einen exhaust jack und den Originalen. Aber ein bottle jack wird bald den Originalen ergänzen.
MlG
MAB
danke für den Link zum Video. Alles prima erklärt.
Wer nur auf Straße unterwegs ist, kann mit dem Original oder einem Flaschenheber (botttle jack) einen Reifen wechseln.
Im Gelände sind die Anforderungen vielfältig und da gibt es sicher nicht nur DEN Wagenheber.
Ich nutze einen exhaust jack und den Originalen. Aber ein bottle jack wird bald den Originalen ergänzen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
19 Dez 2018 10:26 #14
von Musher
Musher antwortete auf Wagenheber
Servus,
gerade für unterwegs mit dem Geländewagen solltest Du eventuell den Air Jack Ballonwagenheber mal in`s Auge fassen ... Der hebt den Wagen auch bei weichem Untergrund zuverlässig an, wo alle anderen Wagenheber versinken und hilft auch wenn kein Platz mehr da ist einen Wagenheber zu platzieren. Ich finde daß das Teil sehr vielseitig einsetzbar ist und verwende es auch bei den Sportwagen wo ich mit dem Wagenheber nicht drunter komm ...
Gruß Martin
gerade für unterwegs mit dem Geländewagen solltest Du eventuell den Air Jack Ballonwagenheber mal in`s Auge fassen ... Der hebt den Wagen auch bei weichem Untergrund zuverlässig an, wo alle anderen Wagenheber versinken und hilft auch wenn kein Platz mehr da ist einen Wagenheber zu platzieren. Ich finde daß das Teil sehr vielseitig einsetzbar ist und verwende es auch bei den Sportwagen wo ich mit dem Wagenheber nicht drunter komm ...
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
19 Dez 2018 21:18 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Wagenheber
Henrik,
wer nicht will hat schon. Machen lassen
So lange man keine Räder wechseln muss, kann man bestimmt mit einem Luftsack am Auspuff herum experimentieren...
wer nicht will hat schon. Machen lassen

So lange man keine Räder wechseln muss, kann man bestimmt mit einem Luftsack am Auspuff herum experimentieren...

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden